Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Krankheitskosten als Betriebsausgaben geltend machen

Recht und Steuern
Selbstständige müssen stets dafür sorgen, dass sie ihren Lebensunterhalt finanzieren, kostendeckend arbeiten und bestenfalls einen Gewinn erzielen können. Ein krankheitsbedingter Arbeitsausfall kann dabei die Existenz bedrohen, eine medizinische Behandlung ist also unumgänglich. Die dabei anfallenden Kosten können unter Umständen sogar steuerlich geltend gemacht werden, so ein Gerichtsurteil.

Elster-Verfahren: Eingabefehler sind kein grobes Verschulden

Recht und Steuern
Ob während der Selbstständigkeit oder als Angestellter - an der Steuererklärung kommt man selten vorbei. Das Elster-Verfahren hilft, die Steuererklärung und Steueranmeldung über das Internet abzuwickeln und an das Finanzamt zu übermitteln. Dazu sind mehrere Formularfelder am PC auszufüllen. Doch was passiert, wenn dabei ein Fehler unterläuft? Haben Steuerpflichtige Anspruch auf nachträgliche Korrektur?

Besser schlechte Zahlen als gar keine Zahlen!

Recht und Steuern
Jedes Bankgespräch braucht Vorbereitung. Gründer und junge Unternehmen sollten deshalb nie ohne tragfähigen Businessplan zur Bank gehen. Zusätzlich ist eine umfangreiche Vorbereitung der betriebswirtschaftlichen Zahlen wie Entwicklung des Bankkontostandes, Umsatz, Materialaufwand, Personalaufwand, Gewinn, Forderungen, Lagerbestand, Cash Flow und auch der Ziele für das Jahr absolute Plichtvoraussetzung.

Kleinunternehmer und die Umsatzsteuer

Recht und Steuern
Gründer und Unternehmer nutzen nicht selten bei einer Existenzgründung die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung, schulden damit dem Finanzamt keine Umsatzsteuer und können gleichzeitig aber auch keine Vorsteuer geltend machen. Wichtig dabei ist, dass in den Rechnungen des Kleinunternehmers auch keine Umsatzsteuer ausgewiesen wird.

Auch als Künstler zur Gewinnerzielung verpflichtet

Recht und Steuern
Sich selbst verwirklichen, kreativ tätig sein und ein Leben als selbstständiger Künstler führen - das ist der Traum vieler Menschen. Doch in Sachen Finanzen ist man dabei doch nicht so frei, wie man glaubt, denn das Finanzamt fordert auch bei selbstständigen Künstlern in jedem Fall eine Gewinnerzielungsabsicht. Ein Gerichtsurteil des Finanzgerichts München zeigt, was andernfalls passieren kann.

Startinsland, Meister-Bafög, 99unternehmer und Crowdfunding mit ProtonMail

Portal für Gründer und Unternehmer
Der Startinsland Ideen- und Businessplan-Wettbewerb Südwest findet 2014 zum ersten Mal statt, Selbstständigkeit im Handwerk: Das Meister-Bafög wird immer beliebter, Am 01.07. 2014 ist das regionale Empfehlungsnetzwerk 99unternehmer gestartet - es werden weitere Unternehmer gesucht, Das Crowdfunding des Schweizer Unternehmens ProtonMail sucht Unterstützer für einen verschlüsselten E-Mail-Dienst, am 30.06.2014 kam es zu einer Kontosperrung durch Paypal.

Thüringer Gründungsideenwettbewerb, KMU-Förderinstrument der EU, schärfere Regeln beim Crowdfunding und die Höhle der Löwen

Portal für Gründer und Unternehmer
Der Thüringer Gründungsideenwettbewerb sucht innovative Gründer, Das Förderinstrument der EU für Kleine und Mittelständische Unternehmen stellt 3 Milliarden Euro bereit, die Regierung plant zum Schutz von Kleinanlegern strengere Regeln bei neuen Anlageformen. Betroffen ist auch equity-based Crowdfunding, ab 19.08.2014 läuft auf VOX: Höhle der Löwen - Eine Fernseh-Show für Existenzgründer.

Pioniergeist-Gründerpreis, Unternehmerstory, Crowdsunite und projektwerk

Portal für Gründer und Unternehmer
Pioniergeist - ein Konzept- und Gründerpreis in Rheinland-Pfalz belohnt gute Geschäftskonzepte mit 30.000 Euro Preisgeldern, die Unternehmerstory - Timo Erbach "netbixx": "Gegen immer größere Global-Player kann man sich nur gemeinsam durchsetzen.", Crowdfunding-Plattformen bewertet - Crowdsunite erstellt Rangliste für die USA und projektwerk ein neuer Kooperationspartner von unternehmenswelt.de

Leasing-Bürgschaften, Herausforderung Unternehmertum, Unternehmerstory und Crowdfunding von Frauen

Portal für Gründer und Unternehmer
Die Leasing-Bürgschaften der Bürgschaftsbanken für Existenzgründer werden im ersten Halbjahr 2014 gut angenommen, Herausforderung Unternehmertum - eine Gründungsinitiative für Studierende, die Unternehmerstory mit Steffen Jung "gravima GmbH" über Interrnetmarketingund Crowdfunding: eine Studie über Kickstarter-Projekte zeigt einen überproportionalen der Erfolg von Frauen.

Künstlersozialkasse, Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein, Crowdinvesting und Zukunftspanel Mittelstand

Portal für Gründer und Unternehmer
Ein neues Gesetz sieht schärfere Kontrollen der Künstlersozialabgabe vor, der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein für Studierende und Akademiker fördert den Technologie- und Ideentransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Equity-based Crowdfunding - eine neue Studie analysiert den Boom und das ifm Bonn befragt Fachleute zu den wichtigsten Themenfelder für den Mittelstand.