Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

Franchise-Interview mit La Maison Du Pain

Bernd Steiner im Interview
La Maison du Pain wurde 2007 in Frankfurt gegründet. 2014 erwarb die Aktiengesellschaft Momentum LMPD AG das Konzept aus französischer Boulangerie und Patisserie. Seit 2018 ist La Maison du Pain zertifiziertes Voll-Mitglied im Deutschen Franchiseverband. Welche Voraussetzungen du benötigst, um bei „Cafe au lait und Chansons im Hintergrund“ als Franchisepartner der La Maison Du Pain Familie erfolgreich zu sein, beantwortet Bernd Steiner von Momentum LMPD AG im Interview.

Crypto News der Woche 35/2019

Crypto
Am 25. August wurde die neue Bitcoin Banking App von Blockchain-StartUp Bitwala via Pressemitteilung bekanntgegeben. Damit können Nutzer künftig ein deutsches Bankkonto mit einer integrierten Bitcoin Wallet via App eröffnen und anschließend nutzen. Wir stellen Bitwala vor. R3 Corda treibt seine Marktexpansion ebenso voran und erschließt nahöstliche Partnerschaften. Inzwischen setzt Manchester City mit Blockchain auf mehr Bewegung am Ball. Dies und mehr in den Crypto News der Woche.

Sichere dir jetzt Fördermittel des BMWi für deinen Messeauftritt

International Trade Fair
Damit kleine und mittlere Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen einem Fachpublikum vorstellen können, beteiligt sich das BMWi mit speziellen Förderprogrammen an den Kosten für den Messeauftritt. Finde hier alle Informationen für deine Antragstellung.

Coworking Visa: Ihr Schreibtisch am Strand

Schreibtisch am Strand
Sommer, Sonne und trotzdem ein voller Schreibtisch? Wer als Freiberufler oder KMU bereits die Vorzüge eines Coworking Space im Alltag nutzt, kann in den heißen Monaten des Jahres u.U. seine Flexibilität über die Landesgrenzen hinweg ausdehnen. Neben dem berühmten Blick über den Tellerrand warten eine internationale Klientel und der eine oder andere Strandbesuch in der Mittagspause. Wir zeigen Ihnen welche Coworking Spaces in Deutschland als Partner der Kooperative Coworking Visa ihre Mitglieder kostenlos an die schönsten Orte der Welt schicken.

Unternehmerstory mit Sexberaterin Heike Niemeier

Heike Niemeier
Heike Niemeier ist Gründerin der Sexberatung Berlin. Im Interview erzählt sie uns ihre Unternehmerstory - wie sie nach 21 Jahren Berufserfahrung im klassischem Veranstaltungsmanagement von Events mit mehr als 200.000 Besuchern, heute mit ihrer Praxis ihren Kunden Lösungswege für neue Leichtigkeit in Sexualität, Beziehung und Beruf aufzeigt. Das ganze spannende Gespräch lesen Sie hier.

GoBD Update 2019: Neuregelungen für die elektronische Buchhaltung

Digitale Buchhaltung
Im Juli hat das Bundesfinanzministerium die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (GoBD) neu verabschiedet. Diese finden ab sofort Anwendung in der steuerlichen Behandlung von Unternehmen. Bei Nichteinhaltung drohen Gewinnzuschätzungen und Steuernachzahlungen.

Crypto News der Woche 33/2019

Crypto
Businessblockhain-Anbieter R3 expandiert in großem Stil. Volvo Cars China nutzt Blockchain-Technologie für ethische Produktkette. Neuseeländische Steuerbehörde gibt grünes Licht für Gehaltszahlungen in Crypto-Währungen. Künstliche Intelligenz revolutioniert das Auftragsmanagement in deutschen Unternehmen. Dies und mehr in den Crypto-News der aktuellen Woche.

New Work – Arbeit 4.0 gemeinsam nachhaltig gestalten

New Work in der Praxis
Anlässlich seiner Jahrestagung veranstaltet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M) am 2. September ein interaktives Trainingsevent zum Schwerpunktthema „New Work – Arbeit 4.0 gemeinsam nachhaltig gestalten“. Interessierte KMUs sind hierfür in das Hamburger Coworking Space BEEHIVE eingeladen für Praxistipps zu den Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gemeinwohlbilanzierung oder Design Thinking. Hier finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren, Tickets & Preisen.

Nutzen statt Kaufen: KfW und UniCredit Leasing

Leasing
Die KfW und die UniCredit Leasing GmbH haben im Juni 2019 einen Globaldarlehensvertrag für Leasingfinanzierungen über 200 Mio. EUR unterzeichnet. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freiberufler profitieren künftig bei betrieblichen Neuanschaffungen von attraktiven Leasingkonditionen durch die Unicredit Leasing und die günstige Refinanzierung durch die KfW. Welche Voraussetzungen müssen Förderberechtigte erfüllen? Wo liegen die Vorteile gewerblicher Leasingmodelle? Die wichtigsten Informationen im Überblick.

Unternehmernews der Woche 32/2019

Portal für Gründer und Unternehmer
Weitreichendere Strukturmaßnahmen für ostdeutsche Märkte, die zehn wichtigsten Trend-Fragen der Industriekommunikation, psychologische Tipps für erfolgreiche Kundengespräche, die New Work-Bewegung: Definition, Entwicklung und Methoden inklusiver Arbeitskultur, der perfekte Businessplan für Ihre Existenzgründung. Dies und mehr in den Unternehmernews der aktuellen Woche.