Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.
Das erste WordPress-Plugin für den Crypto-Handel
Der Launch des allerersten WordPress-Plugins für den Handel mit Crypto-Währungen sorgt in dieser Woche für Aufregung in der digitalen Szene. Blogger, Medienvertreter und sämtlich Unternehmen, die Inhalte via WordPress verbreiten, können künftig eine neue Form der dezentralen Finanzierung für ihre Websites nutzen.
COVID 19 B2B-Hilfsangebote
Entdecke COVID 19 B2B-Hilfsangebote in den Bereichen Finanzierung, Steuern, Digitalisierung, E-Commerce, Dienstleistungen und CSR. Diese Krise musst du nicht allein meistern, zahlreiche privatwirtschaftliche Initiativen unterstützen dich.
#RESTARTGASTRO: Ist dieser Platz noch frei?
In Österreich ist eine Öffnung der Gastronomie ab Mitte Mai bereits beschlossen. In Deutschland mehren sich Ankündigungen ab Pfingsten gleichzuziehen. Der heutigen Schaltkonferenz der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin sehen Gastronomen und Hoteliers mit Spannung entgegen.
Auf der Ziellinie: Strategien aus dem Lockdown
Bundesweiter Restart der Gastronomie zwischen 9. bis 22. Mai, sanfter Tourismus ab Pfingsten, die Öffnung aller Läden ohne Quadratmeterbegrenzung. Die Beschlussvorlage der Schaltkonferenz der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin am Mittwoch verspricht ein zügiges Ende des Lockdown für Gastronomen, Einzelhändler und Hoteliers. Alle Übereinkünfte liest du hier.
Veranstalter sind bei unverschuldeter Absage von Events durch die Veranstaltungsausfallversicherung geschützt, jedoch nicht im Sonderfall COVID-19. Hier würde nach Auffassung vieler Versicherer das Moment einer "Gefahrerhöhung" gelten. Was bedeutet das genau? Ist diese Ablehnung einer Schadensdeckung tatsächlich rechtskonform? Wir klären auf.
Gutscheinlösung beschlossen für Kultur- & Sportevents
Bei Corona-bedingter Absage von Events dürfen Veranstalter Ticketinhabern ab sofort Gutscheine in Höhe des ursprünglichen Eintrittspreises ausstellen. Der Bundesrat hat am 15. Mai dem diesbezüglichen Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsvertragsrecht zugestimmt. Die Wertgutscheine sind bis zum 31. Dezember 2021 gültig.
Friseursalon eröffnen
Einen Friseursalon eröffnen, ist ein komplexes und finanziell ansprechendes Vorhaben, welches gut geplant und entsprechend strukturiert vorbereitet werden muss. Um sich mit einem Friseurgeschäft selbständig zu machen, gibt es viele Möglichkeiten und Verschiedenes zu beachten. Für deine Unternehmensgründung geben wir dir wertvolle Tipps und Hinweise.
Nicht-EU-Staaten: Reisewarnung gültig bis 31. August
Das Auswärtige Amt hat die Reisewarnung für 160 außereuropäische Länder bis zum 31. August verlängert. Beliebte Reiseziele wie die südliche Mittelmeerregion, Asien oder Neuseeland sind betroffen. Auf individuelle Nachbesserungen und bilaterale Vereinbarungen dürfen Veranstalter trotzdem hoffen.
Mutmacher Story: mein-Werbepartner.com
Markus Untermann ist seit drei Jahren mit mein-Werbepartner.com als Partner für ganzheitliches Marketing am Markt. Wie er und sein Geschäftspartner Dominik Bossert sich derzeit in Druck, Gestaltung, Werbung und Web behaupten, erzählt er uns im Gespräch.
Schlank und schnell gründen als Lean Entrepreneur
"Reiß dich am Riemen und deine Ausgaben zusammen" ist die Kurzfassung von Bootstrapping oder Lean Management. Drei Gründe, warum sich das lohnt. Wer indes mit seiner Geschäftsidee zu perfektionistische Vorstellungen verfolgt und zu früh zu schnell auf externe Geldgeber setzt, bringt sich um wichtige unternehmerische Erfahrungswerte.