Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

SingularityNET goes PayPal: "kostengünstige KI für Jedermann"

Crypto
KI-Anwendungen kostengünstig via PayPal kaufen und nutzen. Das verspricht der dezentrale sharing economy marketplace SingularityNET. Am 14. November kündigte Chief Scientist und CEO Ben Goertzel via Pressemitteilung an, SingularityNET für mehr als 286 Millionen PayPal-Nutzer öffnen zu wollen. Wem das genau nützt und in welchen Bereichen Unternehmen durch eine Integration von KI-Anwendungen profitieren können, lesen Sie hier.

Gründerwoche 2019: Vom 18. - 24. November bundesweit vernetzen!

Am 18. November 2019 startet erneut die Gründerwoche Deutschland und damit das größte bundesweite Gründungsevent. Über 1.500 Partner konnten als Ausrichter der nationalen Aktionswoche für Gründer gewonnen werden, darunter Gründungsinitiativen, Kammern, Unternehmen, Schulen und Hochschulen. Entdecken Sie Workshops, Diskussionsforen und Beratungsangebote in Ihrer Region rund um die Themen Businessplanerstellung, Finanzierung, unternehmerisches Know-how und Netzwerkarbeit.

Kassengesetz 2020: Was Händler jetzt umsetzen müssen

Kassengesetz 2020
Ab dem 1. Januar 2020 müssen Elektronische Aufzeichnungssysteme über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Davon betroffen sind schätzungsweise mehr als 2 Mio. Kassensysteme. Wir zeigen, welche Neuerungen insgesamt ab Januar 2020 gelten und wie du dich am besten darauf vorbereitest.

Digitalisierung in der Gastronomie: Methoden, Tools & Trends

Digitalisierung Gastronomie
Gastronomen haben ein forderndes Tagesgeschäft und häufig knappe und wechselnde personelle Ressourcen. Erleichterung bieten hier digitale Systeme für Bestell- und Bezahlprozesse oder allgemeine Verwaltungssysteme im Backoffice. Damit diese Ihr Effizienzversprechen einlösen können, bedarf es einer gründlichen Planung und Schulung der Mitarbeiter.

„Start me up!“ 2020: Wer sind Deutschlands beste Gründer?

Start Me Up
BILANZ in Kooperation mit HanseMerkur, Daimler AG und ProSiebenSat1 Media SE suchen auch im kommenden Jahr wieder Deutschlands beste Gründerideen. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft bereits seit dem 1. Oktober bis noch einschließlich 13. März 2020. Dem Gewinner winken 100.000 Euro und damit der höchstdotierte Hauptpreis eines deutschen Gründerwettbewerbs. Welche Voraussetzungen für die Bewerbung gelten und wer Ihr Ansprechpartner ist, haben wir für Sie zusammengefasst.

Unternehmerstory mit Suraj Kakar von Parkflair

Suraj Kakar
Die Gründer von Parkflair starteten ihr Unternehmen mit einem Valet Service am Flughafen Köln/Bonn. Reisende erhalten hier die Möglichkeit günstig und direkt am Terminal zu parken. Die Parkflair-Mitarbeiter fahren das Auto zum firmeneigenen Parkplatz und stellen es dort sicher ab. Hohe Kosten, weite Wege oder die Tatsache, keinen Parkplatz zu finden, gehören damit der Vergangenheit an. Zielgruppe sind insbesondere Familien mit Kindern und viel Gepäck oder Geschäftsleute unter Termindruck. Im Interview berichtet Co-Gründer Suraj Kakar über die Gründung von Parkflair und das Valet Service-Versprechen.

Unternehmernews der Woche 45/2019

Unternehmernews
Der StartUp Monitor 2019 ist ein aktueller Zustandsbericht der deutschen StartUp-Szene. Wir fassen die 10 wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zusammen. Dass sich Unternehmer auf eine gleichbleibend positive Bilanz nicht unbedingt verlassen können oder gar über ein hohes Betriebsvermögen verfügen, wissen insbesondere die große Zahl der Einzelunternehmer. Spätestens mit Erreichen der Regelarbeitsgrenze treten dann Einkommenslücken auf.. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle der Altersvorsorge Selbständige nutzen können. Diese und weitere Hintergründe zu Märkten & Trends, Tipps für Ihre Vermarktung sowie relevante Rechtsurteile lesen Sie in den Unternehmernews der Woche.

Token Economy: Kommt bald das Ende von Fiat?

ERC 20
Ob als Utility Token mit Bonus- und/oder Berechtigungsfunktion oder digitales Abbild klassischer Vermögenswerte - seit Einführung der Blockchaintechnologie können Besitzverhältnisse, Berechtigungen aber auch Waren und Dienstleistungen mithilfe von Token völlig neu abgebildet werden. Welchen Einfluss hat dies auf althergebrachte Machtverhältnisse? Wie profitieren Unternehmer von der Digitalisierung klassischer Vermögensanlagen? Und wie sieht er eigentlich aus, Ihr erster selbst erstellter Token?

Altersvorsorge für Selbständige: Diese Modelle können Sie nutzen

Generationenvertrag
Geht es nach dem Willen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil könnten Selbständige in Deutschland schon bald per Gesetz zu einer allgemeinen Altersvorsorge verpflichtet werden. Einen entsprechenden Entwurf diskutieren die Abgeordneten bereits seit einigen Monaten. Ziel der Initiative ist es, die große Zahl der Unternehmer, die weder über Versorgungswerke noch in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sind, vor drohender Altersarmut zu schützen. Doch welche Möglichkeiten der Absicherung und Vorsorge haben Unternehmer abseits der gesetzlichen Rentenversicherung überhaupt? Wir stellen Ihnen einige Modelle vor.

Vertriebsmanagement: Das gehört in Ihren Kostenvoranschlag

Kostenvoranschlag
KMU müssen auf Wunsch ihrer Kunden vor Vertragsabschluss oft einen Kostenvoranschlag erstellen. Dieser beziffert die voraussichtlich entstehenden Auftragskosten anhand vorab definierter Geltungsbestimmungen. Wir erläutern Ihnen, welche Punkte Ihr Kostenvoranschlag unbedingt enthalten muss und welche rechtlichen Konsequenzen bei wesentlichen Abweichungen u.U. auf Sie zukommen können.