Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Unternehmerstory Marcel Fenchel – „Fenchel und Janisch“

Profil
Marcel Fenchel ist Gründer und einer der Partner von Fenchel und Janisch, einer Produktionsfirma für Filme. Ihr Angebot richtet sich an Geschäftskunden, die nach der richtigen visuellen Präsentation für ihre Geschäftsphilosophie suchen. Neben der Zusammenarbeit mit den Kunden und den Impulsen, die sich daraus ergeben. kam die Sprache auch auf die die große Bedeutung der Liquidität für Unternehmer.

Crowdfunding und das Risiko: Kickstarter ändert seine Nutzungsbedingungen.

Eines der Risiken beim Crowdfunding ist, dass es den Initiatoren nach erfolgreicher Kampagne manchmal nicht gelingt das Produkt wie geplant fertig zu stellen. Ein anderes, dass die Gegenleistung nicht den Versprechungen der Kampagne entspricht. Das Ergebnis: unzufriedene Unterstützer. Kickstarter will nun seine Nutzer besser aufklären und die Initiatoren stärker in die Pflicht nehmen.

Crowdfunding und die pharmazeutische Forschung

Crowdfunding wird als Finanzierungsmethode für immer mehr Branchen attraktiv. Doch dass es auch als Methode für die Pharmaforschung in Betracht kommt, mag so Manchen verwundern, denn abseits der Industrie hat so manches wichtige Forschungsprojekt Schwierigkeiten mit der Finanzierung. Gerade für Spin-Off-Gründungen aus dem Wissenschaftsbetrieb ist die alternative Finanzierungsmethode deshalb interessant.

Chancen nutzen, Grenzen überschreiten, Märkte erschließen

Die Internationalisierung ist nicht nur für große Unternehmen attraktiv. Gerade kleine und mittlere Unternehmen mit einem spezialisierten Angebot können von der Expansion in ausländische Märkte profitieren. Um die Unternehmer dabei zu unterstützen gibt es am 04.11.2014 die Konferenz „Chancen nutzen, Grenzen überschreiten, Märkte erschließen“.

KUER-Wettbewerb, Unternehmerstory, Matchstick und Hightech-Strategie

Portal für Gründer und Unternehmer
Der KUER-Wettbewerb in NRW richtet sich gezielt an Gründer in den Umwelttechnologien, Martin Krusch von SemProCon in der Unternehmerstory: "Der größte Schatz sind 'unsere jungen wilden Kreativen'", Auf Kickstarter hat sehr erfolgreich eine Crowdfunding-Kampagne für einen Streamingstick begonnen und Nach der Präsentation der Hightechstrategie, wirbt die Regierung nun mit ersten Erfolgen.

Paypal, Microsoft, ZenMate, Petobel und WhatsApp

Portal für Gründer und Unternehmer
Paypal wird unabhängig von eBay und strebt Börsengang an, Microsoft stellt sein neues Betriebssystem Windows 10 vor, Der Anbieter für Verschlüsselunssoftware ZenMate gelingt 3,2 Millionen Dollar-Finanzierung für seine Anonymisierungssoftware, Tierfuttershop Petobel geht offline und die EU-Kommission stimmt WhatsApp-Übernahme durch Facebook zu..

Crowdfunding für den Matchstick: Streaming mit offener Hardware Firefox OS

Das Streamen von Inhalten wie zum Beispiel Fernsehserien auf den entsprechenden Portalen ist sehr beliebt. Für den komfortablen Genuss auf dem Fernseher gibt es Streaming Sticks, die das Signal per Wlan auf den Bildschirm übertragen. Auf Kickstarter läuft derzeit eine Kampagne für den Matchstick, der mit dem Mozilla-Betriebssystem Firefox OS laufen soll. Schon nach wenigen Tagen zeigt sich großes Interesse.

Unternehmerstory - Martin Krusch SemProCon

MK Profilbild
Martin Krusch ist Gründer und Geschäftsführer von SemProCon einer Berliner Seminar- und Webagentur. Wir sprachen mit ihm über die Bedeutung von individueller und nachhaltiger Zusammenarbeit mit Kunden im Weiterbildungsbereich. In diesem Zusammenhang spielt es eine große Rolle mit einem Team von Fachleuten zusammenarbeiten zu können, das mit vielfältigen Fähigkeiten auf die Kunden individuell eingehen kann.

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer - Die Geschäftserwartungen sinken deutlich

Wirtschaft
Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer befragt monatlich etwa 5.600 kleine und mittlere Unternehmen zum Geschäftsklima. Für den August 2014 ist hier ein Einbruch bei den Geschäftserwartungen zu verzeichnen. Innerhalb eines Monats ging der Saldenwert derjenigen Unternehmen, die positive Erwartungen für ihre zukünftigen Geschäfte haben um 6,4 Punkte zurück. Besonders kritisch werden die Absatzpreise im Export gesehen.

Business Angel Tag, freiberufliche Dienstleistungen, Crowdfunding: pixx.io und Startup Monitor

Portal für Gründer und Unternehmer
Der Deutsche Business Angel Tag ist die größte Veranstaltung der Interessenvertretung der Deutschen Business Angel-Netzwerke Deutschland BAND, laut Destatis ist die Branche der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen Vorreiter, wenn es um Wachstum und Beschäftigung geht, das Crowdfunding für die pixx.io Box - Ordnung für das Bildarchiv und der Startup Monitor zeigt: junge Unternehmen wollen wachsen.