Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Business Angel Tag, freiberufliche Dienstleistungen, Crowdfunding: pixx.io und Startup Monitor

Der Deutsche Business Angel Tag ist die größte Veranstaltung der Interessenvertretung der Deutschen Business Angel-Netzwerke Deutschland BAND, laut Destatis ist die Branche der freiberuflichen und technischen Dienstleistungen Vorreiter, wenn es um Wachstum und Beschäftigung geht, das Crowdfunding für die pixx.io Box - Ordnung für das Bildarchiv und der Startup Monitor zeigt: junge Unternehmen wollen wachsen.

KUER-Wettbewerb, Unternehmerstory, Matchstick und Hightech-Strategie

Der KUER-Wettbewerb in NRW richtet sich gezielt an Gründer in den Umwelttechnologien, Martin Krusch von SemProCon in der Unternehmerstory: "Der größte Schatz sind 'unsere jungen wilden Kreativen'", Auf Kickstarter hat sehr erfolgreich eine Crowdfunding-Kampagne für einen Streamingstick begonnen und Nach der Präsentation der Hightechstrategie, wirbt die Regierung nun mit ersten Erfolgen.

Franchise Matching Day, Franchise-Check: enerix und Crowdfunding: Inject Power

In Köln findet 2014 zum zweiten Mal der vom Deutschen Franchiseverband veranstaltete Franchise Matching Day statt, im unternehmenswelt Franchise-Check sprachen wir mit Herrn Peter Knuth von enerix Smart Home über die Möglichkeiten, die sein Unternehmen Gründern bietet und beim Crowdfunding für die Forschung muss die österreichische Plattform Inject Power nach einem Jahr ein ernüchternde Bilanz ziehen.

JCI-Weltkongress, Gründungsradar und Crowdfunding: Jolla

In Leipzig wurde unter dem Motto Freedom. Passion. Change. der Weltkongress des JCI, des Dachverbandes der Wirtschaftsjunioren ausgetragen, Der 2. Gründungsradar, der den Wissenstransfer von der Forschung in die Wirtschaft untersucht, stellt für das Jahr 2013 eine positive Entwicklung beim Gründungsgeschehen an den Hochschulen fest und die finnische Firma Jolla betreibt Crowdfunding für ihr Tablet auf Indiegogo.

futureSAX, Mindestlohn und Crowdfunding.Correctiv.org

Der futureSAX-Ideenwettbewerb sucht im Freistaat Sachsen nach Gründern mit innovativen Geschäftsideen mit nachhaltigem Entwicklungspotential, Der Mindestlohn kommt und bringt für Unternehmer viele Änderungen mit sich - wir geben einen Überblick, die neue Plattform Crowdfunding.Correctiv.org sammelt seit dem 16. Dezember Geld für investigativen Journalismus.

Arbeiten an Weihnachten, Steuertipps, Härtefallfonds

Arbeiten an Weihnachten & Silvester – so sind die Regeln. Firmenwagen korrekt steuerlich abrechnen. Tücken der Geschäftsführerhaftung. Krisenoptimierte Preiskalkulation im Handwerk. Härtefallfonds für kleine Unternehmen in der Energiekrise. Fluthilfe Ahrtal verlängert u.v.m. aus der Unternehmenswelt.

Businessplan, Steuertipps, Fachkräftesicherung

10 Steuertipps zum Jahresende. Aktuelle Zahlen zur Lage am deutschen Arbeitsmarkt. Businessplan Muster für den Antrag auf einen Gründungszuschuss. Vaterschaftsurlaub kommt ab 2024. Abschaffung der Corona-Isolationspflicht: Was jetzt gilt. Dies und mehr in den News aus der Unternehmenswelt.

Holding gründen, Weihnachtsgeschäft, AVGS Coaching

100 % kostenfreie Gründerberatung. Steuern sparen mit der Gründung einer Holding. Jahresendspurt im Weihnachtsgeschäft. Gaspreisbremse kommt rückwirkend ab 1. Januar. Bürgergeld nach Vermittlungsausschuss beschlossen. Dies und mehr in den News aus der Unternehmenswelt.

Businessplan Gastronomie, TikTok Webinar-Reihe, AVGS

Perfekter Businessplan für Gastronomen. Kostenlose Gründerberatung mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. TikTok als Game Changer für kleine Unternehmen. Gaspreisbremse und Härtefallhilfen. Jahresendspurt für Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft. Streit um das Bürgergeld u.v.m.

AVGS, Kurzarbeitergeld, Businessplan Fördermittel

Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein eine kostenfreie Gründerberatung nutzen. Kurzarbeitergeld als Schlüssel zur Sicherung von Beschäftigung in der Energiekrise. Businessplan erstellen für die Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen. 163. Steuerschätzung ohne große Spielräume? Folgen der Zeitumstellung für Arbeitszeit und Vergütung u.v.m.