Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmernews der Woche 08/2020

Unternehmernews
Innovative Gründer mit datengetriebenen Geschäftsmodellen fördert aktuell noch bis zum 28. Februar das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen. Für Vorreiter des Außer-Haus-Marktes ist die anstehende INTERNORGA 2020 in Hamburg Pflichttermin. Die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte aus Drittstaaten regelt ab 1. März das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz.

Bundesnotbremse beschlossen: Wie wirksam ist das neue Infektionsschutzgesetz?

Click&Meet im Handel bis Inzidenzwert 150. Gastronomie nur als Takeaway. Friseurbesuch mit negativem Corona-Test. Wie wirksam ist die Bundesnotbremse? Der Bundestag hat die Bundesnotbremse beschlossen. Sind die zentralen Inzidenzwerte zur Flankierung der Maßnahmen willkürlich oder gerechtfertigt? Welche Strategie verfolgt die Bundesregierung? Alles, was du wissen musst.

Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis 30. April 2021

Der Bund verlängert die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht zum dritten Mal. Nur unter diesen Voraussetzungen kannst du sie in Anspruch nehmen. Die Corona-Hilfen haben noch längst nicht allen Unternehmen die notwendige Liquidität zum Ausgleich schließungsbedingter Umsatzausfälle zuteil werden lassen. Das müssen überschuldete Unternehmen jetzt beachten.

GWB-Digitalisierungsgesetz: Wettbewerbsrecht 4.0

Das GWB-Digitalisierungsgesetz kommt. Es soll kleine Unternehmen stärken und die Marktmacht von Google & Co. beschränken. Alles, was du wissen musst. Die 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen fokussiert sich auf Digitalwirtschaft und Plattformökonomie. Datennutzungsrechte werden liberalisiert, das Bundeskartellamt als Missbrauchsaufsicht gestärkt.

Bundesnotbremse: Regeln, Beschränkungen und Kritik am neuen Infektionsschutzgesetz

Die Bundesnotbremse sorgt für Diskussionsstoff. Diese Regeln und Beschränkungen fordert das neue Infektionsschutzgesetz. Um die dritte Welle der Corona-Pandemie abzuschwächen, will sich der Bund weitreichende Kompetenzen für den Infektionsschutz sichern. Die Initiative Händler-helfen-Händlern bereitet eine Verfassungsbeschwerde vor.

Schmecken lassen! - Top 5 des Gastronomie-Franchise

iStock-944183722
Sie träumen von einem kleinen Straßencafé, in dem man an heißen Sommertagen gern seine Limonade trinkt oder haben die Immobilie Ihrer geplanten Burger Bar bereits im Blick? Bei über 200.000 gastronomischen Betrieben allein in Deutschland wünschen Sie sich aber im Meer der Konkurrenz ein bereits etabliertes Konzept?

Gastronomie weiter im Wechselbad

Im Monat Mai erlebte die Gastronomiebranche eine minimale Erleichterung in ihrer Geschäftstätigkeit. Nach sieben Monaten Lockdown war eine Öffnung der Außengastronomie sowie zum Teil auch der Innengastronomie und der Hotels für touristische Übernachtungen möglich. Eine Blitz-Umfrage des DEHOGA Bundesverbandes zur wirtschaftlichen Lage unter 5.640 gastgewerblichen Betrieben zeigte jetzt weiteren Handlungsbedarf auf.

Schutzschild gegen Scheinselbstständigkeit!

iStock-874896098
Scheinselbstständigkeit kann Auftraggeber teuer zu stehen kommen. Sie sind es, die bei offiziell festgestellter Scheinselbständigkeit bis zu vier Jahre rückwirkend Sozialversicherungsbeiträge nachzahlen. Tipps zur Vermeidung findest du hier.

Businessplan für Wettbewerbe: Dein Erfolgsrezept

Erfahre, worauf es ankommt, um den nächsten Gründerwettbewerb in deiner Region zu gewinnen und erstelle im Handumdrehen deinen kostenlosen Businessplan für Wettbewerbe. Wir unterstützen dich auf deinem Weg zum Siegertreppchen!

Einzelunternehmen gründen: Tipps für Soloselbständige

Einzelunternehmen, eingetragener Kaufmann oder freiberuflicher Solopreneur – Hier findest du wichtige Tipps für die Planung deiner Selbstständigkeit. Von rechtlichen Basics bis zu Steuertipps – erfahre alles, was du für einen erfolgreichen Start brauchst!