Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

unternehmenswelt Gründer-Story „selectIT4 GmbH“

LudwigApp
Wo können Angebot und Nachfrage heutzutage schneller und einfacher aufeinandertreffen als im Internet? Über Business-Plattformen und Netzwerke hat sich der Marktplatz im digitalen Zeitalter längst ins Netz verlagert. Der Unternehmensgründer Ludwig App und seine Geschäftspartner haben dies erkannt und die Plattform selectIT4 ins Leben gerufen. Über die Geschäftsidee und Gründung hat er uns berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story: Event-Service Baio

04_Li_Nov09
Während für einige Menschen die Arbeitslosigkeit eine ausweglose Situation darstellt, bietet sie für andere die Möglichkeit, sich endlich einen Lebenstraum zu erfüllen. Ein gutes Beispiel dafür ist Liane Baio. Die Existenzgründerin nutze diese Zeit, um ihre Hobbys zum Beruf zu machen und machte sich im Bereich Eventmanagement und Kinderschminken selbstständig. Von der Gründung erzählt sie hier.

unternehmenswelt Gründer-Story „ExpressiVerbis“

HgrRotGeste
Eine Festanstellung bietet mit einem geregelten Arbeitsablauf und regelmäßigen Gehalt für die meisten Menschen Vorteile. Viele fühlen sich jedoch viel wohler, wenn sie die Freiheiten genießen können, die ihnen die berufliche Selbstständigkeit bietet. Martina Hildenbrand gehört auch dazu. Sie hat sich im Bereich Unternehmenskommunikation selbstständig gemacht und uns erzählt, wie es zur Gründung kam.

unternehmenswelt Gründer-Story „Silvia Kirchner“

Scannen0002
Zu wissen, dass man seine Anstellung bald verlieren wird, ist für niemanden einfach. Silvia Kirchner befand sich in dieser Situation, doch sie verstand dies als eine Chance für einen kompletten Neuanfang. Schon immer hatte sie den Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen und entschied sich daher für die berufliche Selbstständigkeit im Bereich Lebensberatung. Von der Gründung hat sie uns erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „Matthias Göckel“

matthias.goeckel 2
Für eine Unternehmensgründung braucht man eine Geschäftsidee. Die ist besonders gut, wenn man damit Nischen besetzt oder eine Marktlücke schließen kann. Matthias Göckel hat genau mit so einer Idee den Schritt auf den Markt gewagt. Über seinen Onlineshop kann man Koffer in wahre Unikate verwandeln lassen. Wie er zur Idee kam und welche Schritte er bisher gegangen ist, hat er uns im Interview erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „DiamondKFZParts“

Bewerbungsfoto - Kopie
Mit seinem Onlineshop „DiamondKFZParts“ hat sich Christian Ulbrich auf den Vertrieb von Tuning- und Motorsportartikeln für Kraftfahrzeuge spezialisiert. Dass es für Existenzgründer vor allem während der Wirtschaftskrise nicht ganz einfach war, das notwendige Kapital zu erhalten, musste der Unternehmer bereits erfahren. Vom Start ins Unternehmerleben und seinen Finanzierungsschwierigkeiten hat er uns berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story „UNIVENTO Ana Palma“

Palma_Foto
Was tun, wenn ein Arbeitsverhältnis beendet wird, man aber trotzdem seiner Tätigkeit weiter nachgehen möchte? Die Antwort: Den Weg der beruflichen Selbstständigkeit gehen. So hat es die Gründerin Ana Palma gemacht. Ihre jahrelange Berufserfahrung und Branchenkenntnis haben es ihr ermöglicht, sich im Marketing-Bereich selbstständig zu machen. Über die Schritte der Existenzgründung hat sie uns berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story "Event-Shakers UG"

CIMG3627 - Kopie
Die Selbstständigkeit und Gründung im Bereich Gastronomie ist beliebt. Viele Gründer träumen vom eigenen Restaurant, der eigenen Kneipe oder Bar. Alexander Drescher und Christian Kurrle haben sich den Traum von der Arbeit mit Drinks und Cocktails erfüllt. Ein mobiler Cocktail-Service kann für Feiern jeder Art gebucht werden. Alexander Drescher, einer der Gründer, hat uns erzählt, wie es zur Idee kam.

unternehmenswelt Gründer-Story „Damenmoden Lippegaus“

bea_neu
Wenn für ein Unternehmen ein Nachfolger gesucht wird, stehen alle Beteiligten oft vor einem Problem. „Lohnt sich die Übernahme überhaupt? Welche Risiken geht man ein?“ - das sind oft die Fragen, die sich potenzielle Nachfolger stellen. Beate Lippegaus hatte jedoch Mut und zögerte nicht lang. Sie übernahm ein Ladengeschäft für Damen-Oberbekleidung, welches einst von ihrer Schwiegermutter geführt wurde.

unternehmenswelt Gründer-Story „Sandra Remling Grafikdesign“

Sandra_Remling_Personal_Photo_sw
Produkt- und Markendesign ist bei kaum einem Unternehmen wegzudenken, das weiß auch Sandra Remling. Die Grafikdesignerin bietet daher ihre Leistungen im Bereich Website-Erstellung, Corporate Identity-Entwicklung, Texte und Konzeption von Marketingmaßnahmen an. Wie es zur Unternehmensgründung kam, wie die Erstellung vom Businessplan ablief und welches Marketing sie selbst plant, hat uns die Gründerin erzählt.