Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

unternehmenswelt Franchise-Check: Reno

Franchising ist für Existenzgründer eine gute Möglichkeit, sich mit dem eigenen Unternehmen auf dem Markt zu etablieren. Die Nutzung einer etablierten Marke und einer ausgefeilten Geschäftsidee kann den Schritt in die Selbstständigkeit erleichtern. Doch wie das passende Franchise-Konzept für sich entdecken? Wir stellen ausgewählte Konzepte vor: heute ist das Schuhfilialsystem Reno an der Reihe.

unternehmenswelt Franchise-Check: "burgerme"

Franchising bietet Existenzgründern die Möglichkeit, sich rasch mit dem eigenen Unternehmen auf dem Markt zu positionieren. Die Nutzung einer etablierten Marke und einer bereits durchdachten Geschäftsidee kann den Schritt in die Selbstständigkeit erleichtern. Doch das passende Franchise-System für die eigene Selbstständigkeit zu finden ist nicht einfach. Wir stellen ausgewählte Konzepte vor. Heute: burgerme

unternehmenswelt Franchise-Check: Falc Immobilien

Damit Unternehmer Partner eines Franchise-Systems werden können, müssen sie in der Regel Franchisegebühren entrichten, wie beispielsweise Eintrittsgebühren oder monatliche Werbegebühren. Dafür bekommen sie die Möglichkeit, eine bereits erprobte Geschäftsidee und Marke für ihre Selbstständigkeit zu nutzen. Welche Konzepte es gibt und was sie ihren Partnern bieten, zeigen wir. Heute: Falc Immobilien

unternehmenswelt Franchise-Check: Brötchenbursche

Wer sich für die Nutzung eines Franchise-Konzepts entscheidet, der sollte sich im Vorfeld genau über die Leistungen des Franchisegebers sowie die anfallenden Kosten und Gebühren informieren. Der Markt bietet eine große Auswahl an Franchise-Konzepten, doch diese gleichen sich längst nicht in allen Punkten. Ein mögliches Lizenzsystem ist der Lieferdienst Brötchenbursche. Wir stellen das System vor.

unternehmenswelt Franchise-Check: Play Off American Sports Bar

Ein Geschäftskonzept gegen einmalige oder monatliche Franchisegebühren nutzen - das ist es, worauf Franchising beruht. Für potenzielle Unternehmer, die keine eigene Geschäftsidee ausarbeiten möchten, stellen Franchise-Konzepte eine gute Basis für die Unternehmensgründung dar. Doch was bieten Franchise-Systeme ihren Partnern? Wir stellen Konzepte vor. Heute: Play Off American Sports Bar

unternehmenswelt Franchise-Check: Alkomat-Patrouille

So unterschiedlich die meisten Branchen sein mögen, so haben sie doch fast alle eins gemeinsam: Nahezu jede Branche bietet eine Vielzahl an Franchise-Konzepten an. Eine Geschäftsidee, die schwer einer bestimmten Branche zuzuordnen ist, ist die Alkomat-Patrouille. Bei diesem Franchise-Konzept handelt es sich um ein Alkoholpräventions-Programm mit Event-Charakter. Wir stellen das Franchise-System vor.

unternehmenswelt Franchise-Check: Cup&Cino

Beim Franchising gewährt ein Unternehmen seinen Partnern die Möglichkeit, die Geschäftsidee und die Marke für die Selbstständigkeit zu nutzen. Zusätzlich unterstützt es die Partner in Sachen Standortanalyse oder Marketing. Im Gegenzug entrichtet der Systempartner Franchisegebühren an den Franchisegeber. Welches Franchise-System welche Leistungen bietet, zeigt unser Franchise-Check. Heute: Cup&Cino.

Franchise-Check: Rent-a-Pizzeria

Bei der Selbstständigkeit auf ein bereits ausgearbeitetes Geschäftskonzept zurückgreifen und auch noch Unterstützung beim Geschäftsaufbau, Standortauswahl oder Marketing erhalten? Das klingt als wäre es unmöglich, jedoch handelt es sich dabei um Franchising. Viele Unternehmensgründer greifen darauf zurück und schaffen so den Einstieg in den Markt. Ein mögliches Franchise-System ist Rent-a-Pizzeria.

unternehmenswelt Franchise-Check: BabyOne

Wenn Unternehmer beim Aufbau ihres Unternehmens keine eigene Geschäftsidee erstellen und lieber auf ein erprobtes Geschäftskonzept sowie auf die dazugehörige Marke setzen, dann spricht man vom Franchising. Die Vorteile für den Unternehmensgründer sind klar, doch umsonst ist das Nutzen eines Franchise-Systems nicht. Mit welchen Kosten zu rechnen ist, zeigen wir anhand ausgewählter Systeme. Heute: BabyOne

unternehmenswelt Franchise-Check: Apollo-Optik

Beim Thema Franchising haben Unternehmensgründer mittlerweile eine riesige Auswahl an Konzepten, Geschäftsideen und Marken. Doch wie soll man bei dieser Menge an Franchise-Systemen das passende Konzept für die eigene Selbstständigkeit finden? Welcher Franchisegeber verlangt welche Franchisegebühren und wie viel Eigenkapital muss man aufbringen? Wir stellen ausgewählte Konzepte vor. Heute: Apollo-Optik.