Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

News der letzten Tage auf unternehmenswelt - Woche 48, Teil 2

Geschäftskonto - ein Muss für Gründer und Unternehmer. Beteiligungsmarkt leidet unter den Folgen der Finanzkrise. Vodafone Ventures investiert in Qype: Das Portal nutzt 6,5 Mio. Euro für den Ausbau des mobilen Webs. Olympia Personaldienstleistungen im Franchise-Check. Beim Wettbewerb Innovators´ Pitch werden Geschäftsideen im Bereich „Digitales Leben“ gesucht. Gründer-Story 4ever Young Fashion Ltd.

News der letzten Tage auf unternehmenswelt - Woche 50, Teil 1

Gründer-Story „Lebensfreude Coach“. Onlinewelt: Zalando, Groupon, VZ-Netzwerke, Google Zeitgeist. Onlinehandel: Das Jahr 2010 zeigt sich mit Umsatzrekord. Das Unternehmen schmuckrausch im Franchise-Check. Xing übernimmt amiando: Das Business-Netzwerk erweitert sein Angebot um Ticketdienst. Gründungsaktivität im Jahr 2010 deutlich höher als im Vorjahr: Gründung von Kleinstunternehmen am attraktivsten.

News der letzten Tage auf unternehmenswelt - Woche 51, Teil 1

Onlinewelt: Yahoo, Mikestar, Friendscout24. Unternehmensnachfolge verläuft im Mittelstand reibungslos. Informationspflicht bei Verkauf über mobile Endgeräte: Apps müssen die fernabsatzrechtlichen Pflichtinformationen enthalten. Franchise-Check: Learn2Learn. Burda übernimmt sevenload. Keine Haftung für Steuerschulden eines Kleingewerbetreibenden: Betriebsnachfolger müssen nicht Forderungen begleichen

News der letzten Tage auf unternehmenswelt - Woche 52, Teil 1

Unternehmensform: Umwandlung der Mini GmbH in eine GmbH. Zeitarbeit ist nicht immer ein Instrument zur Kostenreduzierung. Ausprobieren der Ware verlangt keinen Wertersatz. Das Unternehmen Varia im Franchise-Check. Weltweites Geschäftsklima: In Deutschland lässt es sich gut gründen. Singapur, Hongkong und Neuseeland weisen beste Geschäftslage auf. Schließung des Betriebs wegen Steuerschulden.

Startinsland, Meister-Bafög, 99unternehmer und Crowdfunding mit ProtonMail

Der Startinsland Ideen- und Businessplan-Wettbewerb Südwest findet 2014 zum ersten Mal statt, Selbstständigkeit im Handwerk: Das Meister-Bafög wird immer beliebter, Am 01.07. 2014 ist das regionale Empfehlungsnetzwerk 99unternehmer gestartet - es werden weitere Unternehmer gesucht, Das Crowdfunding des Schweizer Unternehmens ProtonMail sucht Unterstützer für einen verschlüsselten E-Mail-Dienst, am 30.06.2014 kam es zu einer Kontosperrung durch Paypal.

Thüringer Gründungsideenwettbewerb, KMU-Förderinstrument der EU, schärfere Regeln beim Crowdfunding und die Höhle der Löwen

Der Thüringer Gründungsideenwettbewerb sucht innovative Gründer, Das Förderinstrument der EU für Kleine und Mittelständische Unternehmen stellt 3 Milliarden Euro bereit, die Regierung plant zum Schutz von Kleinanlegern strengere Regeln bei neuen Anlageformen. Betroffen ist auch equity-based Crowdfunding, ab 19.08.2014 läuft auf VOX: Höhle der Löwen - Eine Fernseh-Show für Existenzgründer.

Pioniergeist-Gründerpreis, Unternehmerstory, Crowdsunite und projektwerk

Pioniergeist - ein Konzept- und Gründerpreis in Rheinland-Pfalz belohnt gute Geschäftskonzepte mit 30.000 Euro Preisgeldern, die Unternehmerstory - Timo Erbach "netbixx": "Gegen immer größere Global-Player kann man sich nur gemeinsam durchsetzen.", Crowdfunding-Plattformen bewertet - Crowdsunite erstellt Rangliste für die USA und projektwerk ein neuer Kooperationspartner von unternehmenswelt.de

Leasing-Bürgschaften, Herausforderung Unternehmertum, Unternehmerstory und Crowdfunding von Frauen

Die Leasing-Bürgschaften der Bürgschaftsbanken für Existenzgründer werden im ersten Halbjahr 2014 gut angenommen, Herausforderung Unternehmertum - eine Gründungsinitiative für Studierende, die Unternehmerstory mit Steffen Jung "gravima GmbH" über Interrnetmarketingund Crowdfunding: eine Studie über Kickstarter-Projekte zeigt einen überproportionalen der Erfolg von Frauen.

Künstlersozialkasse, Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein, Crowdinvesting und Zukunftspanel Mittelstand

Ein neues Gesetz sieht schärfere Kontrollen der Künstlersozialabgabe vor, der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein für Studierende und Akademiker fördert den Technologie- und Ideentransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Equity-based Crowdfunding - eine neue Studie analysiert den Boom und das ifm Bonn befragt Fachleute zu den wichtigsten Themenfelder für den Mittelstand.

Businessplan-Wettbewerb Medizinwirtschaft, Unternehmerstory, Crowdfunding hebt ab und Energiegruender.de

Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft läuft in der zweiten Phase noch bis 31.10.2014, Unternehmerstory - Denis Dubowski "eComfirst":"Das Internet ist ein Medium der Zukunft, auch wenn es uns inzwischen manchmal alt erscheint.", Crowdfunding hebt ab: eine Plattform für Fluglinien, Energiegruender.de - ein neues Portal für nachhaltige Gründungsideen ermuntert zur Gründung in der Energiewirtschaft.