Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenswelt Gründer-Story „Vireo“

foto3 - Kopie
Die Gesellschaft scheint von einem Wertewandel geprägt zu sein. Die Begriffe Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig, doch wie nach diesem Prinzip leben und trotzdem nicht auf Komfort und Technik verzichten? Hermann Hetzer hat mit seinem Unternehmen eine Lösung gefunden und bietet „Grüne Elektronik“ in einem Onlineshop an. Er hat uns von seiner Existenzgründung berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story „expat office koeltzsch“

Irina Koeltzsch_Foto_sw - Kopie
Im Zeitalter der Globalisierung planen Unternehmen jeder Größe zunehmend Projekte im Ausland. Das erfordert oft die Entsendung von Mitarbeitern in andere Länder. Irina Koeltzsch hat sich auf die Beratung von Unternehmen in Sachen Mitarbeiterentsendung spezialisiert. Wie sie auf diese Geschäftsidee kam und nach welcher Philosophie sie als Unternehmerin arbeiten will, das hat sie uns erzählt.

Kultur- und Kreativwirtschaft als wichtige Säule der Gesellschaft

Gründerleitfaden
Nicht nur im Handel, im Dienstleistungssektor oder im Handwerk spielen Selbstständigkeit und Existenzgründung eine große Rolle, sondern auch in der Kultur- und Kreativwirtschaft sehen viele Gründer ihre Zukunft. Aktuelle Zahlen belegen nun, dass sich dieser Bereich auf Erfolgskurs befindet. Die Bundesregierung fordert jetzt verlässliche Finanzierungsangebote für Selbstständige dieser Branche.

Fragen und Antworten zum Thema Unternehmensprofil

Portal für Gründer und Unternehmer
Unternehmensprofile auf unternehmenswelt.de machen es möglich, dass Mitglieder ihr Unternehmen präsentieren, darüber Kontakte zu anderen Mitgliedern und Unternehmern herstellen und sich so ein Netzwerk aufbauen können. Doch wie bearbeite ich mein Unternehmensprofil? Kann ich mehrere Inhaber für mein Unternehmen anlegen? Warum wurde mein Unternehmenslogo gelöscht und wie kann ich es bearbeiten?

Investitionsstau bei der Unternehmensnachfolge

Gründerleitfaden
Wenn man sein Unternehmen altersbedingt aufgeben muss, dann steht eine Unternehmensnachfolge an. Die Suche nach dem passenden Nachfolger beginnt und die Zukunft des Unternehmens ist ungewiss. Aus diesem Grund reduzieren viele Alteigentümer in dieser Zeit ihre Investitionstätigkeiten oder stellen diese völlig ein. Eine Studie zeigt nun, dass gerade das den Unternehmern zum Verhängnis werden kann.

unternehmenswelt Gründer-Story „Oniro-Media“

Christos - Kopie
Ob Kulturveranstaltungen, Gala-Abende, Unternehmensfeiern, Street-Promotion oder Künstlerbetreuung - es gibt nichts, was Oniro-Media nicht anbietet. Mit der Full-Service Agentur für Events, Promotion und Künstlermanagement hat sich Christos Smilanis Ende letzten Jahres selbstständig gemacht. Uns hat er verraten, wie die Gründung ablief und wie seine weiteren Planungen aussehen.

Wissenswertes rund um das Verwalten und Finden von Unternehmen

Portal für Gründer und Unternehmer
Auf unternehmenswelt.de haben Mitglieder die Möglichkeit, als Inhaber ihr Unternehmen mit einem Unternehmensprofil zu präsentieren oder als Angestellte ihrem Unternehmen beizutreten. Doch wie suche ich nach meinem Unternehmen und was mache ich als Angestellter, wenn mein Unternehmen noch nicht angelegt ist? Wie viel Unternehmen kann ich aktiv verwalten? Wie lösche ich ein Unternehmen wieder?

Belebung der Gründeraktivität durch Wirtschaftskrise

Gründerleitfaden
Die Gründerlandschaft erholt sich zunehmend: erstmals nach sechs Jahren ist eine Belebung der Gründeraktivität in Deutschland zu verzeichnen. Wie der KfW-Gründungsmonitor 2010 bekannt gibt, haben im Jahr 2009 rund 872.000 Personen eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb und vor allem im Vollerwerb (397.000) begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr sind das circa 10% mehr Unternehmensgründungen.

unternehmenswelt Gründer-Story „Naturheilpraxis Lange“

bild
Um die Hürden des Alltags zu meistern, muss der Mensch gesund sein. In Sachen Schmerztherapie oder bei der Behandlung chronischer Krankheiten geht der Trend vor allem in Richtung Naturheilkunde, das weiß auch Alexander Lange. Er folgt diesem Trend und erfüllt sich mit seiner Existenzgründung seinen Traum. Von seiner Geschäftsidee und dem Weg zur eigenen Naturheilpraxis erzählt er uns hier.

unternehmenswelt Gründer-Story präsentiert „Car Concierge“

1 - Kopie
Nicht nur große Unternehmen greifen auf einen Fuhrparkservice zurück, auch kleine Unternehmen können eine Rundum-Betreuung in Sachen Auto gebrauchen. Dieser Überzeugung ist Lukas Rogowski und bietet mit seinem Startup einen Fuhrparkservice für jedermann an. Uns hat er erzählt, wie es zur Geschäftsidee kam und vor welchen Herausforderungen er bei seiner Existenzgründung stand.