Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenswelt Franchise-Check mit enerix Smart Home

Mit Herrn Peter Knuth, Geschäftsführer der enerix Franchise GmbH sprachen wir über das Franchise-System des Anbieters im Bereich der alternativen Energien. Das Besondere des Konzeptes ist die Mischung von Smart Home und Solartechnik, die es den Kunden ermöglicht einerseits Strom zu sparen, andererseits einen höheren Komfort zu erhalten. Das Franchisenetzwerk ist dabei besonders für Quereinsteiger attraktiv.

Unternehmerstory - Fabian Konda "tutum GmbH"

Fabian Konda_Portrait2013-2
Mit Fabian Konda von der tutum GmbH sprachen wir über seine Praxis als Anbieter von Dienstleistungen im digitalen Dokumenten-Management. Viele mittelständische Unternehmen betrachten solche Lösungen immer noch als nett, aber nicht unbedingt notwendig. Ein Teil der Arbeit ist dann auch Überzeugungsarbeit. Freundlichkeit und Respekt vor dem Kunden sind da genauso essentiell wie gute Zusammenarbeit.

Die Deutsche Gründerwoche und die GründenFördernWachsen in Frankfurt

Die Gründerwoche 2014 steht vor der Tür und bietet bundesweit eine große Vielfalt von Veranstaltungen: vom Workshop, über Netzwerktreffen bis zur Gründerkonferenz soll in vielfältiger Form zum Schritt in die Selbstständigkeit ermuntert werden. Im Fokus ist dieser Jahr besonders das Thema Gründerinnen. In Frankfurt am Main findet als Auftakt zur hessischen Gründerwoche die Veranstaltung GründenFördernWachsen statt.

EcoCrowd - eine neue Plattform für nachhaltiges Crowdfunding.

Mit EcoCrowd ist am 01.11.2014 eine neue Crowdfunding-Plattform gestartet, die sich ausschließlich ökologischen Initiativen und Projekten widmet. Dabei sind die Macher von der Deutschen Umweltstiftung selbst vom Andrang der Nutzer überrascht worden. Für die erste Kampagne, eine Bienensauna, die der Rettung der gefährdeten Insekten dienen soll kam innerhalb der ersten zwei Tage bereits 80% der Finanzierungssumme zusammen.

Unternehmerstory - Heiko Krughöfer "that worx GmbH"

heiko_krughoefer_presse
Heiko Krughöfer ist Gründer der Werbeagentur that worx aus der Nähe von Mönchengladbach. In der Unternehmerstory berichtet er von der Entwicklung seiner Firma vom Ein-Mann-Unternehmen zur Agentur mit zehn Mitarbeitern. Dabei geht es um die vielfältigen Anforderungen seiner Branche aber auch um den Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Wichtig sind für ihn Ehrlichkeit, Offenheit und Realismus.

Deutscher Digital Award - der neue Preis des BVDW.

Der Deutsche Digital Award ist ein neuer Preis für Unternehmen der digitalen Wirtschaft, der die Branche in ihrer ganzen Vielfalt widerspiegeln soll. Er ist Nachfolger des bis 2013 bestehenden DMMA Onlinestar. Ob etablierte Werbeagentur, Freiberufler oder Gründer, der Preis bietet ganz unterschiedlichen Teilnehmern eine Bühne. Bis zum 28.11.2014 ist es noch möglich, sich für den Preis zu bewerben.

Adsquare, Google Fit, RhodeCode, Samsung und IBM

Portal für Gründer und Unternehmer
Das Brandenburger IT-Unternehmen Adsquare sammelt 3,4 Millionen Euro ein, Google öffnet seine Fitness-Plattform für Android Google Fit, Das Berliner Startup RhodeCode erhält eine Finanzierung über 3,5 Millionen US-Dollar, Samsung muss infolge der immer stärkeren Konkurrenz auf dem Smartphone-Markt im dritten Quartal einen Gewinneinbruch vermelden und IBM kooperiert mit Twitter.

Unternehmerstory Dr. Hendrik Müller - "Bildung und Dialog"

39014xing
Herr Dr. Hendrik Müller ist mit seinem 2013 gegründeten Unternehmen im Bildungsbereich beratend tätig. Nachdem er die Gründungsphase erfolgreich hinter sich gebracht hat, zieht er in unserer Unternehmerstory ein erstes Fazit: dabei berichtet er vom Lernprozess, der sich aus den Erfahrungen der Selbstständigkeit ergibt und von der damit verbundenen Stärkung des Selbstbewusstseins.

StartupCon - it´s time to grow!

Das Gründungsgeschehen in Deutschland bedarf neuer Impulse. Bedingt durch schwächelnde Konjunkturdaten ist das Thema Gründung wieder verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei Startups in der Digitalwirtschaft. Die Gründerkonferenz StartupCon in Leverkusen will für eine bessere Vernetzung junger Unternehmen mit der etablierten Wirtschaft sorgen.

Crowdfunding wird grüner mit econeers und Greenrocket.

Der Crowdfunding-Garten wird vielfältiger - und grüner! Speziell auf den Bedarf von Unternehmen und Gründern mit Innovationen im Bereich nachhaltiger Technologien abgestimmte Plattformen verdeutlichen den Fortschritt zu mehr Vielfalt. Beispiele sind der Seedmatch-Ableger econeers aus Dresden und Greenrocket aus Graz. Dabei soll gesellschaftliches Engagement mit vielversprechender Rendite zusammengebracht werden.