Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Covid-19: EIC Accelerator vergibt 164 Mio. EUR an innovative KMU

KMU, die mit Technologien und Innovationen bei der Behandlung, Prüfung, Überwachung oder bei anderen Aspekten des Coronavirus-Ausbruchs helfen könnten, fordert die Europäische Kommission aktuell zur Bewerbung im European Innovation Council auf. Sichere dir hier noch bis zum 18. März 2020 Zugriff auf 164 Mio. EUR Fördersumme.

Corona-Hilfen: Notfallfonds in Milliardenhöhe für Soloselbstständige

Die Bundesregierung plant aktuell einen Notfallfonds für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige im hohen zweistelligen Milliardenbereich. Damit sollen die mehr als 2,5 Millionen Kleinstunternehmen in der Corona-Krise mit u.a. Betriebsmittelhilfen unterstützt werden. Einzelheiten zum geplanten Hilfsfonds erfährst du hier.

Lackmustest Corona: Wie resilient ist das System gegenüber COVID-19?

Der Corona Shutdown prüft aktuell die Widerstandskraft von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gehen wir gestärkt oder gebrochen aus der Krise? Sind die gefundenen Maßnahmen angemessen oder überzogen? Und warum regnostizieren manche die Krise sogar als Geschenk?

Neue (alte) Fördermittel für Innovation & Klimaschutz!

Starte 2024 durch mit neuen Förderchancen: Der KTF Fonds öffnet wieder seine Türen mit verschiedenen Programmen für innovative und effiziente Kleinunternehmen. Sichere dir Unterstützung für deine Innovationen, zum Schutz deiner Ideen und mehr Geld für strukturschwache Regionen!

Neue KfW-Fördermittel: Dein Bau-Booster 2024!

Gute Nachrichten für Unternehmen im Baugewerbe! Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) öffnet wieder die Türen für Neuanträge im Bereich klimafreundlicher Neubau (KFN) und startet 2024 mit einer zusätzlichen Förderung für sozialen Wohnungsbau. Alles, was du wissen musst.

Dein Weg aus der Kreditklemme – Einfach & schnell!

Suchst Du nach alternativen Finanzierungswegen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten? Wir stellen dir private Anbieter vor, die kleinen Unternehmen mit innovativen Lösungen unter die Arme greifen – flexibel, digital, unkompliziert.

KfW-Neubauförderung für Familien: das steckt drin

Die KfW Förderung "Wohneigentum für Familien" (WEF) ist zum 1. Juni gestartet. Der Nachfolger des Baukindergelds und zur Aufstockung der KfW-Neubauförderung soll mittlere und geringverdienende Familien beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen. Ein geteiltes Echo kommt aus der Bauwirtschaft.

Energieeffizienz: Mehr Zuschüsse für Kleinstbetriebe

Effizienzsteigerung und Kostensenkung – Unternehmen profitieren jetzt von mehr Zuschüssen für die Umstellung auf energieeffiziente Technologien und Anlagen. Zum 1. Mai ist eine neue Richtlinie der „Bundesförderung Energie- und Ressourceneffizienz“ (EEW) in Kraft getreten. Alles, was du wissen musst.

Fördermittel Energieberatung: BAFA Zuschuss sichern

Das Heizungsgesetz stellt ab 2024 neue Anforderungen beim Umstieg auf erneuerbare Energien im Wärmebereich. Kleine Unternehmen und Immobilienbesitzer haben schon jetzt die Möglichkeit Fördermittel für eine Energieberatung zu erhalten. Die wichtigsten Energie-Zuschüsse des BAFA im Überblick.

Die wichtigsten Mikrokredite für Selbständige

Entdecke die wichtigsten Mikrokredite für Gründer, Selbständige und kleine Unternehmen. Mikrokredite sind unbürokratisch, flexibel und schnell. Für Kleinstunternehmen, die nur eine begrenzte Fördersumme benötigen, sind Mikrokredite das perfekte Finanzierungsinstrument.