Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmerstory - Patinando Gründer Karsten Krafczyk im Interview

Patinando Gruender Karsten Krafczyk
Karsten Krafczyk ist Gründer von Patinando. In seiner Unternehmerstory erzählt er uns von der Entwicklung seines Unternehmens vom Onlineshop für Fechtausrüstung zum ganzheitlichen Konzept für die Fechtwelt Shop - Event - Stage. Er spricht von den Herausforderungen als Einzelunternehmer und was wichtige Werte, wie Respekt, Achtung und Wertschätzung mit der Welt des Fechtens zu tun haben.

Unternehmerstory Dr. Hendrik Müller - "Bildung und Dialog"

39014xing
Herr Dr. Hendrik Müller ist mit seinem 2013 gegründeten Unternehmen im Bildungsbereich beratend tätig. Nachdem er die Gründungsphase erfolgreich hinter sich gebracht hat, zieht er in unserer Unternehmerstory ein erstes Fazit: dabei berichtet er vom Lernprozess, der sich aus den Erfahrungen der Selbstständigkeit ergibt und von der damit verbundenen Stärkung des Selbstbewusstseins.

Unternehmerstory Marcel Fenchel – „Fenchel und Janisch“

Profil
Marcel Fenchel ist Gründer und einer der Partner von Fenchel und Janisch, einer Produktionsfirma für Filme. Ihr Angebot richtet sich an Geschäftskunden, die nach der richtigen visuellen Präsentation für ihre Geschäftsphilosophie suchen. Neben der Zusammenarbeit mit den Kunden und den Impulsen, die sich daraus ergeben. kam die Sprache auch auf die die große Bedeutung der Liquidität für Unternehmer.

Unternehmerstory - Denis Dubowski "eComfirst"

D. Dubowsk_graui (1)
Denis Dubowski betreibt eComfirst, eine Agentur für Webentwicklung im Raum Aschaffenburg. In der Unternehmerstory berichtet er von der Zusammenarbeit mit Gründern und Unternehmern im eCommerce und von den Anforderungen an Unternehmen, die sich im Internet präsentieren. Für ihn ist das Web immer noch ein Raum der Chancen: "Das Internet ist ein Medium der Zukunft, auch wenn es uns inzwischen manchmal alt erscheint."

Unternehmerstory - Timo Erbach "netbixx"

terbach gross (Kopie)
Der Gründer der netbixx GmbH berichtet in der Unternehmerstory über die Zusammenarbeit seines Unternehmens mit seinen Kunden. Er gibt einen Einblick in die Vorgehensweise und die Fragen, die sich bei seiner Arbeit in der IT-Branche ergeben. "Ich bin der Meinung, dass man sich in unserer Branche gegen die immer weniger werdenden aber gleichzeitig immer größeren Global-Player wie Microsoft, SAP, Google etc. nur gemeinsam durchsetzen kann."

Eine Homepage für Handwerksbetriebe

Gründerleitfaden
"Es gibt noch einen deutlichen Verbesserungsbedarf in der eigenen Vermarktung vieler Handwerksbetriebe. So ist die Internetpräsenz so mancher Unternehmen schlicht defizitär oder fehlt völlig. Es nützt nichts, wenn man talentiert ist, gute Produkte herstellt aber nur wenige davon wissen." So Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Mecklenburg Vorpommern.

Wenn Mitarbeiter immer öfter Krank werden

Gründerleitfaden
In vielen Unternehmen häufen sich Tage, an denen Mitarbeiter wegen Krankheit fehlen. Aus diesem Grund treffen immer mehr Unternehmen Vorbereitungsmaßnahmen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Ursache des Anstieges an Krankheitstagen sehen Experten in der älter werdenden Belegschaft, längeren Lebensarbeitszeit, zunehmende Arbeitszeitverdichtung und wachsenden Stress im Beruf.

Frau: Lieber angestellt als selber Chef?

Gründerleitfaden
Dass Frauen den Schritt in die ökonomische und unternehmerische Freiheit wagen und das entsprechende Risiko in Kauf nehmen, ist in Deutschland selten. Nur jedes dritte Unternehmen wird von einer Frau (mit)gegründet. Im Bereich der innovativen Geschäftsideen ist diese Zahl nochmal geringer. Dementsprechend verwundert es nicht, dass viele glauben: Gründen sei für Frauen schwerer als für Männer.

Tageslicht fördert Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Gründerleitfaden
Wer viel arbeitet braucht optimale Leistungsfähigkeit. Das betirfft Existenzgründer, junge Unternehmer und motivierte Arbeitnehmer gleichermaßen. Ideale Lichtverhältnisse in Büroräumen erzielt man durch eine größtmögliche Nutzung von Tageslicht. Dieses hat einen bedeutenden Einfluss auf unseren Biorhythmus, indem es etwa die Produktion der Hormone Serotonin und Melatonin anregt.

Ist die eigene Unternehmenswebseite rechtssicher?

Gründerleitfaden
Für viele Unternehmer ist die eigene Webseite ein muss in der externen Präsentation. Mit einer Unternehmenswebseite kann man heutzutage Produkte verkaufen oder per Newsletter mit dem (potenziellen) Kunden im Kontakt bleiben. Selbst wenn die eigene Zielgruppe nicht viel im Internet unterwegs ist, ist eine Webseite wichtig. Sie dient im einfachsten Fall als eine ausführlichere Visitenkarte.