Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Neue Käuferschutzbestimmungen von PayPal für Crowdfunding

In der Vergangenheit kam es in mehreren Fällen zu Problemen mit Crowdfunding im Zusammenhang mit dem Zahlungsdienstanbieter PayPal. Bei einigen erfolgreichen Corwdfunding-Kampagnen hatte sich PayPal geweigert, die Crowdfunding-Gelder an das entsprechende Unternehmen auszuzahlen. PayPal tat das, um sich vor eventuellen Forderungen seitens der Investoren zu schützen.

4 kleine Geschäftsideen, die mit Crowdfunding finanziert wurden

Crowdfunding ist nicht nur eine relativ neue Finanzierungsform, es ist auch ein Sprungbrett für die Umsetzung von ungewöhnlichen und kreativen Geschäftsideen. Denn hier entscheiden nicht Bankberater oder Investment-Haie, ob die eigene Idee auch real wird. Nein, hier entscheidet die Masse (die sog. Crowd), ob das Projekt die notwenige Finanzierung erhält. Das hat verschiedene Vor- und Nachteile.

The Dash - MP3-Player, Headset und Fitnesstracker in einem.

In nur wenigen Tagen erreichte das deutsche Startup Bragi das, was viele Gründer sich erträumen. Durch Crowdfunding wurde die Finanzierung für das neue Projekt "The Dash" sichergestellt. Innerhalb weniger Tage sammelte die Kampagne bei Kickstarter über 2 Millionen US-Dollar ein. Ursprünglich waren "nur" 260.000 US-Dollar angesetzt und die Kampagne läuft immerhin noch weitere 38 Tage.

Privates Crowdfunding in Deutschland

Eine wichtige Operation, ein neues Auto, eine Hochzeitsreise oder einfach eine neue Spielekonsole - die ersten Ausläufer eines neuen Crowdfunding-Trends erreichen Deutschland. Das private Crowdfunding. Manche meinen, es sei eine moderne Form der Bettelei. Andere sagen, es sei der beste Weg, individuell zu helfen. Besonders in den USA ist das private Crowdfunding schon weit verbreitet.

Crowdfunding-Rekord: Die Panorama-Kamera von Panono

2.608 Unterstützer investierten insgesamt 1,25 Millionen US-Dollar bei Indiegogo für das deutsche Startup Panono. Damit stellt das Startup den Rekord für das größte Crowdfunding eines deutschen Projektes auf dieser Plattform auf. Das Unternehmen selbst entwickelt die Panono-Kamera, mit der man auf einfache Art und Weise ein 360-Grad-Panoramafoto machen kann.

Crowdfunding für einen Fahrraddynamo aus Borgholzhauen - Magnic Light iC

Das innovative Ideen für Fahrräder durch Crowdfunding im großen Maße Geld einsammeln können, haben im vergangenen Jahr zum Beispiel Flykly bewiesen. Nun hat das deutsche Startup Magnic Innovations einen berührungslos arbeitenden Fahrraddynamo entwickelt, mit dieser Geschäftsidee innerhalb von nicht mal 6 Tagen 106.000 US-Dollar eingesammelt und damit das Kampagnenziel von 40.000 US-Dollar bei weitem überschritten.

Investoren, Crowdfunding und eine Statistik

Wenn Startups ihre neue Geschäftsidee verwirklichen wollen, stehen ihnen verschiedene Finanzierungsquellen zur Verfügung. Der klassische Bankkredit ist dabei nur eine mögliche Form der Finanzierung. Häufig wird auf Venture Kapital zurück gegriffen und auch Crowdfunding ist immer mehr im Kommen. Doch wer und wie unterstützen Menschen eigentlich Crowdfundingkampagnen?

Bonaverde - Eine neuartige Kaffeemaschine geht durch Crowdfunding in Serie

Ein Berliner Startup hat in den letzten zwei Jahren eine Kaffeemaschine entwickelt, die aus rohen Bohnen fertigen Kaffee macht. Ein wichtiges Ziel: Den frischesten Kaffee der Welt machen. Aber auch den Fairsten. Für Kaffeebauern und Verbraucher. Eine Priese technischer Innovation zusammen mit der Ankündigung die Welt zu verbessern. Die beste Mischung für ein erfolgreiches Crowdfunding.

Crowdfunding und Paypal

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein erfolgreiches Crowdfunding durchgeführt. Durch ein durchdachtes Marketing haben sich viele Interessenten zusammengefunden, um in Ihre Geschäftsidee zu unterstützen. Dabei sind tausende oder gar hunderttausende Euro zusammen gekommen. Nun wollen Sie das Geld von Ihrem Paypal-Konto auf Ihr Geschäftskonto überweisen, um endlich anzufangen. Doch das können Sie vergessen. Denn Paypal hat Ihr Konto gesperrt.

Schon einmal die Idee gehabt ein Buch zu schreiben?

Die Idee ein Buch zu schreiben haben viele Menschen. Einige wollen einen Geschichte zu Papier bringen andere wollen zu einem bestimmten Thema mit einem Sachbuch tiefer ins Detail gehen. Ein Manuskript zu schreiben ist dabei die eine Sache. Eine andere Sache ist es, das entstehende Buch durch einen Verlag verlegen zu lassen. Um den gesamte Prozess von der Idee bis zum ersten Verkauf des Buches zu vereinfachen, wurde die Crowdfundingplattform "100 Fans" gegründet.