Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenswelt Franchise-Check: CareTour

Franchising bietet allen Existenzgründern die Möglichkeit, sich mit einer bereits erprobten Geschäftsidee und einer etablierten Marke auf dem Markt zu positionieren. Ein mögliches Franchise-System ist CareTour. Das Unternehmen hat sich mit seinem Geschäftskonzept auf innovative Senioren-Reisen mit besonderem Service spezialisiert. Wir stellen das Franchise-Konzept und seine Konditionen vor.

Die KfW bietet neue Fördermöglichkeiten an

Seit dem 1.04.2011 bietet die KfW Bankengruppe den KfW-Gründerkredit an, der die bisherigen Förderprogramme für Existenzgründer und Unternehmer ersetzt. Der KfW-Gründerkredit kann zum einen von Gründungswilligen in Anspruch genommen werden und zum anderen von mittelständischen Unternehmen oder Freiberuflern. Diese dürfen allerdings nicht länger als drei Jahre ihrer selbstständigen Tätigkeit nachgegangen sein.

Elterngeld: Der Gewinn ist entscheidend

Gründerleitfaden
Genau wie Angestellte haben auch Selbstständige einen Anspruch auf Elterngeld, wobei der Staat maximal 1.800 Euro im Monat bezahlt. Als Bemessungsgrundlage wird der Gewinn angesetzt, der im Steuerbescheid für das letzte Jahr vor der Geburt des Kindes ermittelt wurde. Doch oft gestaltet sich die Ermittlung des Elterngeldes schwierig, da noch keine Vorjahressteuerbescheide vorliegen.

IfM-Studie: Dauer und Kosten der Unternehmensgründung im Vergleich

Wirtschaft
Das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn (IfM Bonn) prüft seit 2007 die Dauer und Kosten von administrativen Gründungsverfahren. Gemäß der aktuellen IfM-Studie dauert eine Gründung in Deutschland im Schnitt 7,52 Tage und kostet 169 Euro. Die Zahlen wurden auf der Grundlage einer haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft erstellt und berücksichtigen das erste Mal alle Bundesländer.

Startup Weekend Hamburg

Hat man eine Geschäftsidee im Kopf und brennt darauf diese in der Realität umzusetzen, bietet sich ein sogenanntes Startup Weekend an. Bei dieser Non-Profit Wochenendveranstaltung können Gründungswillige Mitstreiter finden, Geschäftskontakte knüpfen und ihre Idee einem Publikum präsentieren. Vom 27. - 29. Mai kommt das Startup Weekend nach Hamburg. Infos zum Event gibts hier.

unternehmenswelt Franchise-Check: relief® Raucherentwöhnung

Gründungswillige können sich Risiken und Probleme ersparen, die eine Unternehmensgründung im Alleingang mitbringt, wenn Sie auf eine ausgereifte Geschäftsidee zurückgreifen. Das System ist unter dem Namen Franchising bekannt und wird zunehmend auch international praktiziert: Ein Beispiel für ein internationales Franchise-System ist relief® Raucherentwöhnung, das wir Ihnen heute vorstellen.

Medienkampagne gegen Google

Portal für Gründer und Unternehmer
Das Soziale Netzwerk Facebook gab laut US-Berichten zu, eine Medienkampagne gegen Google provoziert zu haben: So wurde dem Rivalen Google vorgeworfen, die Privatsphäre seiner Nutzer zu verletzen. Dabei hatte Facebook erst kürzlich mit ähnlichen Vorwürfen zu kämpfen, so wurde das weltweit größte Soziale Netzwerk beschuldigt, dass Werbetreibende persönliche Daten in Nutzerprofilen einsehen könnten.

Gründung: Kapitalbedarf meistens gering

Wirtschaft
Beruflich selbstständige Wege zu gehen, eigene Ideen zu verwirklichen und unabhängig zu sein - davon träumen viele, nicht selten jedoch fehlt es an finanziellen Mitteln. Das geht auch aus dem aktuellen KfW Gründungsmonitor Deutschland hervor: So benötigen gemäß der Studie zwei Drittel aller Gründer in Deutschland Geld, um ihre Investitionen sowie Betriebsmittel zu finanzieren.

Wissenswertes rund um den Reiter "Team"

Portal für Gründer und Unternehmer
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Reiter "Team“ in Ihrem Unternehmensprofil. Präsentieren Sie Ihr Team auf unternehmenswelt.de, so dass Ihre Kunden, Lieferanten oder potentielle Geschäftspartner sofort den richtigen Ansprechpartner finden. In der Team-Liste erhalten Sie eine Übersicht der Mitarbeiter eines Unternehmens. Als Inhaber können Sie den Status Ihrer Mitarbeiter verwalten oder ehemalige Mitarbeiter löschen.

unternehmenswelt Franchise-Check: Bäckerbote

Wenn es um die eigene Selbstständigkeit geht, dann kann es ganz praktisch sein, sich keine neue Geschäftsidee überlegen zu müssen, sondern auf ein erprobtes Unternehmenskonzept zurückzugreifen und eine bestehende Marke zu verwenden. Der Überblick über die Konditionen der zahlreichen Systeme fällt allerdings schwer, deswegen stellen wir Ihnen einige Franchise-Systeme in unserem Check vor. Heute: Bäckerbote