Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Weihnachtsfeier im Unternehmen: So nutzen Sie steuerliche Freibeträge

Weihnachstfeier
Weihnachtsfeiern zählen zu den Betriebsfeiern, deren Ausgaben Sie unter Vorliegen bestimmter Voraussetzungen steuerlich geltend machen dürfen. Wir erläutern Ihnen, welche Möglichkeiten Sie zur vollen Ausnutzung geltender Freibeträge nutzen können, was bei Überschreiten dieser zu tun ist und unter welchen Umständen Sie zur Ausrichtung einer Weihnachtsfeier sogar verpflichtet sind.

Gründungszuschuss beantragen: So gehst du vor

Wer sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen will, kann den Gründungszuschuss als Startfinanzierung nutzen. So gelingt dein Antrag. Wir erklären, welche Voraussetzungen Antragsteller erfüllen müssen, welche Unterlagen wichtig sind und wie du von der Ernsthaftigkeit deines Gründungsvorhabens am besten überzeugst.

Fünf Geschäftsideen interessanter Unternehmen

Egal ob in Handwerk, Handel oder IT, manchen Gründern gelingt es schnell Nischen zu besetzen und Trends frühzeitig zu erkennen. Was ist ihr Geheimnis? Wir werfen einen Blick auf interessante Geschäftsideen aus fünf unterschiedlichen Branchen und machen mit dir den Praxistest für deinen Businessplan.

Best Practice Gründer-Ökosystem: Bis 15. Juli bewerben

Das Modellvorhaben "Best Practice Gründer-Ökosystem in den neuen Bundesländern" will eine bessere Gründungskultur in den neuen Bundesländern fördern. Noch bis zum 15. Juli kannst du dich mit deiner Ideenskizze im neuen Förderprogramm des BMWi bewerben. Alle Informationen für deine Teilnahme findest du hier.

Franchise-Vertrag: Die 10 wichtigsten Punkte

Franchise-Vertrag
Du hast dich für eine Gründung im Franchise entschieden, einen passenden Franchisegeber ausgewählt und möchtest mit diesem jetzt in die vertragliche Phase starten? Wir zeigen dir in dieser 10-Punkte Checkliste, welche Inhalte in einem Franchise-Vertrag Erwähnung finden sollten und warum du diese unbedingt vor Vertragsabschluss beachten solltest.

100% Haftungsfreistellung mit KfW-Schnellkrediten für den Mittelstand

Alle Voraussetzungen und Konditionen zum neuen KfW-Schnellkredit - Der KfW-Schnellkredit für den Mittelstand ist deine Liquiditätshilfe, wenn du mehr als zehn Mitarbeiter beschäftigst und mindestens seit 1. Januar 2019 am Markt aktiv bist. Deine Bank profitiert von einer Haftungsfreistellung in Höhe von 100 Prozent durch die KfW mit Bundesgarantie.

Das neue COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz

Das neue COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz unterstützt Unternehmer, die durch die Corona-Krise in ernsthafte Zahlungsschwierigkeiten geraten sind. Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. September 2020, Haftungsbeschränkungen für Geschäftsführer und die Möglichkeit für sofortige Sanierungsmaßnahmen sollen dir helfen, dein Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.

Mutmacher Story: WENCKSTERN© Hot Rods

Hot Rod Corso
WENCKSTERN© Hot Rods und Hot Rod Fun können unser Straßenbild derzeit aufgrund des Lockdowns nur eingeschränkt beleben. Wir sprechen mit dem Bereichsleiter Süddeutschland der Wenckstern GmbH Stephan Bredenkamp über #hotrodfunhilft, neue Kooperationen in der Krise und über Special Deals für Partner.

Mutmacher Story: Seefrau Karriere Kompass

Sandra Kloss-Selim, Seefrau Karriere Kompass
Sandra Kloss-Selim ist Trainerin, Coach und Autorin. Ihr „Seefrau Karriere Kompass“ unterstützt Frauen auf See bei der Karriereplanung. Und coacht sie dann bei der Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben. Mit ihrem Webinar „Emotionen in Zeiten der Krise“ reagiert sie aktiv auf die Corona-Situation und sagt: „If the plan doesn't work, change the plan, but never the goals.“

Corona Bürgschaften: Wann bin ich förderfähig?

Der Begriff "wirtschaftlich gesundes" Unternehmen spielt in der Bewilligung einer Bürgschaft eine entscheidende Rolle. Wer gilt als wirtschaftlich gesund in einer Krisensituation? Wir erläutern die grundlegende Voraussetzung für deinen Antrag.