Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Crypto News der Woche 18/2019

iStock-637993632
News zu Blockchain-Partnerschaften im Bereich Automotive, Bitcoin-affine deutsche Innenstädte, prominente Partner für die IOTA-Foundation und selbst die Landesbanken deutscher Bundesländer setzen mittlerweile auf die Blockchain. Sind wir tatsächlich schon in der 3. Generation Blockchain-Technologie angekommen und mehr als 90 aktive Ethereum-Apps zwar imposant, aber letztlich schon ins Cosmos Internet Of Blockchains eingespeist? Diese und andere Fragen in unseren Crypto-News der Woche.

Massive Insolvenzblase: Kommt der Crash?

Die massive Insolvenzblase wird weiter durch politische Markteingriffe genährt und schafft weiter resistierende Zombiunternehmen mit Dominoeffekten. So waren trotz Krise auch im ersten Halbjahr 2021 die Insolvenzen im Vergleich zur Vorkrise niedriger. Dafür verdoppelten sich die ausstehenden Forderungen und die Privatinsolvenzen nahmen dramtisch zu.

Crypto News der Woche 19/2019

iStock-637993632
Blockchain-Anwendungen für Unternehmen ohne eigene Entwicklerabteilung oder Experten-Know How in vielfältigen Anwendungsgebieten verspricht das Startup evan.network aus Dresden. Mit einer großzügigen Seed-Finanzierung in siebenstelliger Höhe von u.a. dem Technologiegründerfonds Sachsen soll nun ein Ausbau interner Ressourcen erfolgen. Wir stellen die digitalen Zwillinge der evan-Blockchain vor. Weniger erfreulich war in dieser Woche die Nachricht vom Hack einer der renommiertesten Crypto-Börsen. Mehr als 7000 BTC im Gegenwert von rund 40 Mio. USD musste die Binance-Börse in einer Mitteilung am 7. Mai als gestohlen bekannt geben. Neuigkeiten aus dem Hause Ethereum, von Facebooks Crypto-Coin und der Trusted IoT Alliance gibt es außerdem in den Crypto News der Woche.

Crypto News der Woche 29/2019

Crypto
Es war keine leichte Woche für Facebook Head of Blockchain David Marcus. Wir berichten über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Libra-Kreuzverhör. Wenn Sie sich das nächste Mal fragen, ob sie in diesen einen vielversprechenden Coin investieren sollten, lesen Sie vielleicht noch einmal das Interview mit dem 20-jährigen CEO von Gotbit, Alexey Andryunin. Als Wash Trading-Dienstleister gibt er Einblicke in sein gut frequentiertes Geschäftsmodell. - Dies und mehr in den Crypto-News der Woche.

Wirtschaftslage: Produktionsrückgang, Handelsdefizit, Inflations- und Insolvenzanstieg

Die Wirtschaftslage im Oktober zeichnet sich durch einen Produktionsrückgang, gesunkene Auftragseingänge, höhere Importe, einen deutlichen Inflations- und Insolvenzanstieg. Höhere Arbeitslosenzahlen werden weiter durch Kurzarbeit vermieden. Wir verdeutlichen dir die einzelnen Wirtschaftsentwicklungen und geben dir einen einfachen Überblick.

Lieferprobleme und Materialmängel verschärfen sich

Die anhaltende Stagnation der Lieferketten mit den ausbleibenden Materialien und Endprodukten belastet den deutschen Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft wie auch die Industrie. Wer von den Engpässen am meisten betroffen ist und welche Auswirkungen die Entwicklung auf die Preisspirale in Deutschland hat, fassen wir nachfolgend für dich zusammen.

Crypto-News der Woche 5/2019

iStock-637993632
Crypto-Börsen im Test - Ende 2018 hat ICORating einen unabhängigen Sicherheitscheck von 135 getesteten Crypto-Börsen und -Finanzdienstleistern veröffentlicht. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Gewinners, der Crypto-Börse Kraken. Außerdem diese Woche in den Crypto News - die Crypto-Gesetzgebung in 2019 im Ländervergleich und weitere spannende Themen.

Trüberes Geschäftsklima im März 2018

Mezzanin-Dachfonds
Obwohl viele Mittelständler, die in die USA exportieren, trotz Trumps protektionistischer Politik nicht viel zu befürchten haben, trübt sich das Geschäftsklima im Mittelstand im März. Beim verarbeitenden Gewerbe und im Großhandel kühlt sich die Stimmung ab, während mittelständische Bauunternehmen wegen des Aufschwungs in der Branche positiv gestimmt sind.

In 2021 wurden 19% weniger kleine Unternehmen gegründet als in 2019

Das Gründungsgeschehen im Jahr 2021 verzeichnet mehr Neugründungen von grösseren als von kleinen Unternehmen und mehr Nebenerwerbsgründungen als im Vorjahr. Auch die vollständigen Unternehmensaufgaben gingen 2021 im Vergleich zu 2020 leicht zurück. Wir geben dir nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der Gründungszahlen des Jahres 2021.

Crypto News der Woche 20/2019

Crypto
Die aktuellen Bitcoin-Kursgewinne lassen Anleger derzeit (wieder) träumen. Großvolumige institutionelle Investitionen, der sich nun final abzeichnende Launch der BAKKT-Plattform, und eine nicht zu unterschätzende positive öffentliche Wahrnehmung der Cryptowährung 1. Stunde tragen dazu bei. Damit sich im Ethereum-Netzwerk künftig ebenfalls eine breitere Öffentlichkeit zahlungskräftig engagiert, vertrauen die Gründer Vitalik Buterin und Joe Lubin seit kurzem auf Moloch DAU und referieren damit mythologische Vorstellungswelten. In Deutschland ist man unterdessen ganz bürgernah. Auf dem vergangenen Sparkassentag bekräftigte Bundesfinanzminister Olaf Scholz noch einmal die Bestrebungen der Bundesregierung nach einer Crypto-Regulierung mit Abschluss noch im kommenden Herbst. In dieser Woche die Louis Vuitton-Blockchain für Echtheitszertifzierung in Frankreich und ein schlauer Whiskey aus Schweden.