Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

unternehmenswelt Franchise-Check: Language Associates

Der Traum von der beruflichen Selbstständigkeit beginnt oft mit einer konkreten Geschäftsidee. Doch auch wenn man als Existenzgründer kein Konzept vorweisen kann, aber weiß, in welcher Branche man sich niederlassen möchte und seine Stärken und Schwächen kennt, dann besteht die Möglichkeit einer Gründung mit einem Franchise-Konzept. Welche Konzepte es gibt, zeigen wir hier. Heute: Language Associates.

unternehmenswelt Franchise-Check: Porta Mondial

Werbegebühren, Eintrittsgebühren, einmalig oder monatlich - das sind die typischen Franchisegebühren, die Franchisenehmer zahlen müssen, damit sie Partner eines Franchise-Systems werden können. Dafür bekommen sie aber die Möglichkeit, eine bereits erprobte Geschäftsidee und Marke für ihre Selbstständigkeit zu nutzen. Welche Konzepte es gibt und was sie ihren Partnern bieten, zeigen wir. Heute: Porta Mondial

unternehmenswelt Franchise-Check: Visiometall

Bestehende Marke und etabliertes Geschäftskonzept gegen einmalige oder monatliche Franchisegebühren - darauf beruht das Prinzip Franchising. Nicht schlecht für diejenigen, die keine eigene Geschäftsidee ausarbeiten, sich aber dennoch mit einem eigenen Unternehmen auf dem Markt positionieren möchten. Doch was bieten Franchise-Systeme ihren Partnern? Wir klären auf und stellen Konzepte vor. Heute: Visiometall

unternehmenswelt Franchise-Check: Mitmachlabor EMA

Bei der Selbstständigkeit hängt viel von einer ausgefeilten Geschäftsidee ab - bei vielen Gründern scheitert es aber leider genau daran. Franchising bietet daher für viele Unternehmer eine gute Möglichkeit, sich auf dem Markt zu positionieren. Doch welches System soll man wählen? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Wir helfen bei der Entscheidung und stellen ausgewählte Systeme vor. Heute: Mitmachlabor EMA.

unternehmenswelt Franchise-Check: Saniermit

Keine eigene Geschäftsidee ausarbeiten und trotzdem den Weg der Selbstständigkeit gehen - klingt zunächst etwas unrealistisch, doch Franchising macht dies tatsächlich möglich. Hier bedient man sich einer bereits bestehenden Geschäftsidee und wagt damit den Schritt auf den Markt. Selbstverständlich ist das mit Kosten verbunden. Welche das sind, zeigen wir und stellen Franchise-Konzepte vor. Heute: Saniermit

unternehmenswelt Franchise-Check: pflegeagenturplus

Das Nutzen von Franchise-Systemen für die eigene Selbstständigkeit ist eine gute Möglichkeit, sich schnell mit seinem Unternehmen auf dem Markt zu positionieren. Mittlerweile ist die Zahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken riesig, ein Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren kaum noch möglich. Wir stellen daher einige Konzepte vor. Heute im Franchise-Check: pflegeagenturplus

unternehmenswelt Franchise-Check: Holtikon

Franchising - eine gute Möglichkeit, sich endlich selbstständig zu machen und seinen Traum vom eigenen Unternehmen tatsächlich wahr werden zu lassen. Die Chance, eine bereits bestehende Geschäftsidee zu nutzen und sich damit schnell auf dem Markt positionieren zu können klingt verlockend. Doch mit welchen Kosten und Konditionen ist dieser Vorteil verbunden? Wir klären auf. Heute im Franchise-Check: Holtikon

unternehmenswelt Franchise-Check: Curriculum

Man nehme eine bereits bestehende Unternehmensidee und Marke, füge eine Eintrittsgebühr und Eigenkapital sowie monatliche Werbegebühren hinzu und schon ist es fertig: die Unternehmensgründung mittels eines Franchise-Konzeptes. Doch welches Konzept ist das passende und an welche Konditionen ist jedes Konzept gebunden? Wir stellen ausgewählte Franchise-Konzepte vor. Heute im Check: Curriculum

unternehmenswelt Franchise-Check: Tiroler Bauernstandl

Das Nutzen einer ausgefeilten Geschäftsidee und etablierten Marke kann den Schritt auf den Markt erleichtern. Doch wie soll man bei der großen Auswahl das passende Franchise-Konzept für seine eigene Selbstständigkeit finden? Welcher Franchisegeber verlangt welche Franchisegebühren und wie viel Eigenkapital muss man aufbringen? Wir stellen ausgewählte Konzepte vor. Heute im Check: Tiroler Bauernstandl

unternehmenswelt Franchise-Check: Noodelz

Eine gute Geschäftsidee ist die Basis für jede Unternehmensgründung. Ohne tragfähiges Konzept wird es für keinen Existenzgründer möglich, den Schritt auf den Markt zu machen und dort auch zu bestehen. Doch was macht man, wenn man keine Geschäftsidee hat? Die Lösung heißt Franchising. Dabei nutzt man eine bereits erprobte Geschäftsidee und Marke. Wir stellen ausgewählte Franchise-Konzepte vor. Heute: Noodelz.