Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmerstory mit Victor Balaguer von Balaguer Comics & Animation

Comic Schicht mit Schacht
Werbe-Comics für digitale Auftritte. Das bietet Victor Balaguer von Balaguer Comics & Animation. Mit seinem Projekt „Be a cartoon“ bietet er individuelle Comicanfertigungen für Firmen und Privatpersonen. Wir haben uns mit dem jungen Gründer getroffen und sprechen mit ihm über Kreativität, Schaffensfreiheit und sein zweites Standbein, die Musik.

unternehmenswelt Franchise-Check: Studienkreis

Franchise-Konzepte basieren meist auf der Entrichtung von monatlichen Franchisegebühren und ermöglichen den Franchisenehmern im Gegenzug die Nutzung einer ausgearbeiteten Geschäftsidee und bereits etablierten Marke. Die Unterschiede der einzelnen Systeme liegen jedoch in ihren Konditionen. Um einen Überblick über den Franchise-Markt zu schaffen, stellen wir ausgewählte Konzepte vor. Heute: Studienkreis

unternehmenswelt Franchise-Check: Call a Pizza

Viele Franchisegeber haben sich im Bereich Gastronomie auf Food Delivery Services spezialisiert. Ein Beispiel ist auch der Pizzalieferdienst Call a Pizza. Bereits seit 1986 setzt das Unternehmen auf Franchising und misst der Zusammenarbeit mit regionalen Masterfranchisenehmern eine große Bedeutung bei. Alle Konditionen und Leistungen des Franchise-Konzepts zeigt unser Franchise-Check.

Businessplan und Geschäftsmodell erfolgreich präsentieren

Wenn du deine Geschäftsidee auf zehn bis zwanzig Seiten in deinem Businessplan verdichtet hast, ist die erste Hürde im Gründungsprozess erfolgreich genommen. Damit Banken, Behörden und Expertengremien deiner Idee genauso vertrauen wie du, wirst du auch im Gespräch oder Pitch damit überzeugen müssen. Wir geben fünf Tipps für deinen gelungenen Auftritt.

Unternehmerstory: Anja Gansbühler, Steve Dogs GmbH aus Eibelstadt

"Ein Vorbild, was mich besonders geprägt hat, war Steve Jobs: Ästhetik, Einfachheit, Einzigartigkeit, Brillianz." - Anja Gansbühler von Steve Dogs. Für ihr patentiertes Tiermöbel aus stylischem Rattan-Design erhielt sie 2018 den German Design Award. Der kuschelige Rückzugsort für kleine und große Gefährten schützt deinen Liebling vor Elektrosmog. Ein Interview über Unternehmertum als Herzensangelegenheit.

EuGH klärt Sozialversicherungsrecht für grenzüberschreitende Leiharbeit

Unternehmen können mittels grenzüberschreitender Arbeitnehmerüberlassung benötigtes Personal akquirieren. Der Europäische Gerichtshof hat nun entschieden, dass europäische Unternehmen dabei nicht das für sie günstigste nationale Sozialversicherungsrecht aussuchen können.

Selbstständig mit Kfz-Service? Checkliste hilft!

Businessplan KfZ-Werkstatt
Öl statt Bürokaffee, Hebebühne statt Schreibtisch? Wenn du mit deiner eigenen Kfz-Werkstatt durchstarten willst, brauchst du mehr als nur Werkzeug! Unsere Checkliste für Kfz-Werkstätten zeigt dir alle wichtigen Schritte.

So gehen Sie gut vorbereitet in Verhandlungen

Fördermittel
Wer ohne gute Vorbereitung in Verhandlungen geht, verschenkt wertvolles Potential. Wir erklären, wie Sie sich Ihre Verhandlungsziele abstecken und sich in die Position Ihres Gegenübers versetzen. Denn ein Perspektivwechsel kann Wege zu kreativen Lösungen auftun. Sich in die Position des anderen hinein zu versetzen hilft Ihnen außerdem, an der eigenen Argumentation zu feilen.

Quickstart Online: Kostenfrei digitalisieren mit Amazon

Quickstart Online ist ein kostenfreies Wissensportal zur Digitalisierung für stationäre Einzelhändler und E-Commerce StartUps. Branchenexperten teilen ihr Wissen und unterstützen dich bei deinem erfolgreichen Start ins digitale Business. Die Initiative wird getragen von Handelsverband Deutschland (HDE), "Händler helfen Händlern" und Amazon.

Meisterpflicht: Tipps für deine Gründung im Handwerk!

Erfahre hier alles über die Meisterpflicht: Welche Berufe betroffen sind, die aktuellen Richtlinien, warum sich die Meisterausbildung auszahlt und wie du Förderungen optimal nutzen kannst. Starte jetzt erfolgreich deine Karriere im Handwerk!