Der beste Fördermittel-Mix für Gründer und Unternehmen
Die besten Fördermittel für dein Vorhaben!

Fördermittel und Zuschüsse für Gründer
Um dir als Gründerin und Gründer in Deutschland den Start zu erleichtern, gibt es eine Vielzahl an Fördermitteln und Zuschüssen, die dich finanziell unterstützen. Die wichtigsten Optionen der Gründungsfinanzierung findest du hier:
- Gründungszuschuss: Wenn du arbeitslos bist und eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen möchtest, kannst du den Existenzgründungszuschuss, auch bekannt als Gründungszuschuss, beantragen. Er besteht aus einer Unterstützung in Höhe deines letzten Arbeitslosengeldes plus einer Pauschale für die soziale Absicherung.
- ERP-Gründerkredit: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet günstige Kredite für Gründer und junge Unternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind. Es gibt verschiedene Programme, die sich in Kredithöhe und Laufzeit unterscheiden.
- Mikromezzaninfonds Deutschland: Dieser Fonds richtet sich an kleine und junge Unternehmen bis 10 Jahre nach Gründung. Du kannst Eigenkapitalähnliche Finanzierungen bis zu 50.000 Euro erhalten, was dir hilft, deine Eigenkapitalbasis zu stärken.
- BAFA-Zuschuss Unternehmensberatung: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet Zuschüsse für Beratungsleistungen. Existenzgründer und junge Unternehmen können sich einen Teil der Kosten für eine Unternehmensberatung erstatten lassen.
- Go-Inno: Das BMWK fördert über Go-Inno externe Beratungsleistungen für KMU und Handwerksunternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen. Die Förderung deckt 50% der Beratungskosten ab.
- Mikrokredite: „Mein Mikrokredit“ ist ein Angebot des Mikrokreditfonds Deutschland. Der Fonds sichert Mikrokredite mit einem Volumen von maximal 25.000 Euro ab. Die Kreditvergabe erfolgt auf Empfehlung und in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk bundesweit akkreditierter Mikrofinanzinstitute.
Fördermittel und Zuschüsse für Unternehmer
Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von einer Vielzahl an Fördermitteln und Zuschüssen, die dich in verschiedenen Wachstumsphasen unterstützen.
Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Programme zur Unternehmensfinanzierung:
- KfW-Förderkredit KMU: Für etablierte Unternehmen sowie Gründer, die mindestens zwei Jahresabschlüsse vorweisen können. Dieser Kredit bietet finanzielle Unterstützung für Investitionen und Betriebsmittel in Deutschland und im Ausland zu attraktiven Konditionen.
- Digitalisierungszuschuss: Viele Bundesländer bieten spezielle Kredite und Zuschüsse für die Digitalisierung und Innovation in KMU an, welche sich am ERP-Digitalisierungskredit der KfW orientieren bzw. darauf aufbauen. Informiere dich bei deiner zuständigen Wirtschaftsförderung über regionale Details.
- INNO-KOM: Du möchtest dein Unternehmen fit für die Zukunft machen, neue Produkte entwickeln oder einen innovativen Businessplan auf den Weg bringen – doch dir fehlen die Ressourcen für eigene Forschung? Dann ist INNO-KOM genau das richtige Förderprogramm für dich.
- Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP): unterstützt innovative, nichttechnische Ideen aus der Wirtschaft. Gefördert werden kreative Geschäftsmodelle, soziale Innovationen, digitale Plattformlösungen, neue Arbeitsformen und vieles mehr.
- Innovationsgutscheine: Sichere dir Zuschüsse und Fördermittel für Innovation und Digitalisierung in deinem Bundesland. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sollen mit Go-Inno bei Produktinnovationen oder technischen Verfahrensinnovationen durch den finanzierten Zugriff auf externes Know-how unterstützt werden.
- Leasing-Fördermittel: Für Maschinen, E-Fahrzeuge, Baumaschinen, Ladesäulen oder IT gibt’s Zuschüsse, Kredite und Bürgschaften. So investierst du modern – und hältst dein Unternehmen finanziell flexibel und zukunftsfähig.
Du suchst passgenaue Fördermittel, Zuschüsse und mehr?
Für Gründer und Kleinunternehmen, die zügig auf Kapital angewiesen sind, bieten private Finanzierungspartner eine attraktive Alternative zur staatlichen Bürokratie. Registriere dich ganz einfach kostenlos auf unserer Finanzierungsplattform und nutze individuell zugeschnittene Lösungen für deine Finanzierungsbedürfnisse – von 10.000 Euro bis zu 1 Million Euro, egal ob es um die Gründungsphase, Betriebsmittel oder die Sanierung deines Unternehmens geht.
Bild-Urheber:
iStock.com/Morsa Images