Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

unternehmenswelt Franchise-Check: FineSkin

Franchising ist für viele Existenzgründer eine gute Möglichkeit, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Haben sich Gründer dafür entschieden, stehen sie oft vor einer riesigen Auswahl an unzähligen Geschäftskonzepten. Verschiedene Konditionen, Gebühren und Leistungsangebote machen die Wahl des optimalen Franchise-Systems recht schwer. Um dies zu vereinfachen, stellen wir Systeme vor. Heute: FineSkin

unternehmenswelt Franchise-Check: yourlook

Für den Weg in die Selbstständigkeit und auch die Positionierung auf dem Markt sind eine umfassende Markt- und Branchenkenntnis sowie eine Geschäftsidee nötig. Doch warum dabei nicht einfach das Franchising nutzen, also ein bestehendes Geschäftskonzept aufgreifen und sich damit den Weg auf den Markt erleichtern? Ein mögliches Franchise-System ist das Fotostudio-Konzept yourlook. Wir stellen die Idee vor.

unternehmenswelt Franchise-Check: 4smile Gebäudedienste

Wenn sich ein Selbstständiger für das Franchising entscheidet, dann übernimmt er eine bereits existierende Unternehmensidee und baut sein Vorhaben darauf auf. Der Franchisegeber gewährt meist Gebietsschutz, Unterstützung bei der Standortwahl und im Marketing. Dies ist jedoch mit Kosten verbunden, die von System zu System variieren. Wir stellen ausgewählte Franchise-Konzepte vor. Heute: 4smile Gebäudedienste.

unternehmenswelt Franchise-Check: Agentur Mary Poppins

Im Rahmen der beruflichen Selbstständigkeit kann es ganz praktisch sein, die Geschäftsidee und Marketingstrategien nicht selbst ausarbeiten zu müssen, sondern sich mittels Franchising eines bestehenden Geschäftskonzeptes zu bedienen. Der Markt bietet mittlerweile unzählige Franchise-Systeme an. Damit die Auswahl leichter fällt, geben wir einen Überblick über ausgewählte Systeme. Heute: Agentur Mary Poppins.

unternehmenswelt Franchise-Check: Smartskin

Den Weg der beruflichen Selbstständigkeit wagen, aber keine eigene Geschäftsidee entwickeln wollen? Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Mit dem Franchising hat man die Chance, eine bereits bestehende Geschäftsidee zu nutzen und sich damit auf dem Markt zu positionieren. Doch welches Franchise-Konzept verfügt über welche Konditionen und Leistungen? Wir klären auf. Heute im Franchise-Check: Smartskin

unternehmenswelt Franchise-Check: Delli SoftCarWash

Fällt bei der Unternehmensgründung die Wahl auf das Franchising, so kann man aus unzähligen Konzepten der verschiedensten Branchen wählen. Das Prinzip ist einfach: ein erprobtes Konzept und eine bestehende Marke nutzen und dafür Franchisegebühren entrichten. Die Konditionen sind bei allen Systemen unterschiedlich. Damit ein Überblick möglich ist, stellen wir ausgewählte Konzepte vor. Heute: Delli SoftCarWash

unternehmenswelt Franchise-Check: MUNDFEIN

Wer sich für das Franchising entscheidet, erhält gegen Zahlung einer einmaligen oder monatlichen Gebühr die Erlaubnis, eine bestehende Geschäftsidee und Marke für die Unternehmensgründung zu nutzen. Franchise-Systeme unterscheiden sich jedoch in ihren Konditionen. Darüber sollten Franchisenehmer im Vorfeld gut informiert sein. Grund genug, ausgewählte Franchise-Konzepte vorzustellen. Heute: MUNDFEIN.

unternehmenswelt Franchise-Check: PLANA Küchenland

Franchising ist eine gute Möglichkeit der Unternehmensgründung, doch dies ist natürlich mit Kosten verbunden. Dafür, dass man eine etablierte Geschäftsidee nutzen darf und in Sachen Marketing, Logistik, Geschäftsausstattung und auch Buchhaltung unterstützt wird, werden Franchisegebühren fällig. Wir geben einen Überblick über mögliche Franchise-Konzepte und deren Konditionen. Heute im Check: PLANA Küchenland

unternehmenswelt Franchise-Check: einfachbau.de

Beim Weg in die berufliche Selbstständigkeit kann man eine eigene Geschäftsidee nutzen oder auf ein bestehendes Konzept zurückgreifen. Letzteres wird als Franchising bezeichnet und ermöglicht oft einen schnellen Markteinstieg. Welches Franchise-Konzept für wen in Frage kommt, hängt von den Konditionen ab. Zur Orientierung auf dem Franchise-Markt stellen wir ausgewählte Konzepte vor. Heute: einfachbau.de

unternehmenswelt Franchise-Check: SWISS BREAK

Für Existenzgründer bieten Franchise-Systeme eine gute Möglichkeit, sich mit dem Unternehmen auf dem Markt zu positionieren. Mittlerweile ist die Zahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken riesig, ein Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren kaum noch möglich. Wir stellen daher einige ausgewählte Konzepte, ihre Konditionen und Leistungen vor. Heute im Franchise-Check: SWISS BREAK