Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmernews der Woche 37/2018

Unternehmernews
Diese Woche schauen wir, was die herCareer Karrieremesse im Oktober zu bieten hat und zeigen, wie man Aufgaben delegieren kann. Welche Themen rund um Gründung & Unternehmertum Sie nicht verpassen sollten, lesen Sie hier.

Unternehmensnews KW 38/2018

Unternehmernews
Diese Woche berichten wir von kostenlosen Kursen des BSI zum IT Grundschutz und zeigen, wie Sie sich am besten auf Verhandlungen vorbereiten können. Welche Themen aus der Online-Welt und rund um Gründung & Unternehmertum Sie nicht verpassen sollten, lesen Sie hier.

Mymuesli und manomama als Startups der Woche, die EU-Mehrwertsteuerreform, ein Recap des OMR Festival 2019, Amazon-Logistikzentren bald auf dem Mond?

iStock-473698264
Bestseller-Autor Yuval Noah Harari, Marketinglegende Bozoma Saint John und Business Angel Frank Thelen unter den Top-Speakern der diesjährigen OMR Konferenz in Hamburg, ein neues Buch der Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder, die mit ihrem Startup manomama Obdachlosen eine berufliche Existenz zurückgibt, Änderungen im Online-Handel durch die anstehende EU-Mehrwertsteuerreform, und der Launch der Mondlandefähre Blue Moon von Amazon-Chef Jeff Bezos. Dies und mehr in den Online News der Woche.

So sparst du Energie in deinem Unternehmen

Die Energiepreise explodieren, Energieträger werden knapp und bekommen im Unternehmen eine existenzielle Stellung. Wie der aktuelle Stand bezüglich Energiekosten ist, welche Möglichkeiten zur besseren Energienutzung es gibt und wie es um die Förderung energetischer Massnahmen aussieht, haben wir für dich in einer Übersicht zusammengefasst.

News von Apple, Facebook, Deposit Solutions

iStock-473698264
Apple erhebt einen Spionagevorwurf gegen einen ehemaligen Mitarbeiter, britische Datenschützer verurteilen Facebook zu Höchststrafe von 500.000 britischen Pfund wegen Verstößen gegen das Datenschutzgesetz, das Fintech Deposit Solutions kooperiert mit Check24 u.v.m.

Unternehmernews der Woche 06/2020

Unternehmernews
In unserer Checkliste für selbständige Food Trucker finden Gründer alle wesentlichen Fakten von Businessplan bis Finanzierung. Innovative Geschäftsideen fördert das EXIST Gründerstipendium auch in diesem Jahr. Rasante Insights für Onlinehändler verspricht die NEXUS 2020 E-Commerce-Messe am 29. Februar auf dem Nürburgring. Dies und mehr in den Unternehmernews der Woche.

Steigende Personalkosten: Was dich erwartet

Die Personalkosten werden in den nächsten Jahren rapide steigen, dass ist entsprechend dem Fachkräftemangel, der Überalterung sowie den Sozialversicherungssystemen geschuldet. Was auf uns zukommt, was dabei genau die Kostentreiber sind, wie du dich und dein Unternehmen dagegen wappnen kannst, haben wir für dich in einer Übersicht zusammengefasst.

Crafty kauft Handwerksbetriebe auf, Hidden-Champion E-Mail-Marketing, Digitale Transformation im Handel uvm.

iStock-473698264
LinkedIn migriert seine Dienste in Azure-Cloud, Crafty - der Nachfolger der Handwerksbetriebe, wie Sie dem Kanal E-Mail-Marketing die volle Power entlocken können, neue Anlaufstellen für KMUs in allen Fragen der digitalen Transformation, Googles neue Shopping-Plattform, aktuelle Urteile für Onlinehändler und viele weitere Insights - in den Online News der Woche.

Wie sieht es mit der Wirtschaft aus?

Das Geschäftsklima in Deutschland ist erneut gesunken, die Arbeitsstunden liegen immer noch vier Prozent unter Vorkrisenniveau und die Existenzgründungen sind im Keller. Was die Prognosen für dich als Unternehmer aussagen und welche Schlüsse du für dein Business daraus ziehen solltest, haben wir dir nachfolgend zusammengefasst.

Bist du mit deinem Handel schon online sichtbar?

Der Onlinehandel steigert sich auch in Deutschland, wobei aktuell rund jeder vierte von fünf Deutschen schon einmal etwas im Internet bestellt hat. Jedoch profitieren aktuell nicht alle Branchen von den 49 Millionen Onlinekäufern. Ausserdem lässt die Bereitschaft Waren und Dienstleistungen im Internet zu kaufen, mit zunehmenden Alter deutlich nach.