Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Wissenswertes rund um Ihre Nachrichten

Portal für Gründer und Unternehmer
Wie können Sie mit anderen Mitgliedern in Kontakt treten oder Ihren Kontakten Nachrichten schreiben? Werden Ihre Nachrichten gespeichert und wo werden sie abgelegt? Wie können Sie verhindern, dass Sie unerwünschte Nachrichten bekommen? Auf alle Fragen gibt’s hier die passenden Antworten.

Die Zahl der Unternehmensgründungen ist weiterhin niedrig

Gründerleitfaden
Zwar scheint die Selbstständigkeit für viele Deutsche durchaus vorstellbar, doch die Bereitschaft dies auch wirklich umzusetzen, ist sehr niedrig. Aktuelle Zahlen dazu liefert der Länderbericht der Gründerklima-Studie „Global Entrepreneurship Monitor“. Der Anteil der Gründer in Deutschland ist und bleibt seit zehn Jahren unverändert niedrig - und das trotz Wirtschaftskrise und dem damit verbundenen Stellenabbau.

Selbstständig. Warum eigentlich nicht?

Gründerleitfaden
Die Nachwehen der Wirtschaftskrise sind noch zu spüren, aber schon weht ein frischer Gründerwind durch Deutschland. Eine aktuelle Studie hat nun gezeigt, dass ein Drittel (31 %) aller Deutschen der Selbstständigkeit sehr zugetan ist. Unabhängig von konkreten Gründungsvorhaben sehen vor allem die 14- bis 29-jährigen darin eine lohnenswerte Alternative zum Angestelltenverhältnis.

Der robuste Arbeitsmarkt trotzt der Wirtschaftskrise

Wirtschaft
Die Wirtschaftskrise kam, sah und siegte - doch der Arbeitsmarkt blieb ungeschlagen. Erwartete man gegen Ende 2009 noch einen Kahlschlag auf dem Arbeitsmarkt, so prophezeite man am Anfang dieses Jahres schon wieder eine Konjunkturerholung. Diese könnte man im Moment zwar noch als sehr moderat bezeichnen, doch trotzdem sehen führende Forschungsinstitute schon bald eine schnelle Rückkehr zur Rekordbeschäftigung.

Die häufigsten Fragen zum Profil und zum Profilbild

Portal für Gründer und Unternehmer
Wie können Sie Ihr Profil bearbeiten oder löschen? Wie sollte Ihr Profilbild aussehen? Wie erhöhen Sie die Chancen, um mit Ihrem Profil gefunden zu werden und wie erfahren Sie, wer sich Ihr Profil angesehen hat? Alle Infos dazu gibts hier.

Twitter und Werbung. Ein erfolgreiches Geschäftsmodell?

Wer Erfolg hat, der wird kopiert. Das könnte theoretisch auch ein Kompliment sein, doch wenn es um Werbung im Internet geht, ist es mit den Freundlichkeiten schnell vorbei. Die geheimen Pläne um das Geschäftsmodell von Twitter sind jetzt enthüllt und sie überraschen niemanden: Werbung ist das Zauberwort.

Die Folgen von Zusammenarbeit unter Selbstständigen

Recht und Steuern
In einer Selbstständigkeit gute Partner zu finden, mit denen man sein Geschäft sinnvoll erweitern kann, ist immer von großem Vorteil. Doch sollte man sich im Vorfeld auch über alle Konsequenzen einer möglichen Zusammenarbeit informieren. So kann im Falle einer unbewusst entstandenen GbR der Vorsteuerabzug in Gefahr sein.

Wissenswertes rund um Ihren Account

Portal für Gründer und Unternehmer
Sie brauchen einfach mehr Informationen zu Ihrem Account bei unternehmenswelt.de? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Account löschen können und warum Ihr Account gelöscht oder gesperrt werden kann.

Haftung des Geschäftsführers für Umsatzsteuer im Insolvenzfall

Recht und Steuern
Dass eine Insolvenz in jedem Fall für alle Beteiligten, ob für Geschäftsführer oder Angestellte, eine eher unschöne Angelegenheit ist, das ist klar. Noch klarer ist jetzt aber auch die Haftung von GmbH-Geschäftsführern im Insolvenzfall, wie ein Urteil des Finanzgerichtes in Köln vom 31.3.2009 deutlich macht.

Die häufigsten Fragen bei Folge-Logins

Portal für Gründer und Unternehmer
Ich kann mich nicht einloggen: Um sich bei unternehmenswelt.de einzuloggen, benötigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und das bei der Registrierung gewählte Passwort. Sollten Sie diese Daten vergessen haben, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen?" im Login-Bereich oben rechts auf der Startseite. Prüfen Sie auch, ob die Kombination Ihrer Zugangsdaten richtig ist.