Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmernews der Woche 51/2019

Unternehmernews
Wir zeigen Ihnen, mit welchen visuellen Tools Sie bei Pinterest ein kostenloses Schaufenster für Ihre Produkte gestalten. Wer zum Beginn des neuen Geschäftsjahres Investitionen in Betriebsmittel plant, sollte außerdem die neuen Leasing-Optionen der KfW kennen. Interessante Einsichten in die digitale Expertise deutscher KMU bietet außerdem die aktuelle Trendstudie von bitkom research.

Unternehmernews der Woche 49/2019

Unternehmernews
Ab 1. Januar 2020 können innovative KMU auf neue Fördermittel der Bundesregierung zurückgreifen. Bis zu 500.000 EUR jährlich sollen so in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien fließen, um den Innovationsstandort Deutschland zu stärken. 10 Steuertipps zum Jahreswechsel, einen Überblick möglicher Rechtsformen im Kleingewerbe, sowie ein Portrait der solarisBank als Finanzierungspartner für KMU finden Sie außerdem in den Unternehmernews der Woche.

Unternehmernews der Woche 48/2109

Unternehmernews
Sie wollen sich als Clubbetreiber selbständig machen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei Businessplan, Unternehmensorganisation und Finanzierung achten müssen. Nicht nur Gründer, auch etablierte Unternehmen benötigen Investitionsmittel für Wachstum und Innovation. Wir haben aktuelle Zahlen und Fakten im Finanzierungsmonitor von KfW und Bundesverband Deutsche Startups e.V. zur Finanzierungssituation deutscher KMU. Wie Sie darüber hinaus im Dezember ressorcenschonend haushalten und trotzdem mit Ihren Mitarbeiten den Jahresabschluss gebührend feiern können, zeigen unsere Steuertipps zur Weihnachtsfeier in Unternehmen. Dies und mehr in den Unternehmernews der Woche.

Unternehmernews der Woche 45/2019

Unternehmernews
Der StartUp Monitor 2019 ist ein aktueller Zustandsbericht der deutschen StartUp-Szene. Wir fassen die 10 wichtigsten Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zusammen. Dass sich Unternehmer auf eine gleichbleibend positive Bilanz nicht unbedingt verlassen können oder gar über ein hohes Betriebsvermögen verfügen, wissen insbesondere die große Zahl der Einzelunternehmer. Spätestens mit Erreichen der Regelarbeitsgrenze treten dann Einkommenslücken auf.. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle der Altersvorsorge Selbständige nutzen können. Diese und weitere Hintergründe zu Märkten & Trends, Tipps für Ihre Vermarktung sowie relevante Rechtsurteile lesen Sie in den Unternehmernews der Woche.

Unternehmernews der Woche 44/2019

Unternehmernews
Sie wollen sich selbständig machen mit einem KfZ-Meisterbetrieb? In unserer Checkliste zur Gründung finden Sie alle Informationen, die im Vorfeld zu beachten sind. Mitten im Weihnachtsgeschäft denken Online-Händler aktuell vielleicht weniger über ihre strategische Ausrichtung nach. Welche Trends Sie dennoch unbedingt im Auge behalten sollten, erfahren Sie in unserer Top 10 Auswahl richtungsweisender Technologien im E-Commerce. Weitere Hintergründe zu Märkten & Trends, Tipps für Ihre Vermarktung sowie relevante Rechtsurteile für Gründer lesen Sie in den Unternehmernews der Woche.

Unternehmernews der Woche 43/2019

Unternehmernews
KMU, die Ihr Forderungsmanagement ganz oder teilweise an Factoring-Dienstleister auslagern, erhöhen Ihre Liquidität und Eigenkapitalquote. Wir stellen Ihnen 5 Anbieter und Ihr Leistungsportfolio vor. Alle am Thema Franchise Interessierten lädt die Franchise Expo im kommenden November nach Frankfurt. Wir haben Gratistickets für Sie. Diversität und Gründungskultur: Warum gründen so wenige Frauen in Deutschland und wo finden sie Unterstützung? Diese und weitere Fragen rund um Gründungskultur und Unternehmertum beantworten wir in den Unternehmernews der Woche.

Top-Gründerevents im Herbst, E-Commerce-Tipps, EuGH Urteil: Keine Cookies ohne Zustimmung

iStock-473698264
Google setzt den Nutzer auf Platz 1 in der SERP. Das bedeutet auch für Sie und Ihre Backlink-Strategie eine klare Zielgruppe. Wie Sie Ihrer Website durch effektive Backlinks zu mehr trust verhelfen, erfahren Sie im SEO-Praxistipp. Coaching und Networking für alle Gründer und StartUps gibt es auf deGUT und Entrepreneurship Summit sowie weiteren Top-Gründerevents im Herbst.

Unternehmernews der Woche 39/2019

Unternehmernews
Erfolgreicher Kick-Off mit dem eigenen Fitnesstudio: Mit unserer Checkliste sind Sie fit für Ihre Gründung. Auf bereits mehr als 60 Jahre Firmengeschichte blickt das Familienunternehmen DERMASAAL® zurück. Peter Saalmann erzählt im Interview von seiner Motivation als Gründer, wie er mit schwierigen Zeiten umging und was er sich für die Zukunft wünscht. Das hierzu auch Crowdfunding zählt, verwundert nicht. Investitionen in Unternehmen sind über zahlreiche Plattformen möglich und keine Seltenheit mehr. Wir stellen Ihnen einige Anbieter vor und erläutern rechtliche Rahmenbedingungen. Dies und mehr in den Unternehmernews der Woche.

Crowdfunding als Investitionsform für KMU, vereinfachtes Retourenhandling für DHL Geschäftskunden, trickreiche Mode gegen Gesichtserkennung u.v.m.

iStock-473698264
Gründerstory: Raphael Fellmer lebte 5 Jahre ohne Geld und erwirtschaftet jetzt mit dem StartUp Sirplus Millionenumsätze durch den Verkauf weggeworfener Lebensmittel. Veränderte Ranking Faktoren bei Google: So passen Sie Ihre Content-Strategie an. Systeme und Geschäftsgeheimisse schützen: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht IT-Notfallkarte und Maßnahmenkatalog für KMU. Schwarmintelligenz nutzen: Crowdfunding als Investitionsform für KMU. Finden Sie die passende Plattform für Ihren Kapitalbedarf. Diese und weitere Meldungen aus StartUp-Szene und Digitale Wirtschaft lesen Sie in den Online News der Woche.

Unternehmernews der Woche 38/2019

Unternehmernews
“Ich will, dass meine Mutter in der Lage ist, die Technologie für ihre Arbeit zu nutzen.” - Das Team von Immersed bringt virtuelle Welten in Ihr Büro. Ganz konkret hält es da lieber Ihr Finanzprüfer, der gern auch mal unangekündigt erscheint. Was Sie im Falle einer Betriebsprüfung beachten müssen, haben wir für Sie zusammengefasst. Weitere spannende Themen sowie Hintergründe zu Märkten & Trends, Tipps für Ihre Vermarktung und relevante Rechtsurteile erfahren Sie in den Unternehmernews der Woche.