Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Einzelhandel: Online-Handel boomt

Portal für Gründer und Unternehmer
Aufgrund der guten konjunkturellen Entwicklung erwartet der Einzelhandel für das laufende Jahr eine bessere Geschäftsentwicklung als im Vorjahr. Große Hoffnung setzen Unternehmen vor allem auf den Aufschwung im Bereich Online-Handel: Gemäß einer Umfrage des Beratungsunternehmens Ernst & Young unter Einzelhändlern, soll sich der Erlös aus dem Internetvertrieb binnen fünf Jahren verdoppeln.

Wissenswertes rund um Ihr „Company-Board “

Portal für Gründer und Unternehmer
Erfahren Sie heute alles Wissenswerte über Ihr „Company-Board“ auf unternehmenswelt.de. Das Company-Board finden Sie an zweiter Stelle in Ihrem Unternehmensprofil und zwar unter dem Reiter „Board“. Veröffentlichen Sie hier aktuelle Statusmeldungen und halten Sie Ihre Follower über Ihre unternehmerischen Aktivitäten, Events und Neuigkeiten auf dem Laufenden.

EU: Existenzgründung wird gefördert

Mikrokredite sind für die Existenzgründung schwer zu bekommen, da die meisten Kreditinstitute für dieses Finanzierungsmodell nicht ausgerichtet sind und die Vergabe als riskant und wenig rentabel ansehen; denn die Bearbeitungskosten sind für die Banken relativ hoch. Die EU fördert allerdings Arbeitslose oder Nichterwerbstätige, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.

Senioren helfen Existenzgründern

Gründerleitfaden
Wer aus dem aktiven Berufsleben ausscheidet, landet nur allzu schnell auf dem Abstellgleis: Eine Reihe von Senioren versuchen diesen Kreislauf zu unterbrechen; und entscheiden sich dazu, ihre langjährige Berufserfahrung sowie ihr Fach- sowie Branchenwissen an Menschen weiterzugeben, die guten und bezahlbaren Rat dringend gebrauchen können: die Existenzgründer.

unternehmenswelt Gründer-Story „Otte Design Digitalmedien“

CEO-Geschaeftsfuehrer Domenik Otte - Otte Design Digitalmedien
Das Spektrum von Print- und Digitalmedien ist vielfältig: Ob Anzeigen, Plakate, Messewände, Verpackungen, Zeitungen oder Internetseiten – alles muss gestaltet werden. Der Print- & Digitalmediendesigner Domenik Otte hat sich ganz diesem Thema verschrieben, das ihn bereits seit seiner Kindheit faszinierte. Über die Schritte im Rahmen seiner Existenzgründung hat Domenik Otte uns berichtet.

IT-Branche: Soziale Netzwerke sind Privatsache

Portal für Gründer und Unternehmer
Der Boom der Sozialen Netzwerke macht auch vor den deutschen Büros nicht halt; die meisten Arbeitgebern finden die Kommunikationsdienste allerdings nicht förderlich für ihr Unternehmen: Die Mehrheit von Fach- und Führungskräften aus der IT-Branche spricht sich beispielsweise gegen die Nutzung von sogenannten Social Media Diensten am Arbeitsplatz aus, wie eine Studie des NIFIS e.V. belegt.

Einstiegsgeld: Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit wagen?

Arbeitslosengeld II Empfänger erhalten keinen Gründungszuschuss mehr, sie können allerdings das sogenannte Einstiegsgeld beantragen. Das kann bei der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit als Leistung zur Eingliederung bezahlt werden, wenn die Tätigkeit einen hauptberuflichen Charakter hat. Im Jahr 2010 wurden etwa 16.000 Existenzgründungen damit deutschlandweit gefördert.

Wissenswertes rund um Ihr „Teamboard“

Portal für Gründer und Unternehmer
Erfahren Sie heute alles Wissenswerte über Ihr „Teamboard“ auf unternehmenswelt.de. Das Teamboard finden Sie an erster Stelle des großen Bereiches „Unternehmen“, und zwar unter der Rubrik „Intranet“. Veröffentlichen Sie mit dieser Funktion aktuelle Statusmeldungen und halten Sie Ihr Team über Ihre unternehmerischen Aktivitäten auf dem Laufenden.

Wissenswertes rund um „Einstellungen“

Portal für Gründer und Unternehmer
Erfahren Sie heute alles Wissenswerte über die „Einstellungen“ auf unternehmenswelt.de. Unter der Rubrik „Einstellungen“, die Sie an letzter Stelle des großen Bereiches „Netzwerk“ finden, können Sie Ihre persönlichen Daten verwalten und ihre Einstellungen konfigurieren. Der Datenschutz hat selbstverständlich die höchste Priorität auf unternehmenswelt.de.

Crowdfunding: Geld sammeln für eine Idee

Wer noch nichts vom Crowdfunding gehört hat, hat definitiv einen Trend verpasst: Crowdfunding ist eine Finanzierungsart, die dazu genutzt wird, durch verschiedenste Aktionen, zum einen Fremdkapital für ein Produkt, eine Geschäftsidee oder ein Projekt zu generieren und zum anderen Sympathisanten zu erreichen. Doch was verbirgt sich genau hinter dieser alternativen Finanzierungsform?