Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

unternehmenswelt Gründer-Story "4freelance"

MTYwLCJwZWJjIjoxfQ==
Das eigene Unternehmen - für viele Menschen bedeutet das Selbstverwirklichung sowie die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Timo Bock. Nach jahrelangen Erfahrungen als freier Mitarbeiter gründete eine Plattform, die Agenturen und Freelancer zusammenbringt und erfüllte sich den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit. Uns hat er von seiner Gründung berichtet:

unternehmenswelt Gründer-Story "JuicyWalls"

MTAwLCJwZWJjIjoxfQ==
Die Gründung eines eigenen Unternehmens - für viele Menschen bedeutet das Selbstverwirklichung sowie die Erfüllung eines Lebenstraumes. So auch bei Mark Hussain. Der Gründer machte sich mit dem Unternehmen JuicyWalls selbstständig, um sich den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit zu erfüllen. Er ist jetzt Betreiber einer Onlineplattform mit Shopssystem und hat uns von seiner Existenzgründung berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story "purpurweiss"

Conny_03172_BA
Die Gründung eines eigenen Unternehmens - für viele Menschen bedeutet das Selbstverwirklichung sowie die Erfüllung eines Lebenstraumes. So ist es auch im Fall von Cornelia Sippel. Die Gründerin machte sich mit dem Unternehmen purpurweiss selbstständig, um sich den Traum von der beruflichen Selbstständigkeit zu erfüllen. Sie ist jetzt als Hochzeitsplanerin tätig und hat uns von Ihrer Existenzgründung berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story "Billshare.de"

image
Eine neue Geschäftsidee entsteht manchmal ganz einfach dadurch, dass man etwas benutzt und feststellt, dass das Ganze noch besser geht: Genauso war das bei Manuel Cintean, der eine Webapplikation für die Rechnungserstellung von Kleinunternehmen und Freelancer entwickelt hat, die ihnen das Leben erleichtern soll. Uns hat er von seinen Weg in die Selbstständigkeit und den Herausforderungen erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story "Jung Experience - enjoy your life"

Claudia Jung-1
Viele Menschen möchten mit ihrer Unternehmensgründung eine persönliche Lebenserfahrung teilen und zum Beispiel eine Dienstleistung anbieten, die andere Menschen begeistert und ihnen das Leben erleichtert. Das war auch das Anliegen von Claudia Jung, die uns von ihrem Weg in die berufliche Selbstständigkeit und ihren persönlichen Erfahrungen während der Gründung berichtete.

unternehmenswelt Gründer-Story „UVO-Fotografie“

MTYwLCJwZWJjIjoxfQ==.png
Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit kann aus vielen Beweggründen erfolgen. Für manche Menschen bietet die Selbstständigkeit allerdings die Möglichkeit, sich einen Lebenstraum zu erfüllen und einer langehegten Passion nachzugehen. So ist das auch bei Ulrich Vollhardt, für den die Fotografie mehr ist als lediglich eine reine Dienstleistung. Über seinen Weg in die berufliche Selbstständigkeit berichtete er uns.

unternehmenswelt Gründer-Story „Otte Design Digitalmedien“

CEO-Geschaeftsfuehrer Domenik Otte - Otte Design Digitalmedien
Das Spektrum von Print- und Digitalmedien ist vielfältig: Ob Anzeigen, Plakate, Messewände, Verpackungen, Zeitungen oder Internetseiten – alles muss gestaltet werden. Der Print- & Digitalmediendesigner Domenik Otte hat sich ganz diesem Thema verschrieben, das ihn bereits seit seiner Kindheit faszinierte. Über die Schritte im Rahmen seiner Existenzgründung hat Domenik Otte uns berichtet.

unternehmenswelt Gründer-Story „IT Consulting Schulzke“

me_foto
Der Unternehmensgründer Martin Schulzke hat den Schritt ins Unternehmerleben gewagt und baut seine berufliche Selbstständigkeit in den Bereichen IT Consulting, IT-Support und IT-Beratung auf. Welche Services er mit seinem Unternehmen „IT Consulting Schulzke“ anbietet, welche Schritte er beim Weg in die Selbstständigkeit gegangen ist und worauf der Gründer in Sachen Marketing setzt, hat er uns erzählt.

unternehmenswelt Gründer-Story „Privater Haus- und Butlerservice“

imagem_Flo
Ein festes Arbeitsverhältnis bedeutet für die meisten Menschen Sicherheit und Stabilität. Während einige auf ein Leben als Arbeitnehmer setzen, finden andere währenddessen zu Geschäftsideen, auf denen sie ihre spätere Selbstständigkeit aufbauen. Auch Florian Ruede ist so ein Fall. Während einer Festanstellung konnte er den Markt beobachten und sich nun mit einem Haus- und Butlerservice selbstständig machen.

unternehmenswelt Gründer-Story „B-Laserlight“

03061Boelen BW 1 - Kopie
Die Basis jeder Unternehmensgründung ist eine Geschäftsidee. Einige Selbstständige nutzen dabei ein Franchise-Konzept, andere suchen Marktlücken, die sie bedienen können und manche machen einfach ihr Hobby zum Beruf, so auch der Gründer Udo Boelen. Schon immer hatte er vor, sich auf dem Gebiet der Laserbeschriftung selbstständig zu machen. Jetzt hat er den Schritt gewagt und uns von der Gründung berichtet.