Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Top 10 Trends E-Commerce: Darauf müssen Händler vorbereitet sein

Digital Commerce
Vertrauensbildung, eine einheitliche Erfahrung des Kunden im gesamten Bestellverfahren und die Gewährleistung absoluter Datensicherheit sind maßgebliche Eckpunkte für Erfolg oder Mißerfolg als Online-Händler. Entdecke zehn Trends, die eine Verbesserung deiner Kundenzufriedenheit, deines Umsatzes sowie eine Kostenreduzierung um mindestens 25% bewirken.

Coworking Days & Coworking Safari

Coworking Safari
Im Rahmen der Coworking Days können Coworker das Angebot unterschiedlicher Anbieter weltweit kostenlos einen Tag lang testen. Oder wie wäre es mit einem Teambuilding Event in der afrikanischen Savanne? Die Initiative Coworking Safari lockt nicht nur bei kalten Temperaturen über den Äquator. Profitiere als Freiberufler von einer vielfältigen Auswahl wie selten zuvor.

Unternehmerstory mit Suraj Kakar von Parkflair

Suraj Kakar
Die Gründer von Parkflair starteten ihr Unternehmen mit einem Valet Service am Flughafen Köln/Bonn. Reisende erhalten hier die Möglichkeit günstig und direkt am Terminal zu parken. Die Parkflair-Mitarbeiter fahren das Auto zum firmeneigenen Parkplatz und stellen es dort sicher ab. Hohe Kosten, weite Wege oder die Tatsache, keinen Parkplatz zu finden, gehören damit der Vergangenheit an. Zielgruppe sind insbesondere Familien mit Kindern und viel Gepäck oder Geschäftsleute unter Termindruck. Im Interview berichtet Co-Gründer Suraj Kakar über die Gründung von Parkflair und das Valet Service-Versprechen.

Facebook Werbeanzeige erstellen: In 7 Schritten zur eigenen Facebook Anzeige

Facebook Ads gestalten
Mehr als 1,6 Milliarden Menschen weltweit sind auf Facebook mit einem Kleinunternehmen verbunden. Wenn du deine Marke, Dienstleistung oder die Produkte in deinem Online-Shop einem breiten Zielpublikum präsentieren willst, dann bist du mit einer Facebook Business-Seite bereits gut aufgestellt.

Die beliebtesten Unternehmerstories 2019

Regelmäßig berichten wir über interessante Gründer und ihre Erfahrungen als Unternehmer. Was waren für sie die größten Herausforderungen am Anfang ihrer Selbständigkeit? Was würden sie anderen Gründern raten, die eine solche aktuell planen? Gibt es den unternehmerischen Königsweg bzw. was braucht es essentiell, um sich am Markt durchzusetzen? Die Antworten dieser fünf Unternehmer haben Sie auch in diesem Jahr besonders interessiert.

New Work Trends 2019

New Work for Christmas
Was müssen Unternehmer in Zeiten des Fachkräftemangels ihren Mitarbeitern künftig bieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Welche technologischen Entwicklungen verändern die Arbeitswelt von morgen? Wie können KMU die Digitalisierung durch Change Management erfolgreich gestalten? Wir geben Ihnen einen Überblick der wichtigsten New Work Trends aus 2019.

Café eröffnen: Wie du ein Café gründest.

Das eigene Café eröffnen, leckere Heiss- und Kaltgetränke verkaufen sowie selbstkreierte Speisen kredenzen, damit dieser Traum in Erfüllung geht, gilt es Einiges zu beachten. Wir zeigen dir, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für selbständige Gastronomen gelten und was du bei einem Café gründen sowie dessen Leitung unbedingt beachten musst.

Unterstützungskasse als Vorsorgemodell für den Mittelstand

Unterstuetzungskasse-Vorsorge-Mittelstand
Mit der pauschaldotierten Unterstützungskasse (pdUK) können mittelständische Wachstumsunternehmen sowohl ihre Innenfinanzierung stärken, als auch Mitarbeiter mit einem attraktiven Modell der betrieblichen Altersvorsorge binden. Wir zeigen, wie das funktioniert.

Verhalten zuversichtlich: So zufrieden sind deutsche Online-Händler

Positive Umsatzzahlen, aber auch Hemmnisse durch erhöhtes Retourenaufkommen, die aktuelle Studie zur Zufriedenheit im deutschen Online-Handel zieht ein gemischtes Fazit. Warum die Mehrzahl der Händler dennoch überwiegend positiv in die Zukunft schaut, erfährst du in unserer Auswertung der wichtigsten Ergebnisse.

Bitcoin Kurs: Was kommt nach dem Crash?

Mit einem Jahrestief von rund 3700 USD spiegelte der Bitcoin in dieser Woche die Talfahrt an den weltweiten Finanzmärkten deutlich wider. Der Fear and Greed Index zeigt zum Wochenende trotz Kurserholung ebenfalls weiterhin "Extreme Verunsicherung" an. Warum dennoch einige in diesem Absturz "zu viel Panik und zu wenig Sinn" erkennen, liest du hier.