Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

unternehmenswelt Gründer-Story „Immobilienverwaltung Bose“

Profilbild
Es gibt Menschen, die ihre Festanstellung zugunsten der beruflichen Selbstständigkeit aufgeben, um ihre Visionen nach ihren Vorstellungen umzusetzen. Der Gründer Christian Bose ist das perfekte Beispiel. Während er für diverse Unternehmen tätig war, konnte er die Wünsche der Kunden in der Immobilienbranche kennenlernen. Diese Erfahrungen macht er sich nun beim Aufbau seines Unternehmens zu eigen.

Marketing für KMU: Diese klassischen Fehler solltest du vermeiden

404-page-not-found
Der digitale Auftritt kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland hat aktuellen Studienauswertungen zufolge Nachholbedarf. Die klassischen Fehler reichen von fehlender Lesbarkeit der Inhalte auf unterschiedlichen Endgeräten, langsamen Ladezeiten bis hin zu nicht aktualisierten Inhalten. Wie du mit einfachen Mitteln und einer guten Strategie deine Kunden zielgenau und kosteneffizient ansprichst, behandeln wir in diesem Beitrag.

Fachkräftemangel: So gewinnen KMU neue Mitarbeiter

Fachkraefte gewinnen
Zwei Drittel der KMU, die bis 2021 neue Mitarbeiter einstellen wollen, rechnen mit Problemen bei der Stellenbesetzung. Verschärfen könnte sich die Lage weiterhin, wenn ab 2025 die Babyboomer-Generation in den Ruhestand tritt. Kleine und mittlere Unternehmen müssen die Konkurrenz mit Großkonzernen nicht scheuen, wenn es um die Akquise neuer Mitarbeiter geht. Konzentriere dich auf deine ureigenen Stärken.

Kundengewinnung: Wachstumshebel für KMU

Wachstumshebel KMU
Die fortschreitende Digitalisierung, aber auch wachsende ökologischer Risiko- und Einflussfaktoren, fordern KMU dazu auf, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu schärfen und agil auf sich verändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren. Wir erklären fünf Methoden für dein strategisches Wachstum und zeigen dir Best Performer Brands unter deutschen Verbrauchern.

Was ist Cross Selling und warum brauche ich das?

Wir zeigen dir Beispiele für Cross Selling in Handel, Dienstleistung und Handwerk. Cross Selling bedeutet im Kern den Querverkauf von Zusatzprodukten an bereits überzeugte Kunden. Wenn du als Unternehmer deinen Kunden Cross Selling anbietest, steigerst du mit wenig Einsatz deinen Ertrag.

Finde Corona-Hilfen in der Schweiz

Der Schweizer Bundesrat hat ein umfassendes Massnahmenpaket in Höhe von mehr als 40 Milliarden Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Soforthilfe mittels zinsloser und zu 100% verbürgter COVID-Überbrückungskredite, Verbesserungen im Bereich der Kurzarbeit oder Steuererleichterungen zählen dazu.

Franchise Expo 2019: Das Netzwerkevent der Franchisebranche

Unter dem Motto “Mach dein eigenes Ding!” lädt die Franchise Expo 2019 vom 14. bis 16. November erneut über hundert Franchisemarken aus Deutschland, den USA und weitere internationale Teilnehmer auf das Frankfurter Messegelände. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen als Franchise expandieren? Hier treffen Sie auf potentielle Franchisenehmer. Sie tragen sich mit dem Gedanken einer Selbständigkeit als Partner eines erfolgreich etablierten Konzepts? Hier kommen Sie mit Franchisegebern ins Gespräch. Wesentliche Informationen zu teilnehmenden Ausstellern, Themen und Tickets haben wir für Sie zusammengefasst.

Regionale Kundengewinnung mit Zandura: Jetzt starten

Think globally, act locally. Zandura unterstützt dich mit digitalen Lösungen zur Erleichterung deines Unternehmeralltags. Ab sofort kannst du auf Zandura für deine Leistungen Anfragen von Neukunden aus deiner Region erhalten.

Online Meeting und Web Conferencing Tools

Als Freiberufler oder Remote Team im Homeoffice brauchst du ein Online Meeting Tool, das dich mit Kunden und Kollegen jederzeit und überall verbinden kann. Von Zoom bis Jitsi geben wir dir einen Überblick zu einigen kostenfreien Optionen für dein nächstes interaktives Online Meeting.

Next Generation Award 2020: Unternehmensnachfolgerin des Jahres gesucht

Next Generation Award
Unter der Schirmherrschaft des BMWi vergibt der Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) zum dritten Mal den Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen. Nominierungen von Gründerinnen, die ein Unternehmen vor mindestens 12 Monaten übernommen haben, können bis zum 1. März online abgegeben werden. Es gibt keine Beschränkungen zu Branchen oder Unternehmensgröße.