Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Unternehmerstory mit Daniel Bär von tourboerse.de

Daniel Baer
Daniel Bär ist Co-Gründer von tourboerse.de. Gemeinsam mit seinem Vater hat er die Buchungsplattform für Motorradreisen aufgebaut und weiterentwickelt. In seiner Unternehmerstory erzählt er uns von den Herausforderungen während der Gründung, wie er damit umgegangen ist und wie die Pläne für das kommende Jahr aussehen.

KfW Award Gründen 2022: Jetzt bewerben

Die staatliche Förderbank Kreditanstalt für Wiederaufbau hat die Bewerbungsphase für ihren "KfW Award Gründen 2022" gestartet. Vom 1. April bis zum 1. Juli 2022 kannst du dich mit deiner innovativen Geschäftsidee bewerben. Mit etwas Glück kannst du einen der Preise erzielen. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 45.000 Euro ausgeschüttet.

Meet The Makers @Startup Safari Leipzig 2019

SuS-Post-72px
In der letzten Maiwoche ist es wieder soweit. Die alljährliche StartUp SAFARI Leipzig findet erneut an verschiedenen Standorten in Leipzig statt und lädt Gründer, Unternehmen, Investoren und allgemein Interessierte ein miteinander ins Gespräch zu kommen. Neue Kontakte, neue Mitarbeiter oder der entscheidende Finanzierungspartner können dann gefunden werden, wenn die teilnehmenden Institutionen in ihren jeweiligen Geschäftsräumen und an ausgewählten Veranstaltungsorten sich über die Schulter schauen lassen. Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie!

DIHK Innovationsreport: Deutschland in der Krise?

Der neueste DIHK Innovationsreport zeigt alarmierende Trends: Fachkräftemangel und Innovationsdefizite bedrohen die Qualitätsmarke »Made in Germany«! Erfahre hier, wie Unternehmen trotzdem konkurrenzfähig bleiben und welche Fördermittel es gibt.

Kleinstunternehmen fordern: Schluss mit „Weiter So“!

Du spürst den wirtschaftlichen Druck? Das ifo-Geschäftsklima für Solos und Kleinstunternehmen im Juli 2023 zeigt deutlich: Die Stimmung kippt! Erfahre hier, wie deine Branche die aktuelle Geschäftslage bewertet, was Verbände von der Politik fordern und welche kostenlosen Ressourcen du nutzen kannst.

Praktische Tipps für mehr Liquidität in Krisenzeiten

Die Eurozone rutscht in eine technische Rezession, die insbesondere für kleine Unternehmen eine Bedrohung darstellt. Hol dir hier praktische Tipps und Tools zur Optimierung deiner Business- und Finanzplanung und sichere so die Liquidität deines Unternehmens.

Bund will mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand

Um die Anzahl von Frauen als Gründerinnen und Unternehmerinnen deutlich zu steigern, startet die Bundesregierung einen Aktionsplan. Gemeinsam mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft werden mehr als 40 Maßnahmen umgesetzt. Erhalte hier Unterstützung bei deinem Weg in die Selbständigkeit.

Geschäftsklima: die Lage der Solos & Kleinstbetriebe

Der aktuelle ifo Geschäftsklimaindex zeigt: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich, die Geschäftserwartungen steigen, sowohl in der Gesamtwirtschaft, als auch bei Soloselbständigen und Kleinstbetrieben. Gleichzeitig schätzen Unternehmen ihre aktuelle Lage schlechter ein.

Jimdo-ifo Geschäftsklima: Hoffnung bei Solos & Kleinen

Laut aktuellem Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex bleibt die wirtschaftliche Situation der Solo-Selbstständigen angespannt. Ihre Existenzbedrohung ist dreimal höher und die Geschäftslage deutlich niedriger als die der Gesamtwirtschaft. Diese Fördermittel versprechen mehr Liquidität für kleine Unternehmen.

Lage am Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl sinkt leicht

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht aktuelle Zahlen zur Lage am Arbeitsmarkt. Gleichzeitig diskutiert die Bundesregierung vereinfachte Regelungen zur Einwanderung inklusive Chancen-Aufenthaltsrecht. Gelingt Deutschland die Transformation aus Digitalisierung, demografischer Wandel und Dekarbonisierung?