Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Leasing-Bürgschaften für Existenzgründer werden gut angenommen

Die deutschen Bürgschaftsbanken verzeichnen eine hohe Nachfrage bei Bürgschaften für Existenzgründungen. Das neue Förderinstrument der Leasing-Bürgschaft zur Realisierung von Existenzgründungen zeitigt dabei erste Ergebnisse. Insgesamt jedoch nehmen im ersten Halbjahr 2014 weniger Unternehmen Bürgschaften für Finanzierungen in Anspruch, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Pioniergeist-Gründerpreis, Unternehmerstory, Crowdsunite und projektwerk

Portal für Gründer und Unternehmer
Pioniergeist - ein Konzept- und Gründerpreis in Rheinland-Pfalz belohnt gute Geschäftskonzepte mit 30.000 Euro Preisgeldern, die Unternehmerstory - Timo Erbach "netbixx": "Gegen immer größere Global-Player kann man sich nur gemeinsam durchsetzen.", Crowdfunding-Plattformen bewertet - Crowdsunite erstellt Rangliste für die USA und projektwerk ein neuer Kooperationspartner von unternehmenswelt.de

Lenovo, Migusta, Project-C, Cashboard und Google

Portal für Gründer und Unternehmer
Lenovo verzeichnet ein starkes Plus bei Umsatz und Gewinn, Der Küchenshop Migusta wird nach wenigen Monaten wieder geschlossen, Project-C erhält eine sechsstellige Finanzierung für seine Spieleplattform Hydra, Cashboard ist ein neues Portal für Finanzdienstleistungen von Refined Investment, Google kauft digitalen Stadtführer Jetpac und verstärkt sein Navigationsangebot.

Unternehmerstory - Timo Erbach "netbixx"

terbach gross (Kopie)
Der Gründer der netbixx GmbH berichtet in der Unternehmerstory über die Zusammenarbeit seines Unternehmens mit seinen Kunden. Er gibt einen Einblick in die Vorgehensweise und die Fragen, die sich bei seiner Arbeit in der IT-Branche ergeben. "Ich bin der Meinung, dass man sich in unserer Branche gegen die immer weniger werdenden aber gleichzeitig immer größeren Global-Player wie Microsoft, SAP, Google etc. nur gemeinsam durchsetzen kann."

Pioniergeist - ein Konzept- und Gründerpreis in Rheinland-Pfalz

Der Konzept- und Gründerpreis Pioniergeist in Rheinland-Pfalz existiert bereits seit 1998. Ziel ist seit jeher unternehmerisches Risiko und gut durchdachte Geschäftsideen zu belohnen, um die Gründungsaktivität in Rheinland-Pfalz zu fördern. Bis zum 01.09.2014 ist es noch möglich, Bewerbungsunterlagen für den Gründerwettbewerb bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz einzureichen.

Das Crowdfunding-Musiklabel Musicstarter

Für junge Bands und Musiker scheint Crowdfunding ein recht naheliegendes Mittel, um die Produktion eines Albums oder einer Tour zu finanzieren. So gab es in der Vergangenheit auch schon einige erfolgreiche Kampagen. Das Label Musicstarter geht nun mit einer eigenen Crowdfunding-Plattform für Nachwuchsmusiker an den Start. Dabei kann das Label auf den Vertrieb von Universal zurückgreifen.

Unternehmerstory - Sven Deutschländer "SEO Profi Berlin"

SEO-Profi-Berlin_Sven-Deutschlaender
Die Unternehmerstories stellen Unternehmer vor, die aus ihrer Erfahrung zu bestimmten Aspekten der Selbstständigkeit berichten. Dieses Mal geht es im Gespräch mit Sven Deutschländer, dem Gründer der Online-Marketing-Agentur SEO-Profi Berlin, um die Bedeutung von Networking für seine Branche und sein Unternehmen.

Weconomy - vom Gründerwettbewerb zur Gründerinitiative

Unter gleichem Namen wie bisher wurde 2014 aus dem Weconomy-Businessplanwettbewerb nun eine Gründerinitiative. Den Gewinnern des Wettbewerbs winken nun über ein ganzes Jahr Fördermaßnahmen für den erfolgreichen Aufbau des eigenen Unternehmens, in Form von Veranstaltungen und Beratungen. Gründer oder Startups mit technologieorientierten Geschäftsideen können sich noch bis zum 31.08.2014 bewerben.

Thüringer Gründungsideenwettbewerb, KMU-Förderinstrument der EU, schärfere Regeln beim Crowdfunding und die Höhle der Löwen

Portal für Gründer und Unternehmer
Der Thüringer Gründungsideenwettbewerb sucht innovative Gründer, Das Förderinstrument der EU für Kleine und Mittelständische Unternehmen stellt 3 Milliarden Euro bereit, die Regierung plant zum Schutz von Kleinanlegern strengere Regeln bei neuen Anlageformen. Betroffen ist auch equity-based Crowdfunding, ab 19.08.2014 läuft auf VOX: Höhle der Löwen - Eine Fernseh-Show für Existenzgründer.

Höhle der Löwen - Eine Fernseh-Show für Existenzgründer

Der Fernsehsender VOX strahlt ab 19.08.2014 die Existenzgründer-Show "Höhle der Löwen aus". Gründer und Jungunternehmer stellen sich einer fünfköpfigen Jury, die sie von ihrer Geschäftsidee überzeugen müssen, um Investitionen zu erhalten. Publikum und natürlich auch angehende Existenzgründer erhalten auf unterhaltsame Weise Einblick in den Ablauf eines Pitchings.