Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

unternehmenswelt Gründer-Story „PangaeaMusik“

Photo - Kopie
Der Musikwissenschaftler Daniel Juwig hat ein Ziel: die Vorzüge von Musik, ihre Fähigkeit zu unterhalten und auch Menschen sozial, kommunikativ und geistig zu fördern, zu vermitteln. Musik bildet daher den Grundstein seiner Selbstständigkeit. Zukünftig will er musikpädagogische Seminare und Workshops anbieten sowie als Gitarren- und Musiklehrer tätig sein. Von seiner Existenzgründung hat er uns erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „Service Design fürs Bad“

Foto Stefan - Kopie
Die Planung von Bädern, deren Design und eine professionelle Beratung ohne die Kunden mit dem Verkauf von Produkten von der eigentlichen Gestaltung abzulenken - das ist die Geschäftsidee von Stefan Wittmann. In der Gründer-Story erzählt der junge Unternehmer, nach welcher Philosophie er handelt, wie wichtig eine gute Beratung während der Existenzgründung ist und wie er seine Kunden erreichen will.

unternehmenswelt Gründer-Story „AMA animal model agency“

Ich - Kopie
Werbung mit Tieren ist beliebt - oft suchen Werbeagenturen nach passenden, tierischen Darstellern, doch die Suche gestaltet sich häufig schwierig. Mit der Gründung einer Modelagentur für Tiere will Ilka Stehn eine Marktlücke schließen und vermittelt mit ihrer animal model agency Tiere aller Art. Die Gründerin hat uns erzählt, wie sie auf diese Idee kam und wie sie die Existenzgründung finanziert.

unternehmenswelt Gründer-Story „Agentur Karl & Karl“

Thomas_Karl_WEB2010 - Kopie
Eine Full-Service-Werbeagentur, die für intelligente Werbelösungen, für eine perfekte Gestaltung und für Dienstleistungen im Bereich PR und Social Media Marketing steht - das ist die Agentur Karl & Karl, ein Familienunternehmen aus Kiel. Thomas Karl, einer der Gründer, hat uns verraten, wie es zur Gründung kam, wie die Arbeit mit der Familie funktioniert und was an der Selbstständigkeit gut ist.

unternehmenswelt Gründer-Story „Vireo“

foto3 - Kopie
Die Gesellschaft scheint von einem Wertewandel geprägt zu sein. Die Begriffe Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig, doch wie nach diesem Prinzip leben und trotzdem nicht auf Komfort und Technik verzichten? Hermann Hetzer hat mit seinem Unternehmen eine Lösung gefunden und bietet „Grüne Elektronik“ in einem Onlineshop an. Er hat uns von seiner Existenzgründung berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story „Oniro-Media“

Christos - Kopie
Ob Kulturveranstaltungen, Gala-Abende, Unternehmensfeiern, Street-Promotion oder Künstlerbetreuung - es gibt nichts, was Oniro-Media nicht anbietet. Mit der Full-Service Agentur für Events, Promotion und Künstlermanagement hat sich Christos Smilanis Ende letzten Jahres selbstständig gemacht. Uns hat er verraten, wie die Gründung ablief und wie seine weiteren Planungen aussehen.

unternehmenswelt Gründer-Story präsentiert „Car Concierge“

1 - Kopie
Nicht nur große Unternehmen greifen auf einen Fuhrparkservice zurück, auch kleine Unternehmen können eine Rundum-Betreuung in Sachen Auto gebrauchen. Dieser Überzeugung ist Lukas Rogowski und bietet mit seinem Startup einen Fuhrparkservice für jedermann an. Uns hat er erzählt, wie es zur Geschäftsidee kam und vor welchen Herausforderungen er bei seiner Existenzgründung stand.

unternehmenswelt Gründer-Story präsentiert „IGO-Handels-GmbH“

Bewerbungsfotos 002 - Kopie
Der Bereich E-Commerce ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Online-Shopping ist mittlerweile selbstverständlich und wird von fast jedem genutzt. Jana Ilsmann und ihr Geschäftspartner haben das erkannt und sich mit einem Online-Handel für Gebrauchsgüter aller Art sowie für Nischenprodukte selbstständig gemacht. Die Gründerin hat uns von dem Weg zum eigenen Unternehmen berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story präsentiert „Club Flops - from high to flat“

Foto_Janette Kalisch - Kopie
Manchmal entsteht eine Geschäftsidee ganz einfach: man braucht etwas, stellt fest, dass es das noch nicht gibt und schließlich gründet man selbst ein Unternehmen, womit man die Marktlücke einfach schließt. So hat es Janette Kalisch im Rahmen eines Projekts an der Universität gemacht. Die junge Gründerin erzählt uns, worum es sich bei der Club Flops - from high to flat GbR handelt und wie es zur Gründung kam.

unternehmenswelt Gründer-Story präsentiert „Edith's - Cakes & Biscuits UG“

IMG_6772a - Kopie (2)
Qualität durch Leidenschaft, das ist das Motto von Lydia Springer. Die junge Gründerin von Edith´s - Cakes & Biscuits UG“ aus Berlin wird mit Torten, Kuchen und Pralinen aus eigener Produktion das Leben ihrer Kunden versüßen. Sie hat uns verraten, wie die Gründung des Concept Stores verläuft und wie viel Arbeit eine Existenzgründung tatsächlich macht.