New Work: Trends und Entwicklungen

Flexible Arbeitszeiten und -Orte sind laut KfW Research die stärkste Rekrutierungsmaßnahme in KMU. Der Zuwachs an Coworking Spaces in deutschen Metropolen und immer mehr ländlichen Regionen spiegelt diese Entwicklung wider. Wir berichten über Trends und Entwicklungen rund um das Thema Coworking, New Work und agiles Management für sämtliche Wirtschaftsbereiche.

Homeoffice: Kostenerstattungen durch den Arbeitgeber

Wann ist die Überlassung von Arbeitsmitteln im Homeoffice für Arbeitgeber steuerfrei? Welche Kosten gelten als Arbeitslohn und sind steuerpflichtig? Was können Arbeitnehmer tun, um zusätzliche Kosten im Homeoffice auszugleichen? Wir klären die wichtigsten Fragen zu Kostenerstattungen im Homeoffice.

7 kreative Homeoffice Ideen für mehr Produktivität

Platz ist in der kleinsten Hütte. Wir geben Tipps für ein kreatives Homeoffice von originellen Arbeitsplatzideen bis zu heilbringenden Zimmerpflanzen. Du kannst viel dafür tun, um auch unter erschwerten äußeren Bedingungen motiviert und leistungsstark zu bleiben. So macht Homeoffice Spaß.

Geschäftsgeheimnisse im Homeoffice besser schützen

Um Geschäftsgeheimnisse im Homeoffice vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, müssen Arbeitgeber ganz bestimmte Maßnahmen ergreifen. Jetzt absichern. Erfahre hier, wie du sensible Kunden- und Produktdaten mithilfe einer sicheren Infrastruktur, Mitarbeiterschulungen oder Geheimhaltungsvereinbarungen besser schützen kannst.

Homeoffice-Pflicht verlängert bis 30. April 2021

Die Corona-Arbeitsschutzregeln werden bis zum 30. April verlängert. Arbeitgeber müssen Beschäftigten Homeoffice ermöglichen, wo immer es möglich ist. Zwar sei die Infektionslage stabil, Homeoffice bleibe aber ein wichtiges Element, um Kontakte zu reduzieren und die Pandemie weiter einzuschränken, so das BMAS. Bei Verstößen drohen Bußgelder.

Homeoffice per Verordnung des BMAS: Drohen Arbeitgebern jetzt Bußgelder?

Die Homeoffice-Pflicht ist da. Nur wer "betriebsbedingte Gründe" vorbringen kann, ist nicht an die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung gebunden. Das bundesweite Gebot zur Arbeit im Homeoffice gilt vorerst befristet bis zum 15. März. Welche Maßnahmen Arbeitgeber konkret umsetzen müssen und wer das Einhalten der Vorgaben kontrolliert, erfährst du hier.

Maximal 600 Euro: Homeoffice Pauschale kommt

Du arbeitest corona-bedingt am Küchentisch, ein eigenes Arbeitszimmer hast du nicht? 5 EUR am Tag, maximal 600 EUR: Das kann die Homeoffice Pauschale. Die Bundesregierung vereinfacht steuerrechtliche Regelungen für Digital Nomads, Remote Worker und Arbeitnehmer in der Corona-Krise. Mehrbelastungen für dein fliegendes Laptop werden endlich anerkannt.

Homeoffice: Arbeitsrecht, Kosten und Steuern

Homeoffice und Mobile Arbeit, das bedeutet mehr Flexibilität, weniger Kosten und ein Quantensprung für die Digitalisierung kleiner Unternehmen. Als Arbeitgeber musst du aber auch Risiken im Homeoffice oder am Telearbeitsplatz gut absichern. Für Arbeitnehmer bedeutet Homeoffice Freiheit und Selbstverantwortung bei hoher Digitalkompetenz sowie die Möglichkeit steuerlicher Abzüge.

Coworking Spaces: Wachstumssprung trotz Krise?

Die Zahl der Coworking Spaces in Deutschland habe sich vervierfacht. Was macht einen guten Coworking Space aus? Finde das für dich passende Ambiente. Von Berlin bis zum Bodensee warten attraktive Coworking Spaces auf deinen Besuch.

Homeoffice: Vom Pandemietrend zum Bürostandard?

Was viele KMU in Zeiten des Lockdown versuchsweise starteten, entwickelt sich zum Klassiker. Homeoffice als Bürostandard, kann das funktionieren? Der pandemiebedingte Homeoffice-Boom wird laut einer aktuellen ifo-Studie die Organisation von Arbeit in Zukunft insgesamt nachhaltig prägen. Einige Hürden gibt es auf diesem Weg trotzdem zu nehmen.

Zandura Team United: So funktioniert Remote Work

Was tun wir, wenn wir nicht gerade dein Business digitalisieren? Das Zandura Team nimmt dich mit zum Teambuilding Event in die Schweizer Alpen. Im Naturschutzgebiet Val Fex, einem der schönsten Seitentäler des Oberengadins, finden wir zusammen und entwickeln neue Ideen und Lösungen für Gründer und Unternehmer.