Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Innovationsförderung 2025: Zuschuss nicht verpassen!

Bild KI Landwirtschaft
Entdecke Fördermittel für Innovation in deinem Bundesland: Bis zu 80 % Zuschuss für Beratung, Digitalisierung oder Patente mit Go-Inno & Co. Hier findest du alle Programme im Überblick – bundesweit und regional! Jetzt Zuschuss sichern und dein Projekt starten!

Zinssenkung bei KfW Unternehmerkrediten

Die anhaltende Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank ermöglicht dir als Existenzgründer und Unternehmer eigentlich niedrige Zinsen bei staatlichen Förderkrediten - von Juli an, sollst du bei den Hilfskrediten nun endlich auch mit niedrigeren Zinsen rechnen können.

NSeed - Förderpaket für junge Unternehmen aus Niedersachsen

Selbstständigkeit
Wenn Sie als junges Unternehmen in der Anfangsphase Ihrer Gründung Kapitalengpässe überwinden und Wachstumschancen optimal nutzen wollen, kann eine Finanzierung über Beteiligungskapital die richtige Option sein. Mit Hilfe von NSeed ist eine Bereitstellung von Beteiligungskapital möglich. Wir schauen uns das Förderpaket Niedersachens näher an.

Mezzanine-Kapital für Kleinunternehmen erklärt

Bilanzschonend, ohne Sicherheiten, mit langer Laufzeit – Mikromezzaninkapital ist eine für Gründer und kleine Unternehmen attraktive Finanzierungsform, die leider nur wenig bekannt ist. Sichere dir jetzt Finanzierungsspielräume zwischen 50.000 EUR und 500.000 EUR.

Franchise-Vertrag: Die 10 wichtigsten Punkte

Franchise-Vertrag
Du hast dich für eine Gründung im Franchise entschieden, einen passenden Franchisegeber ausgewählt und möchtest mit diesem jetzt in die vertragliche Phase starten? Wir zeigen dir in dieser 10-Punkte Checkliste, welche Inhalte in einem Franchise-Vertrag Erwähnung finden sollten und warum du diese unbedingt vor Vertragsabschluss beachten solltest.

100% Haftungsfreistellung mit KfW-Schnellkrediten für den Mittelstand

Alle Voraussetzungen und Konditionen zum neuen KfW-Schnellkredit - Der KfW-Schnellkredit für den Mittelstand ist deine Liquiditätshilfe, wenn du mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigst und mindestens seit 1. Januar 2019 am Markt aktiv bist. Deine Bank profitiert von einer Haftungsfreistellung in Höhe von 100 Prozent durch die KfW mit Bundesgarantie.

Das neue COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz

Das neue COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz unterstützt Unternehmer, die durch die Corona-Krise in ernsthafte Zahlungsschwierigkeiten geraten sind. Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. September 2020, Haftungsbeschränkungen für Geschäftsführer und die Möglichkeit für sofortige Sanierungsmaßnahmen sollen dir helfen, dein Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.

Mutmacher Story: WENCKSTERN© Hot Rods

Hot Rod Corso
WENCKSTERN© Hot Rods und Hot Rod Fun können unser Straßenbild derzeit aufgrund des Lockdowns nur eingeschränkt beleben. Wir sprechen mit dem Bereichsleiter Süddeutschland der Wenckstern GmbH Stephan Bredenkamp über #hotrodfunhilft, neue Kooperationen in der Krise und über Special Deals für Partner.

Mutmacher Story: Seefrau Karriere Kompass

Sandra Kloss-Selim, Seefrau Karriere Kompass
Sandra Kloss-Selim ist Trainerin, Coach und Autorin. Ihr „Seefrau Karriere Kompass“ unterstützt Frauen auf See bei der Karriereplanung. Und coacht sie dann bei der Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben. Mit ihrem Webinar „Emotionen in Zeiten der Krise“ reagiert sie aktiv auf die Corona-Situation und sagt: „If the plan doesn't work, change the plan, but never the goals.“

Corona Bürgschaften: Wann bin ich förderfähig?

Der Begriff "wirtschaftlich gesundes" Unternehmen spielt in der Bewilligung einer Bürgschaft eine entscheidende Rolle. Wer gilt als wirtschaftlich gesund in einer Krisensituation? Wir erläutern die grundlegende Voraussetzung für deinen Antrag.