Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenswelt Franchise-Check: First Take Schauspielschule

Nichts ist bei einer Unternehmensgründung so wichtig wie die Geschäftsidee. Schließlich muss der Unternehmensgegenstand von Anfang an klar sein. Wenn Existenzgründer auf die Erstellung einer neuen Geschäftsidee verzichten und lieber auf ein fertiges Konzept und eine Marke zurückgreifen, dann spricht man vom Franchising. Wir stellen ausgewählte Franchise-Konzepte vor. Heute: First Take Schauspielschule

Qype kooperiert mit Lieferando

Portal für Gründer und Unternehmer
Neben dem Couponing erweisen sich Empfehlungsportale und Food Delivery-Dienste als äußerst beliebte Geschäftsmodelle. Dementsprechend ist es nur logisch, dass sich Dienste dieser Art zusammenschließen, um die gemeinsamen Potenziale noch effektiver zu nutzen. Das Bewertungsportal Qype und das Online-Lieferservice-Portal Lieferando gehen diesen Weg und machen ab sofort gemeinsame Sache.

Freiberufler GmbH & Co. KG ist gewerbesteuerpflichtig

Recht und Steuern
Was die Rechtsform angeht, so haben Unternehmensgründer in Deutschland eine große Auswahl. Doch nicht jede Unternehmensform ist für jeden Gründer geeignet. In jedem Fall gilt es, sich vor der Wahl ausgiebig über Vor- und Nachteile, Rechte und Pflichten, die Rechtsformen mit sich bringen, zu informieren. Beispielsweise sollte die Gründung einer GmbH & Co. KG bei Freiberuflern gut überlegt sein.

Onlinehandel: Macht er bald 20 % des Gesamthandels aus?

Online-Handel
Im Rahmen der beruflichen Selbstständigkeit setzen viele Unternehmer auf den Handel. Hier entscheiden sich nicht wenige für das E-Commerce, da es einige Kostenvorteile und eine größere Reichweite verspricht. Keine schlechte Wahl, denn glaubt man einer aktuellen Studie des eWeb-Research-Center der Hochschule Niederrhein, wird der Onlinehandel im Non-Food-Bereich noch in diesem Jahr über 10 Prozent wachsen.

Opodo: Das Reiseportal wechselt seinen Besitzer

Portal für Gründer und Unternehmer
Ein Geschäft, was sich stets großer Beliebtheit erfreut, vor allem im Online-Business, ist das Reisegeschäft. Längst gibt es unzählige Reiseportale, die Konkurrenz ist sehr groß, besonders auf dem US-Markt. Um es mit den Branchenführern Expedia, Orbitz & Co. aufzunehmen, wechselt das Online-Reiseportal Opodo jetzt seinen Besitzer. Als europäischer Marktführer soll es so der US-Konkurrenz Paroli bieten.

PKV: Beiträge werden bei ALG 2-Bezug in voller Höhe übernommen

Recht und Steuern
Während des ALG 2-Bezugs werden die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung vom Träger der Grundsicherung übernommen. Hartz IV-Empfänger sind demnach abgesichert. Doch gilt dies auch für Selbstständige, die keinen Wechsel von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung durchführen können und somit auf die PKV angewiesen sind? In einem Fall dieser Art hat das Bundessozialgericht entschieden.

unternehmenswelt Gründer-Story „Büroservice Göller“

Ilona Goeller
Wenn das Ende eines Arbeitsverhältnisses in Sicht ist, sollte man sich so früh wie möglich um Alternativen bemühen. Ist eine tragfähige Geschäftsidee vorhanden und kennt man seine eigenen Stärken und Schwächen, so kann die berufliche Selbstständigkeit durchaus eine Perspektive darstellen. Die Existenzgründerin Ilona Göller hat sich in solch einer Situation für die Unternehmensgründung entschieden.

unternehmenswelt Gründer-Story „Immobilienverwaltung Bose“

Profilbild
Es gibt Menschen, die ihre Festanstellung zugunsten der beruflichen Selbstständigkeit aufgeben, um ihre Visionen nach ihren Vorstellungen umzusetzen. Der Gründer Christian Bose ist das perfekte Beispiel. Während er für diverse Unternehmen tätig war, konnte er die Wünsche der Kunden in der Immobilienbranche kennenlernen. Diese Erfahrungen macht er sich nun beim Aufbau seines Unternehmens zu eigen.

unternehmenswelt Franchise-Check: Rentas

Der Traum von der beruflichen Selbstständigkeit beginnt oft mit einer konkreten Geschäftsidee. Doch auch wenn man als Existenzgründer kein Konzept vorweisen kann, aber weiß, in welcher Branche man sich niederlassen möchte und seine Stärken und Schwächen kennt, dann besteht die Möglichkeit einer Gründung mit einem Franchise-Konzept. Welche Konzepte es gibt, zeigen wir hier. Heute: Rentas

Onlinehandel: Verstoß gegen eBay-Grundsätze ist nicht wettbewerbswidrig

Online-Handel
Der Onlinehandel ist bei vielen Selbstständigen beliebt, da dieser im Gegensatz zum stationären Handel einige Kostenvorteile mit sich bringt. Nicht selten setzen Unternehmer dabei auf das Betreiben eines eBay-Shops. Hier müssen sie sich zusätzlich an die eBay-Richtlinien halten. Doch was passiert, wenn sie diese Grundsätze missachten? Können sie dabei des unlauteren Wettbewerbs beschuldigt werden?