Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenswelt Gründer-Story „DTP-Grafik & Webdesign“

rj_rgb - Kopie
Wie es sich anfühlt, wenn einen der Wunsch nach dem eigenen Unternehmen nicht loslässt, das weiß Rafael Jerofke. Der gelernte Schriftsetzer hat seinen Traum von der Selbstständigkeit endlich erfüllt und bietet Grafik- und Webdesign an. Wie sich der Weg der Existenzgründung gestaltete, welche Gründungskosten auf ihn zukamen und wie er das Problem mit der Buchhaltung löste, hat uns der Gründer erzählt.

Regelung der Hinsendekosten bei Fernabsatzgeschäften

Recht und Steuern
Der Versandhandel ist für viele Unternehmer im Rahmen einer Existenzgründung eine lohnende Sache, denn schließlich spart man sich überteuerte Mieten von Ladengeschäften. Doch vor allem bei Fernabsatzgeschäften sind diverse Regeln in Bezug auf den Verbraucherschutz einzuhalten. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs hat jetzt in einem Streit um die Versandkosten im Falle des Widerrufs entschieden.

Alle Fragen und Antworten rund um den Marktplatz

Portal für Gründer und Unternehmer
Unternehmenswelt.de ist der ideale Ort für Gründer und Unternehmer, um sich und ihre Produkte sowie Dienstleistungen zu präsentieren, ein Netzwerk aufzubauen und Kontakte mit anderen Unternehmern oder potenziellen Geschäftspartnern zu knüpfen. Der Marktplatz bietet dazu alle notwendigen Funktionen. Doch wie kann ich diesen nutzen und wie arbeite ich mit dem Angebots- und Nachfragebereich am effektivsten?

Wie man Smartphone Apps einfach selbst erstellen kann

Portal für Gründer und Unternehmer
Smartphone Apps sind nicht einfach nur nützliche Hilfsmittel für den Alltag oder kleine Spielereien gegen die Langeweile. Längst werden sie von Unternehmen aller Art genutzt, um die Kundenbindung zu stärken oder um neue Kunden zu gewinnen. Doch nicht jedes Unternehmen kann sich die mitunter teure Entwicklung dieser Apps leisten. Das Fraunhofer Institut will dem nun Abhilfe schaffen.

Verlängerte Gewährleistungsfristen können zu teurem Mehraufwand werden

Gründerleitfaden
Ein guter Kundenservice ist für jedes Unternehmen ein Muss, egal ob es sich bereits auf dem Markt etabliert oder die Existenzgründung gerade hinter sich gebracht hat. Dazu gehört auf jeden Fall auch die Einhaltung der Gewährleistungsfrist auf die Produkte. Über eine Verlängerung der Gewährleistungsfrist wird jetzt in Brüssel diskutiert - und das könnte für Unternehmen und Verbraucher teuer werden.

unternehmenswelt Gründer-Story „inpuncto-Gesundheitsmanagement“

13240klein
Gesundheit ist wichtig, vor allem im Arbeitsalltag. Das Gesundheitsmanagement gehört zu Privatpersonen, aber auch zu Unternehmen. Markus Teichmann hat sich in diesem Bereich selbstständig gemacht und bietet neben physiotherapeutischer Beratung und mobilen Massagen auch Präventionskurse für Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Wie die Gründung ablief, hat er uns erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „Agentur Karl & Karl“

Thomas_Karl_WEB2010 - Kopie
Eine Full-Service-Werbeagentur, die für intelligente Werbelösungen, für eine perfekte Gestaltung und für Dienstleistungen im Bereich PR und Social Media Marketing steht - das ist die Agentur Karl & Karl, ein Familienunternehmen aus Kiel. Thomas Karl, einer der Gründer, hat uns verraten, wie es zur Gründung kam, wie die Arbeit mit der Familie funktioniert und was an der Selbstständigkeit gut ist.

EU-Patente bald kostengünstiger und einfacher zu beantragen?

Eine technische Neuerung oder eine herausragende Idee - nichts ist bei Nachahmern so beliebt wie ein innovatives Produkt. Um den Ideenklau zu verhindern, ist eine Patentanmeldung immer von Vorteil. Doch Patente europaweit schützen zu lassen, war für Unternehmen bisher immer mit hohen Kosten verbunden und vor allem für Existenzgründer unerschwinglich. Die EU-Kommission will Abhilfe schaffen.

Wissenswertes rund ums Thema Mitarbeiterliste

Portal für Gründer und Unternehmer
Damit Mitglieder sich und ihr Unternehmen auf unternehmenswelt.de auch vollständig präsentieren können, gibt es die Möglichkeit, dem Unternehmensprofil auch Mitarbeiter hinzuzufügen. Doch wie füge ich Mitarbeiter meinem Unternehmen überhaupt zu? Wie kann ich Mitarbeiter-Anfragen bearbeiten und wie kann ich selbst der Mitarbeiterliste beitreten? Wer darf meine Mitarbeiter überhaupt sehen?

Neuer Pfändungsschutz bei Girokonten

Um am wirtschaftlichen Zahlungsverkehr teilzunehmen, braucht jeder Unternehmer, ob kurz nach der Existenzgründung oder bereits alteingesessen, ein Girokonto. Ist die finanzielle Lage schlecht, kann ein Girokonto Bestandteil einer Pfändung sein. In der Regel führt eine Kontopfändung zu einem kompletten Stillstand: keine Zahlungen sind mehr über das Konto möglich. Doch das ändert sich jetzt.