Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

unternehmenswelt Gründer-Story "Matthias Dobrzynski" - Cornflakeland

icke
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Matthias Dobrzynski vor. Wer Müsli nicht mag und wem Cornflakes zu süß sind, findet nur schwer eine gesunde Alternative. Aus diesem Grund hatte Matthias Dobrzynski die Idee gesunde Cornflakes zu verkaufen. Wie er seine Idee umsetzte verrät er exklusiv in seiner Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "Heike Tanner"

Portrait01 2012
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Heike Tanner vor. Aufgrund ihrer Berufserfahrung in der Planung, Ausschreibung und Vergabe von "grünen" Baumaßnahmen weiß sie, dass es einige Zeit dauern kann, bis man auf diesem Markt Fuß gefasst hat. Worauf es dabei ankommt verrät Heike Tanner exklusiv in ihrer Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "Ralf Schaffer"

Ralf mit Brille1
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das nicht nur berufliche Selbstverwirklichung sondern auch die Erfüllung eines Lebenstraumes. Für Ralf Schaffer war das nicht anders als für andere Gründer. Was war das Leichteste in der Gründungsphase? Der Wille! Was war das Schwerste in der Gründungsphase? Die Umsetzung! Wie Ralf Schaffer die Gründungsphase gemeistert hat, verrät er exklusiv hier auf unternehmenswelt:

unternehmenswelt Gründer-Story "Martin Viehman"

Passbild
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das nicht nur berufliche Selbstverwirklichung sondern auch die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Martin Viehmann. Er hat schon vor seiner selbstständigen Tätigkeit Kontakt zu seiner jetzigen Zielgruppe gehabt. Mit diesem Vorwissen und dem Verlangen, sein eigener Chef sein zu wollen, machte er sich selbstständig. Uns hat Martin Viehmann exklusiv von seiner Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story "fabritius Eventtechnik"

MTYwLCJwZWJjIjoxfQ==
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das nicht nur berufliche Selbstverwirklichung sondern auch die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Kilian Fabritius. Er machte sich als Veranstaltungstechniker selbstständig und will sich mit dem Motto "The professional Way" einen Namen auf dem Markt der Eventtechnik machen. Uns hat Herr Fabritius exklusiv von seiner Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story "Nicole Führing Draussendienst Büro- & Vertriebsservice"

nicole.jpg
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das nicht nur berufliche Selbstverwirklichung sondern auch die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Nicole Führing. Sie gründete "Draussendienst", einen Büro- und Vertriebsservice für Unternehmen, die Ihre Büroorganisation effizienter gestalten und mehr Zeit für wesentliche Dinge haben möchten. Uns hat Frau Führing exklusiv von ihrer Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story "Mediendesign Heyckendorf"

mdh
Die Gründung eines eigenen Unternehmens - für viele Menschen bedeutet das Selbstverwirklichung sowie die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Nicole Heyckendorf. Design war schon immer ihre Leidenschaft. Sie gründete Ihre eigene Werbeagentur und erfüllte sich damit den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit. Frau Heyckendorf hat uns von Ihrer Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story „Industriedesign Kai Janssen“

K.Janssen_klein
Für die Wahl der beruflichen Selbstständigkeit gibt es verschiedene Beweggründe. Für einige Menschen stellt die Existenzgründung den Weg aus der Arbeitslosigkeit dar, für andere steht sie für die Erfüllung eines Lebenstraumes. Auch Gründer Kai Janssen hat diesen Schritt gemacht und kann als selbstständiger Industriedesigner Aufträge aufnehmen. Vom Weg in die Selbstständigkeit hat er uns berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story „Nicole Rohr“

Foto ueber mich
Oft ist die Unternehmensgründung mit der Verwirklichung von lang gehegten Ideen und Visionen verbunden. So ist es auch im Fall von Nicole Rohr. Die Gründerin hat sich gegen ein Angestelltenverhältnis und für die berufliche Selbstständigkeit entschieden und erfüllt sich damit einen Lebenstraum: Sie bietet eine ganzheitliche psychologische Lebensberatung an. Vom Weg ins Unternehmerleben hat sie uns erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „Bürger Eco Consulting“

IMG_0017_cut - Kopie
Guido Bürger ist ein wahrhaftiges Multitalent. Um seine Ziele zu verwirklichen und um alle Interessen zu bündeln, bietet der diplomierte Geograph mit seinem Unternehmen „Bürger Eco Consulting“ Projektkoordination im Rahmen nachhaltiger Entwicklungskonzepte, Landnutzung und Tourismusmarketing an. Zusätzlich arbeitet er als Dozent und EDV-Trainer. Über seine Gründungsmotivation berichtet er hier.