Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmensnachfolge: die Kunst des Loslassens

Die Gewährleistung einer Unternehmensnachfolge ist Teil der Notfall-Vorsorge und begünstigt dein Kredit-Rating. Trifft demografischer Wandel auf Fachkräftemangel erhöhen sich jedoch die Anforderungen an eine Betriebsübergabe. Mit der richtigen Planung sicherst du dein Lebenswerk.

Gründercheckliste: Sorglos in die Selbständigkeit

Du willst dich selbstständig machen, um endlich dein eigener Chef zu sein, aber du bist dir nicht sicher, ob du alles bedacht hast? Keine Sorge, hier findest du die wichtigsten Punkte, um deine Selbständigkeit stressfrei zu planen und umzusetzen.

Passives Einkommen: Starte jetzt Dein Portfolio!

Du willst 2024 mehr finanzielle Freiheit erreichen? Unser Ratgeber zeigt dir, wie du mit passivem Einkommen dein Geld für dich arbeiten lässt. Entdecke einfache Schritte zu deinem finanziellen Erfolg – von Investmentstrategien bis zu kreativen Einkommensströmen.

Newsticker: Wirtschaftslage vs. Wachstumschancen!

Portal für Gründer und Unternehmer
Entdecke im aktuellen Newsletter Highlights wie den Jahreswirtschaftsbericht 2024, Neues zum Wachstumschancengesetz, Fördermittel für Soloselbständige, Nachfolgetipps sowie exklusive Mitgliederangebote im neuen Partner-Portal der Unternehmenswelt.

Businessplan Dropshipping: Drop it like it's hot!

Träumst du von einem eigenen Business, ohne in Berge von Lagerbeständen zu investieren? Mit Dropshipping und dem richtigen Businessplan kannst du durchstarten! Entdecke, wie du mit minimalem Risiko gründest und was es braucht, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein.

Unternehmernews der Woche 04/2020

Unternehmernews
Bewerben Sie sich noch bis zum 18. Februar im Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg. Wir kennen die Voraussetzungen. Mit bis zu 100 Mio. EUR unterstützt der neue Venture Fonds heal capital digitale Gesundheitsinnovationen. Damit technologische Umwälzungen auch durch interne Weiterbildung gemeistert werden, können KMU jetzt die Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG! nutzen.

Unternehmernews der Woche 03/2020

Unternehmernews
Steuerlich vergünstigte Jobtickets, eine Zweiradflotte für Ihre Mitarbeiter oder die Reduzierung von Dienstreisen. Wir geben praktische Tipps für Klimaschutz in Unternehmen. Welche Besonderheiten erfordert eine Franchise-Gründung in der Schweiz? Ein Blick auf Chancen und Risiken beim Markteintritt. Oder "Einfach mal machen!" als Credo von Hanseking in unserer Unternehmerstory.

Unternehmernews der Woche 01/2020

Unternehmernews
Wir fassen die wichtigsten gesetzlichen Änderungen zusammen, die für Unternehmer zum Jahresbeginn in Kraft getreten sind. Wer 2020 neue Mitarbeiter sucht, findet sie vielleicht auf XING. Wir legen Ihr kostenloses Unternehmensprofil an. Oder planen Sie die Einführung eines neuen Produkts? Ohne eine Wettbewerbs- und Marktanalyse sollten Sie die Konkurrenz nicht herausfordern.

Unternehmernews der Woche 49/2019

Unternehmernews
Ab 1. Januar 2020 können innovative KMU auf neue Fördermittel der Bundesregierung zurückgreifen. Bis zu 500.000 EUR jährlich sollen so in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien fließen, um den Innovationsstandort Deutschland zu stärken. 10 Steuertipps zum Jahreswechsel, einen Überblick möglicher Rechtsformen im Kleingewerbe, sowie ein Portrait der solarisBank als Finanzierungspartner für KMU finden Sie außerdem in den Unternehmernews der Woche.

Unternehmernews der Woche 45/2019

Unternehmernews
Der StartUp Monitor 2019 ist ein aktueller Zustandsbericht der deutschen StartUp-Szene. Wir fassen die 10 wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zusammen. Dass sich Unternehmer auf eine gleichbleibend positive Bilanz nicht unbedingt verlassen können oder gar über ein hohes Betriebsvermögen verfügen, wissen insbesondere die große Zahl der Einzelunternehmer. Spätestens mit Erreichen der Regelarbeitsgrenze treten dann Einkommenslücken auf.. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle der Altersvorsorge Selbständige nutzen können. Diese und weitere Hintergründe zu Märkten & Trends, Tipps für Ihre Vermarktung sowie relevante Rechtsurteile lesen Sie in den Unternehmernews der Woche.