Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Zandura Team United: So funktioniert Remote Work

Was tun wir, wenn wir nicht gerade dein Business digitalisieren? Das Zandura Team nimmt dich mit zum Teambuilding Event in die Schweizer Alpen. Im Naturschutzgebiet Val Fex, einem der schönsten Seitentäler des Oberengadins, finden wir zusammen und entwickeln neue Ideen und Lösungen für Gründer und Unternehmer.

Franchise Story mit Berndt Kienmeyer von SONNENTOR

Berndt Kienmeyer, Leitung Franchise, SONNENTOR
SONNENTOR gehört im deutschsprachigen Raum zu den Top-3-Marken im Biofachhandel und führt seine Franchisenehmer auch in Krisenzeiten zum Erfolg. Mit welchen konkreten Maßnahmen SONNENTOR den stationären Handel unterstützt und wie das Franchiseunternehmen weiter nachhaltig wachsen will, erzählt uns Franchise Manager Berndt Kienmeyer im Gespräch.

COVInsAG: Insolvenzantragspflicht aussetzen bis 2021?

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht schlägt eine Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für KMU bis Ende März 2021 vor. Besonders betroffene Branchen wie die Gastronomie und Hotelerie sowie ganz allgemein "pandemiebedingt überschuldete Unternehmen" sollen mehr Zeit erhalten, um sich zu sanieren. Branchenvertreter sprechen von einem "Trojanischen Pferd".

Corona-Hilfen: Kommt die Hilfe tatsächlich an?

Sind die Corona-Hilfen der Bundesregierung ein effektives Kriseninstrument? Welche Hilfen haben Unternehmer bereits erhalten und wo üben sie Kritik? Das BMWi zieht ein erstes positives Fazit seiner Bemühungen für KMU in Deutschland. Vertreter der Wirtschaft bilanzieren zurückhaltender.

Geschäftskonto eröffnen: Krisen Features für KMU

Wie wäre es mit einem unkomplizierten Dispositionskredit bis zu 5000 Euro? Neo-Banken sichern die Liquidität von kleinen und mittleren Unternehmen. Dein kostenfreies Geschäftskonto beinhaltet Finanzierungen, virtuelle Kreditkarten oder bequemen Steuerservice.

Kurzarbeitergeld: Verlängerung geplant

Bundesarbeitsminister Heil will die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes und die Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge bis März 2022 verlängern. Auch eine Verlängerung der Bezugsdauer von 12 auf 24 Monate ist geplant. Das müssen Arbeitgeber jetzt wissen.

Wettbewerbsbetrug anzeigen: Bundeskartellamt hilft

Konkurrenten sabotieren dein Geschäftsmodell? Online-Händler können mutmaßlichen Wettbewerbsbetrug anzeigen. Die Hürden sind geringer, als du denkst. Sei es gegen Monopolbestrebungen in der Plattformökonomie oder Trickbetrug durch Fake-Händler: Wehr dich!

COVID-19-Update: Beherbergungsverbot, Bußgeld & Co.

Steigende Infektionszahlen, regionale Hotspots: Das Corona-Virus gewinnt an Brisanz. Sind Verordnungen und härtere Bußgelder zur Eindämmung nützlich? Die Resilienz von Tourismusbranche, Veranstaltungswirtschaft und Gastronomie wird hart geprüft. Kenne die aktuellen Regeln und Gebote in deinem Bundesland.

Corona-Gipfel: Hilfen, Unternehmerlohn, Steuern

Corona-Gipfel Beschlüsse: Hotspotstrategie, erweiterte Maskenpflicht, Sperrstunde, aber auch verlängerte Überbrückungshilfen bis zum 30. Juni 2021. Während die Infektionszahlen in Deutschland Höchstwerte erreichen, sinkt gleichzeitig das Bruttoinlandsprodukt. Das sind die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Virusausbreitung und dessen wirtschaftliche Folgen.

Lockdown light: Bund-Länder-Beschluss wiegt schwer

Der Lockdown Light liegt schwer im Magen. Gestern noch in Heizstrahler investiert, musst du jetzt wieder schließen. Kenne alle Regeln und Hilfen. Der Bund-Länder-Beschluss zur Eindämmung der Corona-Pandemie verordnet Deutschland ab dem 2. November einen vierwöchigen Lockdown light. Besonders betroffene Branchen wie Gastronomie oder die Veranstaltungswirtschaft erhalten zusätzliche Soforthilfen.