Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Die Partei der Gründer und Unternehmen?

Gründerleitfaden
Wenn der deutsche Bürger an die FDP denkt, denkt er im Allgemeinen an eine Partei der Wirtschaft. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum in einer Wahlumfrage von deutsche-startups die FDP auf 21,4% der Stimmen kommt. Auch wenn Startups nur einen verschwindend geringen Teil der deutschen Gründungswelt ausmachen, lassen diese Zahlen aufhorchen. Denn in der Realität ist die FDP um weiten gründungsfeindlicher, als sie sich nach Außen gibt.

Wie Google Ihnen hilft eine Geschäftsidee zu finden

Gründerleitfaden
Viele Menschen haben eine ungefähre Geschäftsidee, welche sie gerne in ein wirtschaftliches Unternehmen verwandeln wollen. Sie wollen bspw. ihren Traum vom eigenen Café verwirklichen oder wollen ihren eigenen Handwerksbetrieb aufbauen. Es gibt aber auch Gründer, die einfach nur einen starken Gründungswillen haben und noch auf der Suche nach einer profitablen Idee sind. Und genau hierbei kann der Keyword-Planer von Google helfen.

So scheitern Sie mit Ihrer Geschäftsidee

Gründerleitfaden
Haben Sie schon einmal daran gedacht zu gründen und Ihre Geschäftsidee in die Tat umzusetzen? Und haben es dann wieder verworfen? Sie sind nicht allein. Vergleicht man Deutschland mit anderen Staaten, ist die Gründungsbereitschaft hierzulande gering. Erst vor Kurzem berichteten wir hier auf unternehmenswelt.de von der zurückgehenden Gründungsbereitschaft unter Studenten.

Fehlender Unternehmergeist wird zum strukturellen Problem

Gründerleitfaden
Wenn man in der Unternehmerwelt und Gründerszene unterwegs ist, kommt es vielen oft so vor, als würde sich Jeder selbstständig machen oder ein eigenes Unternehmen gründen. Dem ist aber nicht so. In einer Umfrage unter 22.000 Studenten an 135 Hochschulen gaben nur 20% der Studenten wirtschaftsnaher Fachbereiche an, sie streben eine berufliche Selbständigkeit oder Unabhängigkeit an.

Tageslicht fördert Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Gründerleitfaden
Wer viel arbeitet braucht optimale Leistungsfähigkeit. Das betirfft Existenzgründer, junge Unternehmer und motivierte Arbeitnehmer gleichermaßen. Ideale Lichtverhältnisse in Büroräumen erzielt man durch eine größtmögliche Nutzung von Tageslicht. Dieses hat einen bedeutenden Einfluss auf unseren Biorhythmus, indem es etwa die Produktion der Hormone Serotonin und Melatonin anregt.

Ist die eigene Unternehmenswebseite rechtssicher?

Gründerleitfaden
Für viele Unternehmer ist die eigene Webseite ein muss in der externen Präsentation. Mit einer Unternehmenswebseite kann man heutzutage Produkte verkaufen oder per Newsletter mit dem (potenziellen) Kunden im Kontakt bleiben. Selbst wenn die eigene Zielgruppe nicht viel im Internet unterwegs ist, ist eine Webseite wichtig. Sie dient im einfachsten Fall als eine ausführlichere Visitenkarte.

Die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen ist durch den Bundestag

Gründerleitfaden
Vor kurzem berichteten wir hier auf unternehmenswelt.de vom Beschluss des Bundeskabinetts, die Aufbewahrungsfristen für Steuerunterlagen zu verkürzen. Das Ziel der Regelung ist durch einen Bürokratieabbau die Wirtschaft und die staatlichen Verwaltungen um jährlich 2,5 Milliarden Euro zu entlasten. Damit sollen die Rechnungen und ähnliche Unterlagen nur noch bis zu sieben Jahre aufbewahrt werden.

Für deutsche Unternehmer verliert der Euro an Attraktivität.

Gründerleitfaden
Der Euro ist immer noch ein heiß diskutiertes Thema. Insbesondere in Unternehmerkreisen. Drohende Staatspleiten und immer neue Negativnachrichten, verunsichern viele Unternehmer mittelständischer Unternehmen. Diese sehen den Euro auch nach mehr als zehn Jahren nach dessen Einführung noch immer mit großer Skepsis. Das zeigt eine Umfrage der Commerzbank unter 4000 mittelständischen Unternehmern.

Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation

Gründerleitfaden
500 Millionen Euro. Soviel stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für das Förderprogramm Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation von 2013 bis 2019 zu Verfügung. Ziel ist es "Zukunftsprobleme mit hoher volkswirtschaftlicher Relevanz zu identifizieren und innovativ zu lösen".

Print Services: Papierloses Büro vs. Effizientes Drucken

Gründerleitfaden
Obwohl der Wunsch nach einem papierlosen Büro schon seit Jahren ganz oben auf der Wunschliste steht, ist effizientes Drucken im Büro heute wichtiger denn je. Dabei schließt das eine das andere nicht aus, sondern muss sich sogar ergänzen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Print Services bauen auf die Optimierung der Prozesse und Infrastruktur eines Unternehmens.