Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

MySpace: Droht der endgültige Verkauf?

Portal für Gründer und Unternehmer
Wenn es ein Unternehmen einfach nicht schafft, sich gegen die starken Konkurrenten durchzusetzen und seinen Kunden einen deutlichen Mehrwert zu bieten, dann nützen am Ende keine Neuausrichtung mit der Geschäftsidee und keine damit verbundenen guten Vorsätze mehr. Diese Erfahrung macht nun das Online-Netzwerk MySpace. Nach unendlich vielen Gerüchten und Spekulationen steht es nun fest: MySpace steht zum Verkauf.

unternehmenswelt Franchise-Check: in27

Sich im Rahmen der Selbstständigkeit für ein Franchise-Konzept zu entscheiden, bietet für den Franchisenehmer einige Vorteile, ist aber natürlich auch mit Kosten verbunden. Mittlerweile ist die Zahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken riesig, ein Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren kaum noch möglich. Wir stellen daher einige Konzepte vor. Heute im Franchise-Check: in27.

unternehmenswelt Gründer-Story „Jin Shin Jyutsu Praxis“

Bild_GiselaPyka
Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kann auch der Moment sein, in dem man einen beruflichen Neuanfang startet. Warum sich nicht sogar selbstständig machen und den Schritt ins Unternehmerleben wagen? Die Gründerin Gisela Pyka ist diesen Weg gegangen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie sich im Bereich Jin Shin Jyutsu selbstständig gemacht und eine Praxis eröffnet. Von der Gründung hat sie uns erzählt.

Aufschwung-Messe

Gründermessen sind für Gründungswillige oder junge Unternehmer in jedem Fall eine gute Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern. Ob potenzielle Geschäftspartner, mögliche Investoren oder andere Existenzgründer - jeder Kontakt trägt zu einer erfolgreichen Unternehmensgründung bei. Auch bei der Aufschwung-Messe können Geschäftskontakte geknüpft und Tipps rund ums Unternehmerleben eingeholt werden.

unternehmenswelt Franchise-Check: Sonnentor

Franchise-Systeme sind vor allem für die Existenzgründer von Vorteil, die auf das Erarbeiten einer völlig neuen Geschäftsidee verzichten wollen und gegen die Entrichtung einer Franchisegebühr ein fertiges Geschäftskonzept samt Marke für den Aufbau ihrer beruflichen Selbstständigkeit nutzen wollen. Doch welche Konzepte gibt es und welche Leistungen bieten sie? Heute im Franchise-Check: Sonnentor

Online-Übersetzungsagentur Tolingo strebt Internationalisierung an

Portal für Gründer und Unternehmer
Wenn eine Geschäftsidee funktioniert und sich ein Unternehmen damit gut auf dem Markt positioniert hat, dann ist es irgendwann einmal Zeit, sich zu vergrößern und andere Märkte abzudecken. Die Hamburger Online-Übersetzungsagentur Tolingo GmbH wagt 2011 genau diesen Schritt und strebt die Internationalisierung an. Dabei plant der Online-Dienst auch den Sprung über den großen Teich.

Gilt der Rückkauf eigener Bilder als Betriebsausgabe?

Recht und Steuern
Für kaum einen Selbstständigen ist es so schwer, regelmäßige Einnahmen zu erzielen, wie für Künstler, die vom Verkauf ihrer Bilder leben. Es ist daher verständlich, dass ein Künstler seine Bilder zurückkauft, um ein Sinken ihres Marktwertes zu verhindern. Doch was passiert, wenn er diesen Rückkauf als Betriebsausgabe deklarieren will? Mit einem Fall dieser Art hatte sich das FG München beschäftigt.

Innovationstätigkeit: Unternehmen planen höhere Ausgaben

Wirtschaft
Was die Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Innovation angeht, so scheint die Wirtschaftskrise die Unternehmen nicht beeindruckt zu haben. Ergebnisse der jetzt veröffentlichten Innovationserhebung 2010 des ZEW zeigen, dass die Innovationsausgaben während der Krise nicht so niedrig waren, wie befürchtet. Unternehmen planen für 2011 sogar Ausgaben, die an das Vorkrisenniveau von 2008 heranreichen.

unternehmenswelt Franchise-Check: Brötchenbursche

Wer sich für die Nutzung eines Franchise-Konzepts entscheidet, der sollte sich im Vorfeld genau über die Leistungen des Franchisegebers sowie die anfallenden Kosten und Gebühren informieren. Der Markt bietet eine große Auswahl an Franchise-Konzepten, doch diese gleichen sich längst nicht in allen Punkten. Ein mögliches Lizenzsystem ist der Lieferdienst Brötchenbursche. Wir stellen das System vor.

unternehmenswelt Gründer-Story „B-Laserlight“

03061Boelen BW 1 - Kopie
Die Basis jeder Unternehmensgründung ist eine Geschäftsidee. Einige Selbstständige nutzen dabei ein Franchise-Konzept, andere suchen Marktlücken, die sie bedienen können und manche machen einfach ihr Hobby zum Beruf, so auch der Gründer Udo Boelen. Schon immer hatte er vor, sich auf dem Gebiet der Laserbeschriftung selbstständig zu machen. Jetzt hat er den Schritt gewagt und uns von der Gründung berichtet.