Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Ein Gründerwettbewerb für innovative Geschäftsideen - IKT Innovativ

Mit dem Gründerwettbewerb IKT Innovativ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) innovative Geschäftsideen in der Informations- und Kommunikationsbranche. Ziel dieses Wettbewerbes ist es gerade Jungunternehmern dabei zu helfen, ihre Idee am Markt zu etablieren. Dabei sind die Geldpreise relativ hoch dotiert. In jeder Wettbewerbsrunde werden bis zu sechs Geschäftsideen mit einem Haupreis von je 30.000 Euro ausgezeichnet.

Eine Homepage für Handwerksbetriebe

Gründerleitfaden
"Es gibt noch einen deutlichen Verbesserungsbedarf in der eigenen Vermarktung vieler Handwerksbetriebe. So ist die Internetpräsenz so mancher Unternehmen schlicht defizitär oder fehlt völlig. Es nützt nichts, wenn man talentiert ist, gute Produkte herstellt aber nur wenige davon wissen." So Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Mecklenburg Vorpommern.

unternehmenswelt Gründer-Story "Andreas Roppelt" - 361° KOMMUNIKATION

BILD_ANDI_EDIT
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Andreas Roppelt vor. Eine „klassische Werbeagentur“ - allerdings doch ein bisschen anders. Klartext ohne branchenübliche Marketing-Blabla - Zudem ehrlich, was auch mal ein „Nein“ bedeutet. Wie Andreas Roppelt es geschafft hat, seine Leidenschaft bereits während des Studiums beruflich zu verwirklichen, berichtet er exklusiv in der Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Franchise-Check: Duden Institute

Für Existenzgründer bieten Franchise-Systeme eine gute Möglichkeit, sich mit dem Unternehmen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Anzahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken ist allerdings riesig und der Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren fällt schwer. Wir stellen daher einige ausgewählte Konzepte in unserem Franchise-Check vor. Heute: Duden Institute

unternehmenswelt Franchise-Check: Lernbarometer

Für Existenzgründer bieten Franchise-Systeme eine gute Möglichkeit, sich mit dem Unternehmen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Anzahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken ist allerdings riesig und der Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren fällt schwer. Wir stellen daher einige ausgewählte Konzepte in unserem Franchise-Check vor. Heute: Lernbarometer

unternehmenswelt Gründer-Story "Dirk Göller" - Mach Dein Bier

Sam_0836-111
In der Gründer-Story von unternehmenswelt.de stellt sich heute Dirk Göller vor. Er übt einen Beruf aus, der viele Menschen begeistern würde. Er ist Bierbrauer. Mit seinem Unternehmen "Mach Dein Bier" widmet er sich seiner Leidenschaft, Interessierten die Vielfalt des Bieres näher bringen. Wie er es geschafft hat, seine Leidenschaft beruflich zu verwirklichen, berichtet Dirk Göller exklusiv in der Gründer-Story auf unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Gründer-Story "Anja Lindner"

_ME20538
Was möchten Sie tun? Selbst und ständig für Ihren Chef arbeiten oder tatsächlich Selbstständig sein? Anja Lindner hat sich genau diese Frage gestellt. Sie machte sich Selbstständig, um die ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Gastronomie- und Veranstaltungsbranche zu verbessern. "Acker bis zum Teller des Gastes!" Wie genau Anja Lindner ihre Selbstständigkeit meistert, beantwortet sie exklusiv in der Gründerstory von unternehmenswelt.de

unternehmenswelt Franchise-Check: Rümpel Fritz

Für Existenzgründer bieten Franchise-Systeme eine gute Möglichkeit, sich mit dem Unternehmen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Anzahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken ist allerdings riesig und der Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren fällt schwer. Wir stellen daher einige ausgewählte Konzepte in unserem Franchise-Check vor. Heute: Rümpel Fritz ®

Eine Liste bundesweiter und lokaler Businessplan-Wettbewerbe

Businessplan-Wettbewerbe sind ein ideales Testumfeld für Ihre Geschäftsidee. Diese sind in der Regel kostenlose Veranstaltungenreihen, bei denen angehende Gründer eine Geschäftsidee nach und nach zu einem vollwertigen Geschäftskonzept verwandeln. Dabei wird die Geschäftsidee in Form eines Businessplanes für den jeweiligen Businessplan-Wettbewerb eingereicht.

Wenn Mitarbeiter immer öfter Krank werden

Gründerleitfaden
In vielen Unternehmen häufen sich Tage, an denen Mitarbeiter wegen Krankheit fehlen. Aus diesem Grund treffen immer mehr Unternehmen Vorbereitungsmaßnahmen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Ursache des Anstieges an Krankheitstagen sehen Experten in der älter werdenden Belegschaft, längeren Lebensarbeitszeit, zunehmende Arbeitszeitverdichtung und wachsenden Stress im Beruf.