Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Der Thüringer Gründungsideenwettbewerb sucht innovative Gründer

Der Thüringer Gründungsideenwettbewerb verfolgt das Ziel Gründungswillige, die beabsichtigen, sich mit einer wissensbasierten oder technologieorientierten Geschäftsidee selbstständig zu machen, bei der systematischen Entwicklung ihrer Idee zum tragfähigen Unternehmenskonzept zu unterstützen. Den Teilnehmern winkt neben den Preisgeldern, Feedback und Hilfestellung bei der Ausarbeitung.

Der Bundesverband der freien Kammern e.v. - eine Alternative zu den IHKs

In Deutschland sind Gewerbetreibende zur Mitgliedschaft in den IHKs gesetzlich verpflichtet. Doch undurchsichtige Strukturen, wenig demokratische Wahlordnungen und Ungerechtigkeiten bei der Erhebung der Beiträge, stellen die eigentliche Funktion der IHKs in Frage. Der Bundesverband der freien Kammern e.v. engagiert sich für die Abschaffung des Kammerzwangs und demokratischere Strukturen.

Crowdfunding für Kaffee direkt vom Bauern - Bonaverde

Das Berliner Startup, das schon mit einem Crowdfunding für die Produktion einer Kaffeemaschine, die in der Lage ist Bohnen zu rösten, auf sich aufmerksam machen konnte, betreibt nun auf Seedmatch mit bisher großem Erfolg eine dritte Crowdfunding-Runde. Ziel ist der Ausbau der Online-Plattform und der Community. Das Geschäftskonzept Bohnen direkt vom Erzeuger an den Konsumenten zu bringen, soll so komplettiert werden.

Der Querdenker-Award zur Stärkung des Ideenklimas

Die Stärkung des Klimas für innovative Ideen in der Deutschen Wirtschaft hat sich der Querdenker-Award zum Ziel gesetzt. In sechs Kategorien können sich Unternehmen mit Geschäftsideen und Unternehmensstrategien abseits existierender Schubladen für den Preis bewerben. Den Siegern winken neben einer Trophäe umfangreiche Marketing- und PR-Leistungen.

Existenzgründung in der Gastronomie - der Traum vom eigenen Café

Gründerleitfaden
Es ist für so manchen ein schöner Traum, einmal mit einer eigenen Bar, einem Café oder Restaurant sich selbstständig zu machen. Damit der Traum nicht scheitert, sollte man sich rechtzeitig eingehend mit den Bedingungen einer Existenzgründung in der Gastronomie auseinandersetzen. Sinnvoll ist, sich vorher ein genaues Geschäftkonzept zu erarbeiten, das die verschiedenen Faktoren, die es zu beachten gilt, ins Gleichgewicht bringt.

Crowdfunding gewinnt an Bedeutung: Seedmatch stellt Zwischenbilanz vor.

Das Dresdner Unternehmen Seedmatch, auf dessen Crowdfunding-Plattform die Kampagnen für Protonet zuletzt für großes Aufsehen sorgten, hat zum Ende des zweiten Quartals 2014 eine Zwischenbilanz veröffentlicht. Die Zahlen zeigen die wachsende Bedeutung von Crowdfunding als alternative Methode zur Finanzierung für junge technologieorientierte Unternehmen.

Der Gründerpreis NRW für junge Unternehmen

Der Gründerpreis NRW wird in 2014 zum dritten Mal vergeben. Neben Preisgeldern in Höhe von insgesamt 20.000 Euro können die jungen Unternehmen hier ihre Geschäftsideen einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Ob nun mit einem neuartigen Produkt einer innovativen Dienstleistung oder Verfahren - zur Teilnahme aufgerufen sind kleine Unternehmen, die zwischen 2009 und 2012 erfolgreich gegründet haben.

Startinsland, Meister-Bafög, 99unternehmer und Crowdfunding mit ProtonMail

Portal für Gründer und Unternehmer
Der Startinsland Ideen- und Businessplan-Wettbewerb Südwest findet 2014 zum ersten Mal statt, Selbstständigkeit im Handwerk: Das Meister-Bafög wird immer beliebter, Am 01.07. 2014 ist das regionale Empfehlungsnetzwerk 99unternehmer gestartet - es werden weitere Unternehmer gesucht, Das Crowdfunding des Schweizer Unternehmens ProtonMail sucht Unterstützer für einen verschlüsselten E-Mail-Dienst, am 30.06.2014 kam es zu einer Kontosperrung durch Paypal.

Das Crowdfunding von ProtonMail und eine Kontosperrung durch Paypal

Zur Erweiterung der Kapazität eines verschlüsselten E-Mail-Denstes betreibt das Schweizer Unternehmen ProtonMail ein Crowdfunding-Projekt auf Indiegogo. Am Montag den 30.06.2014 kam es nun zu einem Zwischenfall bei der Zahlungsabwicklung über Paypal. Der Zahldienst sperrte zeitweise das Konto über das Protonmail die Zahlung für das Crowdfunding zum Teil abwickelt.

Der Startinsland Ideen- und Businessplan-Wettbewerb Südwest

Existenzgründer sind Teil einer lebendigen Unternehmenskultur, die Grundlage einer funktionierenden Wirtschaft ist. Innovative Geschäftsideen stellen einen wichtigen Impuls für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region dar. Der neu ins Leben gerufene Startinsland Ideen- und Businessplan-Wettbewerb Südwest wird nun in der Region Freiburg 2014 zum Ersten Mal vergeben. Wer die Absicht hat dort zu gründen kann daran teilnehmen.