Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

Unternehmernews der Woche 37/2019

Unternehmernews
Franchise-Check mit Fußballfabrik, New Mobilty meets Verkehrsbetriebe: Bundesregierung will offene Plattformökonomie forcieren, Vorsicht vor Abstrafung: Datenschützer halten die meisten Cookie-Banner für illegal, bessere Bedingungen im EU-weiten Handel: Gewährleistungsrechte im On- und Offline-Handel werden harmonisiert. Erfahren Sie Hintergründe zu Märkten und Trends, Tipps für Ihre Vermarktung und relevante Rechtsurteile in den Unternehmernews der Woche.

deutsches Flugtaxi-StartUp Volocopter erhält 50 Mio. EUR, Herbst-Update für Ebay-Händler, EuGH straft deutsches Leistungsschutzrecht

iStock-473698264
Die PSD2-Zahlungsdiensterichtlinie tritt heute am 14. September in Kraft, doch der Handel zeigt sich immer noch zögerlich: Wir berichten über Hemmnisse und Ängste in der Ausführung der Richtlinie und warum diese unbegründet sind. Einige Neuerungen bringt der Herbst außerdem für Ebay-Verkäufer, die bereits zum 1. Oktober wirksam werden. Welche Marketing-Themen im Geschäftsalltag wirklich wichtig sind, erklären führende Branchenexperten anlässlich der dmexco 2019. Dies und mehr in den Online News der Woche.

FUTUREwork Convention am 23. September 2019 in Berlin

Digitale Transformation
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Microsoft Deutschland veranstalten gemeinsam am 23. September 2019 die FUTUREwork – Convention & Festival in Berlin. Die eintägige kostenfreie Veranstaltung richtet sich an interessierte Unternehmer und Führungskräfte in KMUs, die die Chancen einer digitalisierten Arbeitswelt in ihrem Unternehmen konkret nutzen wollen. Wir vermitteln Ihnen einen Überblick der wichtigsten Inhalte und Speaker sowie alle Informationen zur Anmeldung.

Wiedereinführung der Meisterpflicht für 12 Gewerke ab 1. Januar 2020

Meistertitel soll sich wieder lohnen
Die große Koalition hat sich in dieser Woche auf eine Wiedereinführung der Meisterpflicht in insgesamt 12 Gewerken geeinigt. Diese soll bereits ab dem 1. Januar 2020 in Kraft treten und für alle neu gegründeten Handwerksunternehmen gelten. Bestehende Betriebe genießen unterdessen Bestandsschutz. Welche Berufsgruppen im Einzelnen von der Neuregelung betroffen sind und was sich die Bundesregierung von der Wiedereinführung verspricht, haben wir für Sie zusammengefasst.

Franchise-Check: Fußballfabrik

Training-Lernen-Leben.JPG
Die Fußballfabrik wurde 1997 von Ex-Bundesligaprofi und UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge gegründet. "Training. Lernen. Leben", so lautet die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausgezeichnete Philosophie der Fußballfabrik für altersgerechte und nachhaltige Ausbildungskonzepte im Rasenballsport. Im Interview erklärt Franchisemanager Holger Möbuß, welche Konzepte dies konkret sind und über welche Eigenschaften ein künftiger Franchisepartner und Trainer der Fußballfabrik idealerweise verfügen sollte.

Unternehmernews der Woche 36/2019

Unternehmernews
Weihnachten im E-Commerce hat längst begonnen. Wir unterstützen Online-Händler mit einem 10-Punkte Check für das umsatzstärkste Quartal. Zeit bis zum 29. November haben innovative Unternehmen noch, um sich mit Ihrer Geschäftsidee für den Deutschen Innovationspreis 2020 zu bewerben. Wir haben alle Informationen zum Auswahlverfahren für Sie zusammengefasst. Erfahren Sie außerdem Hintergründe zu Märkten & Trends, Tipps für Ihre Vermarktung sowie relevante Rechtsurteile und Steuertipps in den Unternehmernews der aktuellen Woche.

Freelancer Kompass: Was Freelancer kosten & was sie wollen, Grow My Store mit Google, Check24 beantragt Bafinlizenz u.v.m.

iStock-473698264
Freelancer sind gefragt und doch plagen Unternehmer häufig Zweifel: Ist das geforderte Honorar, das aufgerufen wird, branchenüblich – oder will der Freelancer Sie über den Tisch ziehen? Der aktuelle Freelancer Kompass gibt Ihnen Richtwerte. Shopify wird als Software-as-a-Service Sorglos-Angebot besonders für kleinere E-Commerce-Anbieter immer attraktiver: Wir werfen einen Blick auf den Amazon-Rivalen. Welche Geschäftsfelder Check24 durch die jüngste Beantragung einer Vollbanklizenz künftig erschließen will, erfahren Sie außerdem in den Online News der Woche.

Coworking als Strukturmaßnahme und das "Recht auf Home Office"

NewWork goes countryside
Gemäß einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist in Deutschland mobile Arbeit im Home Office oder Coworking Space theoretisch für 40% aller Arbeitsplätze möglich. Tatsächlich nutzten im Jahr 2017 laut Statistischem Bundesamt in Deutschland allerdings nur 11% aller Beschäftigten diese Möglichkeit in regelmäßigen Abständen. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich abgeschlagen. Bund und Länder planen nun neue Gesetze und Fördermaßnahmen für mehr Flexibilität und gegen Abwanderung.

Checkliste Weihnachtsgeschäft für E-Commerce Händler

Christmas loading
Es mag gefallen oder nicht, Fakt ist, das Weihnachtsgeschäft beginnt immer früher. Laut einer Studie von eBay Advertising Insights 2019 beschäftigen Kunden sich bereits in den Sommermonaten mit diesem Thema. Von der gezielten Vorbereitung Ihres Sortiments über themenspezifische Marketingmaßnahmen bis hin zur optimalen Service-Infrastruktur erfahren Sie hier alles Wichtige für Ihren Start ins umsatzstärkste Quartal.

Der Deutsche Innovationspreis 2020

Geistesblitz gesucht
Der Deutsche Innovationspreis beruht auf einer Initiative von Accenture, EnBW und der WirtschaftsWoche und steht unter der Schirmherrschaft des BMWi. Bereits seit mehr als 10 Jahren kürt er alljährlich herausragende Produktinnovationen und innovative Geschäftsmodelle, Prozesse und Services sowie Organisations- und Marketinginnovationen. Vom 2. September bis 29. November 2019 können sich Gründer und KMUs erneut um die begehrte Auszeichnung bewerben. Erfahren Sie alle Informationen zu Teilnahmebedingungen und geltenden Fristen.