Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenswelt Gründer-Story "Roland Schmidt"

Peter Saalmann von DERMASAAL
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Roland Schmidt vor. "Die Situation war fatal, kein Eigenkapital, negative Schufa nach einer Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung und Verbindlichkeiten" Und doch hat Roland Schmidt den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. "Die Anlaufzeit für die schwarze „Null“ dauert 3 Jahre." Wie Roland Schmidt es geschafft hat, berichtet er exklusiv in seiner Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "Marion Sturm-Hansow"

DSC_0015.cd
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Marion Sturm-Hansow vor. Bereits zum zweiten Mal machte sie sich selbstständig und unterstützt jetzt kleine und mittlere Träger von Kindertagesstätten im Auf- und Ausbau. Wie sie ihr Unternehmen (auch mithilfe von Förderungen) aufbaut, verrät Marion Sturm-Hansow in ihrer Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

Private Bürgschaft bei der Gründung nutzen

Gründerleitfaden
Viele Gründer haben Probleme ausreichend Kapital für ihre Geschäftsidee zu bekommen. Oft reichen die Ersparnisse nicht aus und für ein Bankdarlehen braucht man ausreichende Sicherheiten. Hat man selbst keine Sicherheiten, kann eine private Bürgschaft bei der Gründung helfen. Allerdings sollten Bürgen und Gründer auf einige Punkte achten, bevor sie einen Bürgschaftsvertrag unterschreiben.

unternehmenswelt Gründer-Story "Markus Eberhard"

ME-200 Farbesven
Sänger, Schauspieler, Coach und ein eigener Wikipedia-Artikel. Markus Eberhard hat in seinem Leben verschiedene Entwicklungen durchlaufen. Einer dieser Entwicklungen war der Schritte zum Coach und Berater. Er machte sich selbstständig und berät seit dem Künstler, Führungskräfte und alle, die sich in den Bereichen Stimme, Rhetorik, Präsentation, Werte und Erfolg weiterentwickeln wollen. Seine Gründer-Story exklusiv auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Franchise-Check: Zaunteam

Das Franchise-Unternehmen Zaunteam bietet seinen Franchisenehmern eine etablierte Marke rund um das Thema Zäune und Tore. Für Franchiseinteressierte, die sich mit einer handwerklichen Geschäftsidee selbstständig machen wollen, lohnt sich hier ein genauerer Blick. Ein guter Grund das Zaunteam im Franchise-Check von unternehmenswelt.de genauer unter die Lupe zu nehmen.

unternehmenswelt Gründer-Story "Christian Kulzer" - 2202customs

IMGP0651
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Christian Kulzer vor. Vatersein, finanzielle Sorgen und ein starkes Hochwasser haben ihn nicht davon abgehalten, seine eigene Geschäftsidee zu verwirklichen. Er baute sein eigenes Handelsunternehmen auf. Wie er das gemacht hat und warum sein Unternehmen 2202customs heißt, verrät er exklusiv in seiner Gründerstory auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "Matthias Dobrzynski" - Cornflakeland

icke
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Matthias Dobrzynski vor. Wer Müsli nicht mag und wem Cornflakes zu süß sind, findet nur schwer eine gesunde Alternative. Aus diesem Grund hatte Matthias Dobrzynski die Idee gesunde Cornflakes zu verkaufen. Wie er seine Idee umsetzte verrät er exklusiv in seiner Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

Crowdfunding-Rekord: Die Panorama-Kamera von Panono

2.608 Unterstützer investierten insgesamt 1,25 Millionen US-Dollar bei Indiegogo für das deutsche Startup Panono. Damit stellt das Startup den Rekord für das größte Crowdfunding eines deutschen Projektes auf dieser Plattform auf. Das Unternehmen selbst entwickelt die Panono-Kamera, mit der man auf einfache Art und Weise ein 360-Grad-Panoramafoto machen kann.

unternehmenswelt Gründer-Story "Andreas Abrill"

002
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Andreas Abrill vor. Seine ursprüngliche Geschäftsidee musste er zwangsweise aufgeben, da sein Zulieferer das Vertriebssystem umgestellt hat. Andreas Abrill ist jedoch keiner der Aufgibt, weswegen er schnell eine neue Idee hatte. Wie genau er diesen Wechsel angegangen ist, berichtet er exklusiv in seiner Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Franchise-Check: Nordsee

Das Unternehmen NORDSEE kennt fast jeder. Es ist eines der bekanntesten Systemgastronomie-Konzepte in Deutschland. Und es ist ein Franchise-Unternehmen. Franchiseinteressierte können eigenverantwortlich diese bekannte Marke nutzen, um die eigene Selbstständigkeit aufzubauen. Welche Rahmenbedingungen dabei beachtet werden sollten, erfragt unternehmenswelt.de im heutigen Franchise-Check.