Aktuelles aus der Unternehmenswelt

Gründen in Deutschland leicht gemacht: Von Businessplan über Fördermittel bis Unternehmensnachfolge – hier findest du aktuelle Infos, rechtliche Grundlagen und Tipps für Gründer und Unternehmer. Bleib auf dem Laufenden und starte durch!

Businessplan Muster für alle Branchen

Neue Retourenstandards, Digitales-Versorgungs-Gesetz, Inkubator für Food-Startups uvm.

iStock-473698264
Amazon setzt neue Retouren-Standards, Gesundheitsminister Spahn weicht mit Entwurf zum "Digitalen-Versorgungs-Gsetz" Gesundheitsdatenschutz auf, ein Inkubator nur für Food-Startups, N26 launcht in den USA,

TWENTY2X: die neue Digitalisierungsmesse ab März 2020 in Hannover

TWENTY2X
Business-Lösungen und Praxis-Tipps rund um die firmeninterne Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen stehen im Fokus der neuen Digitalisierungsmesse TWENTY2X, die 2020 erstmals in Hannover stattfinden wird. IT-Entscheider kleiner und mittlerer Unternehmen sind hierzu vom 17.-19. März 2020 ins Convention Center eingeladen.

Unternehmerstory mit Kristina Venus

Kristina Venus
Kristina Venus ist Kamera-Coach, Schauspielerin und Regisseurin. Sie produziert gemeinsam mit ihren Kunden hochwertige Online-Videos und unterstützt sie für mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein vor der Kamera. Wieso ihre Arbeit vor und hinter der Kamera für sie nicht nur Beruf, sondern Berufung ist, verrät sie uns in ihrer ganz persönlichen Unternehmerstory.

KfW Award Gründen 2019

iStock-845878050
Seit mehr als 20 Jahren honoriert die KfW Bankengruppe alljährlich herausragende Gründer und Unternehmensnachfolger mit dem KfW Award Gründen. Noch bis zum 1. August können StartUps ihre innovativen Geschäftsideen für die Bewerbung einreichen und auf insgesamt 35.000 EUR Preisgelder hoffen. Welche Voraussetzungen müssen für eine Teilnahme erfüllt sein? Wie gestaltet sich der Ablauf des Verfahrens? Alle Informationen rund um eine erfolgreiche Bewerbung für Gründer und StartUps.

Franchise Interview mit Alge-Initiative

Alge pur
Rund 1,3 Mio. Menschen in Deutschland ernähren sich vegan. Weltweit wird die Anzahl derer, die sich vegetarisch-vegan ernähren, aktuell auf 1 Milliarde geschätzt. In diesem Markt mit steigender Nachfrage und immer vielfältigerem Angebot ist die Alge-Initiative ein den Grundwerten veganer Lebensweise verpflichteter Franchise-Anbieter.

Unternehmernews der Woche 27/2019

Unternehmernews
Progressive Web Apps als das App--Modell der Zukunft, Festivals als das heiße Branding-Erfolgsrezept, Irreführung durch Werbung mit „beeinflussten“ Bewertungen, die Rentenversicherungspflicht für Selbständige, die Gewinner des Deutschen Gründerpreis 2019, Checkliste um das passende Franchisesystem zu finden, die spannende Unternehmerstory mit Katharina Jünger von TeleClinic uvm. in den Unternehmernews der Woche.

Mobile Ladezeiten dt. Websites, mit WhatsApp Zielgruppe 50+ erreichen, Identity Fraud im Payment, Unternehmerstory von TeleClinic uvm.

iStock-473698264
Deutsche Websites hinken bei der mobilen Ladegeschwindigkeit hinterher, die Hälfte des SEO-Traffics bleibt bei Google, wie Online-Shops mit WhatsApp die Zielgruppe der 50+ erreichen, wie sich Onlinehändler gegen Identity Fraud im Payment wehren können, mehr Ausnahmen für Startups bei der EU-Urheberrechtsreform, die spannenden Unternehmerstory mit Katharina Jünger von TeleClinic uvm. in den Online News der Woche.

Deutscher Gründerpreis 2019

anzeigebild.JPG
German Bionic Systems GmbH aus Augsburg (StartUp), Boxine GmbH aus Düsseldorf (Aufsteiger), Alfred Theodor Ritter (Lebenswerk) und das Team Luvaq von der Internatsschule Schloss Hansenberg, Geisenheim (Schüler) sind die diesjährigen Gewinner des deutschen Gründerpreises. Am 2. Juli wurde die Auszeichnung unter den Augen der Initiatoren von STERN, Sparkassen, ZDF und Porsche im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin verliehen. Wir stellen Ihnen die Preisträger vor.

Kommt bald die Rentenversicherungspflicht für Selbständige?

iStock-817892634
Nur 20% der Selbständigen in Deutschland betreiben ausreichend Vorsorge für einen sorgenfreien Ruhestand. Der große Anteil von 80% ist weder über Versorgungswerke noch in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert. Diese Gruppe soll mit einem noch bis Ende 2019 vorliegenden Gesetzesentwurf zur allgemeinen Altersvorsorge verpflichtet werden. Was genau besagt das geplante Gesetz? Welche Formen der Altersvorsorge gelten dem Gesetzgeber als legitim? Alle Hintergründe für Selbständige im Überblick.

Unternehmernews der Woche 26/2019

Unternehmernews
Die Digital Hub Initiative im Porträt, die Kleinunternehmerregelung in der Praxis, eine umfangreiche Checkliste für die Erstellung eines Businessplans in der Gastronomie, die Digitale Transformation in Europäischen Unternehmen, umfangreiche DSGVO-Anpassungen und viele weitere Themen - in den Unternehmernews der Woche.