Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Unternehmernews der Woche 52/2019

Unternehmernews
Inspiration für neue Herausforderungen ab Januar 2020 finden Gründer und KMU in unserer Auswahl der beliebtesten Unternehmerstories und Franchise-Interviews 2019. Berufliche Weiterentwicklung will auch die Bundesregierung stärker fördern und plant eine deutliche Anhebung der Fördersätze im Aufstiegs-BAföG. Diese und weitere Rück- und Ausblicke zum Jahreswechsel lesen Sie in den Unternehmernews der Woche.

Crypto News Jahresrückblick 2019

Crypto
Das anstehende Halving bei Bitcoin im Mai 2020 interessant beleuchtet von den Analysten der Bayern LB, neue Finanzierungsformen für KMU mit der Blockchain-Plattform Neufund oder die Agentur für Sprunginnovationen SprinD als Ihr möglicher Partner zur Realisierung einer innovativen Geschäftsidee: Dies waren einige unserer Crypto-Themenhighlights 2019.

New Work Trends 2019

New Work for Christmas
Was müssen Unternehmer in Zeiten des Fachkräftemangels ihren Mitarbeitern künftig bieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Welche technologischen Entwicklungen verändern die Arbeitswelt von morgen? Wie können KMU die Digitalisierung durch Change Management erfolgreich gestalten? Wir geben Ihnen einen Überblick der wichtigsten New Work Trends aus 2019.

Die beliebtesten Unternehmerstories 2019

Regelmäßig berichten wir über interessante Gründer und ihre Erfahrungen als Unternehmer. Was waren für sie die größten Herausforderungen am Anfang ihrer Selbständigkeit? Was würden sie anderen Gründern raten, die eine solche aktuell planen? Gibt es den unternehmerischen Königsweg bzw. was braucht es essentiell, um sich am Markt durchzusetzen? Die Antworten dieser fünf Unternehmer haben Sie auch in diesem Jahr besonders interessiert.

Die beliebtesten Franchise Systeme 2019

Top 5 Franchise Systeme 2019
Die letzten zwei Wochen zum Jahreswechsel sind angebrochen. Wir nutzen die Zeit für einen Rückblick auf die spannendsten Themen aus 2019. Den Anfang macht eine Auswahl der beliebtesten Franchise Systeme, die Ihre besondere Aufmerksamkeit auf sich zogen. Lesen Sie hier unsere Top 5 der Franchise Checks.

Unternehmernews der Woche 51/2019

Unternehmernews
Wir zeigen Ihnen, mit welchen visuellen Tools Sie bei Pinterest ein kostenloses Schaufenster für Ihre Produkte gestalten. Wer zum Beginn des neuen Geschäftsjahres Investitionen in Betriebsmittel plant, sollte außerdem die neuen Leasing-Optionen der KfW kennen. Interessante Einsichten in die digitale Expertise deutscher KMU bietet außerdem die aktuelle Trendstudie von bitkom research.

Bundesregierung beschließt Wiedereinführung der Meisterpflicht

Meisterberuf Orgel- und Harmoniumbauer
Nach monatelangen Debatten hat der Bundesrat in seiner letzten Sitzung zum Jahresende die Wiedereinführung der Meisterpflicht in insgesamt 12 Gewerken zum 1. Januar 2020 bestätigt. Bereits Anfang September hatte die große Koalition einen entsprechenden Regierungsentwurf auf den Weg gebracht. Für bereits bestehende Unternehmen der betroffenen Branchen gilt ein Bestandsschutz.

Risiko Berufsunfähigkeit

Die Bedeutung einer Berufsunfähigkeitsversicherung kann als Existenzgründer nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dennoch lässt ein erheblicher Teil der Existenzgründer diese Versicherung bei der Planung der betrieblichen und persönlichen Absicherung außer Acht. Woran liegt das? An einer Fehleinschätzung der Risiken.

Natürlich. Nachhaltig. Digital: Digitalisierung im Mittelstand

Digital Engineering
Während große Unternehmen die Chancen der Digitalisierung immer stärker nutzen, scheitern kleine Unternehmen in Deutschland zu oft an fehlenden Investitionsmitteln, aber auch an mangelnder Einsicht in die Notwendigkeit der Umstellung interner Prozesse. Ein aktueller Überblick zur digitalen Stimmungslage in Deutschland.

Leasing für KMU: KfW und GEFA BANK unterzeichnen Globaldarlehen über 250 Mio. EUR

Herstellendes Gewerbe Betriebsmittel
Die Anschaffung teurer Produktionsmittel, IT-Technik oder Nutzfahrzeuge können KMU ab sofort mit attraktiven Leasingkonditionen von KfW und GEFA BANK ressourcenschonend gestalten. 250 Mio. EUR umfasst das Fördervolumen im kürzlich unterzeichneten Globaldarlehen beider Finanzierungspartner. Alle Informationen zu Förderbedingungen und Antragsvoraussetzungen lesen Sie hier.