Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Kreditech, Moviepilot, Rakuten, Nest Labs und Aereo

Portal für Gründer und Unternehmer
Kreditech gelingt eine Finanzierung von 40 Millionen US-Dollar, Moviepilot verkauft sein deutsches Portal an Webedia, Rakuten kündigt Expansion seines Streaming Portals Wuaki auf dem europäischen Markt an, Google-Tochter übernimmt den Hersteller von Überwachungskameras Dropcam, Der Streaming-Dienst Aereo erleidet vor dem obersten Gerichtshof des USA eine Niederlage.

Die Gründernacht Wiesbaden - Impulsvorträge und Networking für Gründer

Die Unterstützung durch Expertenwissen ist für viele Existenzgründer eine große Hilfe. Die Gründernacht Wiesbaden bietet mehrmals im Jahr die Chance im Rahmen einer Abendveranstaltung Impulsvorträge von Fachleuten zu hören und im Anschluss Networking zu betreiben. Am 01.07.2014 findet eine Gründernacht in Wiesbaden mit dem Schwerpunktthema "Unternehmensgründung in der Kreativwirtschaft" statt.

Ligatus, Fab, Hellofresh, Qwant und Amazon

Portal für Gründer und Unternehmer
Ligatus übernimmt das Hamburger Startup Veeseo, Der Online Händler Fab übernimmt den Designer-Möbel-Anbieter One Nordic Furniture, Hellofresh sichert sich Investition von 50 Millionen Dollar, Axel Springer beteiligt sich mit 20% an französischer Suchmaschine Qwant, Amazon begibt sich auf den umkämpften Markt für Smartphones und stellt sein Fire-Phone vor.

Crowdfunding für die richtige Temperatur: der Erfolg von Tado

Unter dem Namen Smart-Home bündelt man intelligente Lösungen für die Vernetzung automatischer Steuerungen in Häusern. Dass diese Technologie auf dem Vormarsch ist, zeigt der Erfolg des Crowdfundings des Münchner Unternehmens Tado. Für ihre App zur Steuerung von Klimaanlagen sammelte das Startup über das Crowdfunding-Portal Kickstarter 204.000 Dollar ein.

Fußball WM 2014: eine Chance für Geschäftsideen

Rund um ein sportliches Großereignis wie die Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien bieten sich auch immer Chancen mit einer guten Geschäftsidee durchzustarten und ein Produkt an den Markt zu bringen. Egal ob Merchandise-Artikel oder Wetten mit Freunden: es gibt kaum einen Bereich des Alltags, der nicht einen Anknüpfungspunkt für die schönste Nebensache der Welt bietet. Wir stellen einige originelle Ideen zum Thema Fußball vor.

Rekordzeit für das zweite Crowdfunding von Protonet

Protonet gelingt ein aussergewöhnlicher Erfolg beim Crowdinvesting - Innerhalb von von zehn Stunden sammelte das Startup 1,5 Millionen Euro ein. Für den Bau eines Servers zum Laptop-Preis gelang durch eine Kombination von equity- und reward-basierter Finanzierung ein Weltrekord beim Crowdfunding. Die Investoren erhalten den Server "Maya" und Anteile am Unternehmen.

Fabbeo, Apple, Helpling, Teezily und Scanbot

Portal für Gründer und Unternehmer
Der 3D-Druck Dienstleister Fabbeo muss schließen, Apple stellt neue Software auf der WWDC vor, Helpling, eine Online-Vermittlung für Reinigungsservice, kündigt Expansion ins Ausland an, Der französiche T-Shirt-Druckservice Teezily kommt nach Deutschland, Die Digitalisierungsapp Scanbot findet schon nach kurzer Zeit große Resonanz.

KfW-Gründungsmonitor, europatriates-Kongress, Neuregelung von Widerruf und Rücksendung, Solar Roadways

Portal für Gründer und Unternehmer
Der KfW-Gründungsmonitor: neuer Impuls für Gründungen aus dem Nebenerwerb, der europatriates-Kongress: ein Pilotprojekt gegen Jugendarbeitslosigkeit wird vorgestellt, Widerruf und Rücksendung: Es gibt neue Regeln für den Online-Handel, Das amerikanische Straßenetz mit Solartechnik überziehen? Solar Roadways im Crowdfunding.

Crowdfunding: Solar Roadways stellt Rekord auf.

Die amerikanische Technolgie-Firma Solar-Roadways hat mit einem Konzept, das an Science-Fiction erinnert, geschafft mit seiner Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo einen Rekord aufzustellen. 38.000 investitionswillige Personen fanden sich, welche die Idee unterstützten, das gesamte amerikanische Straßennetz mit Solartechnik zu überziehen.

Widerruf und Rücksendung: Neue Regeln für den Online-Handel

Für Online-Händler und Kunden wird sich bald einiges ändern. Die EU regelt in einer neuen Richtlinie die Bedingungen für Widerruf und Rücksendung von Waren neu. Dadurch wird es für die Verbraucher in Zukunft nicht mehr ganz so einfach sein, bestellte Waren zurückzusenden. Es ist den Händlern vorbehalten, das Porto für die Rücksendung, durch den Kunden bezahlen zu lassen.