Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Franchisetrend: Nachhilfe und Lieferdienst

Schnell mit einem erfolgreichen Geschäftsmodell starten oder umsatteln, das ist mit Franchise möglich. Wir zeigen dir mit der Nachhilfe und als Lieferdienst zwei aktuelle Franchisetrends auf.

Neue Arbeitswelten: Coworking Spaces für KMU

Digitale Innovation
Der in Q2 2019 von Cushman & Wakefield Research veröffentlichte European Coworking Hotspot Index unterstreicht die wachsende Bedeutung von Coworking als flexibles Arbeitsmodell im gesamteuropäischen Vergleich. Immer mehr kleinere Unternehmen und mittelständische bis größere Unternehmen entdecken die Vorzüge voll ausgestatteter Büroflächen zu kurzen Mietlaufzeiten an attraktiven Standorten mit einem vielschichtigen Netzwerk-Angebot. Dies gilt für deutsche Metropolen und kleine Kommunen gleichermaßen.

Employer Branding auf XING: So legen Sie ein Unternehmensprofil an

Recruitment
Unternehmen, die neue Fachkräfte gewinnen wollen, können sich mit einem XING-Unternehmensprofil als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Mehr als 16 Millionen Menschen im D-A-CH-Raum nutzen die Plattform für Networking und Jobsuche. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr kostenloses Arbeitgeberprofil einrichten und welche zusätzlichen Funktionen das Employer Branding Profil bereithält.

KfW Award Gründen 2019

iStock-845878050
Seit mehr als 20 Jahren honoriert die KfW Bankengruppe alljährlich herausragende Gründer und Unternehmensnachfolger mit dem KfW Award Gründen. Noch bis zum 1. August können StartUps ihre innovativen Geschäftsideen für die Bewerbung einreichen und auf insgesamt 35.000 EUR Preisgelder hoffen. Welche Voraussetzungen müssen für eine Teilnahme erfüllt sein? Wie gestaltet sich der Ablauf des Verfahrens? Alle Informationen rund um eine erfolgreiche Bewerbung für Gründer und StartUps.

Gastgewerbe: Gute Aussichten auf den Sommer

mobile-kartenzahlung
Der DEHOGA-Bericht Frühjahr 2018 bescheinigt dem Gastgewerbe eine positive Entwicklung mit steigenden Umsätzen. Und das, obwohl die Betriebskosten hoch und Mitarbeiter schwer zu finden sind. Verantwortlich für die Personalsituation sind in der Sicht des Verbandes auch bürokratische und gesetzliche Hürden. Außerdem fordern die Gastronomen eine Vereinheitlichung der Steuern auf Speisen.

Erstes Containerschiff fährt von Berlin nach Hamburg

Wirtschaft
Zwischen Berlin und Hamburg ist die erste Binnenschiffverbindung für Containertransporte eingerichtet worden. Wöchentlich würden nun bis zu 54 Container auf einem 85 Meter langen Schiff zwischen der Hauptstadt und Hamburg transportiert, teilte die Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH (Behala) am Donnerstag in Berlin mit.

Riesenradprojekt verzögert sich weiter

Wirtschaft
Die Realisierung des Riesenradprojekts der Great Berlin Wheel GmbH & Co. KG am Zoologischen Garten verzögert sich weiter. Die Abbrucharbeiten auf dem ehemaligen Wirtschaftshof des Zoos, wo das Aussichtsrad errichtet werden soll, dauerten länger als vorgesehen, sagte Geschäftsführer Michael Waiser der Nachrichtenagentur ddp. «Im Boden wurde alles Mögliche gefunden, was man da nicht haben möchte.»

Boliden basteln für die Karriere

Wirtschaft
Viel Schlaf hat Christoph Hansen in den vergangenen Tagen nicht bekommen. «Ich habe zuletzt etwa 20 Stunden am Tag gearbeitet», sagt der Leiter des Darmstädter «Dart-Racing-Teams». Gemeinsam mit knapp 50 weiteren Studenten der TU Darmstadt tritt der 24-Jährige derzeit bei der «Formula Student Germany» am Hockenheimring an.

News von Tinder, Curetis und mehr

iStock-473698264
Tinder testet seine neue Video Loop-Funktion, das Biotech-Startup Curetis expandiert in die USA, Abmahnungen im Online-Handel nehmen stetig zu und Searchmetrics testet Sprachassistenten.

Steuerfristen 2020 für Unternehmer

Steuerfristen 2020
Auch 2020 müssen Unternehmer je nach Rechtsform und Tätigkeitsschwerpunkt Einkommensteuer, Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer entrichten. Um Verspätungszuschläge zu vermeiden, finden Sie hier die wesentlichen Fristen zur Abgabe der Jahressteuererklärung sowie einzelner Vorauszahlungen.