Meistgelesen

Woche für Woche versorgen wir unsere Leser mit den wichtigsten Informationen zu neuen Gesetzen, wichtigen Urteilen, interessanten Förderprogrammen und schauen hinter die Kulissen erfolgreicher Unternehmen. Das sind deine beliebtesten Artikel auf unternehmenswelt.de.

Messeförderung für dein Unternehmen beantragen

Die Messetätigkeit in Deutschland hat nach einer langen Durststrecke wieder Fahrt aufgenommen und Aussteller können für ihre Teilnahme entsprechende Fördergelder vom Bund beantragen. Dabei hält das BAFA verschiedenen Programme zur Messeförderung bereit. Wir stellen dir ausgewählte Fördermittel für eine Messebeteiligung von Startups und KMU vor.

unternehmenswelt Franchise-Check: RuckZuckFit

Eintrittsgebühren oder Werbepauschalen - das ist es, was Franchisenehmer bei fast allen Franchise-Konzepten bezahlen müssen, wenn sie sich bei ihrer Unternehmensgründung für das Prinzip Franchising entscheiden. Ihr Vorteil: sie können eine bestehende Geschäftsidee und Marke nutzen. Die Auswahl an Franchise-Systemen ist groß, ihre Konditionen verschieden. Wir stellen einige Konzepte vor. Heute: RuckZuckFit

Transferstelle „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ gestartet

IT-Sicherheit
Zum Jahresbeginn hat das Bundeswirtschaftsministerium den Start der Transferstelle „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ bekanntgegeben. Gezielt deutsche Mittelständler und Handwerksbetriebe sollen hier Informationen und Unterstützung zum Schutz vor Cyberattacken erhalten. Die wichtigsten Informationen zur neuen Anlaufstelle für digitale Sicherheit lesen Sie hier.

deGut Gründertage vom 18. - 19. Oktober 2019

Vom 18. bis 19. Oktober 2019 finden zum bereits 35. Mal die Deutschen Gründer und Unternehmertage in Berlin statt. Neben einem umfangreichen kostenfreien Seminar- und Workshopprogramm haben Sie hier die Möglichkeit zu individueller Beratung rund um alle gründungslevanten Themen sowie ausreichend Gelegenheit für Networking. Im Rahmen der größten Gründermesse Deutschlands werden alljährlich außerdem die Preisträger im Wettbewerb KfW Award Gründen gekürt. Was sind die diesjährigen Themenschwerpunkte? Wo gibt es Tickets? Alle Informationen zur deGUT 2019 im Überblick.

unternehmenswelt Franchise-Check: Medienagentur

Franchising bietet Existenzgründern die Chance sich rasch auf dem Markt zu etablieren, da bereits auf eine vorgefertigte Geschäftsidee zurückgegriffen werden kann. Die Anzahl der Franchisesysteme in Deutschland ist allerdings kaum zu überschauen. Wir stellen Ihnen deswegen einige Systeme vor und geben einen Überblick über die Konditionen. Heute in unserem Franchise-Check: die Medienagentur

Der unterschätzte Marketingkanal: So werben KMU erfolgreich auf Twitter

Twitter Marketing
Was große Unternehmen in Deutschland bereits erfolgreich praktizieren, ist in kleinen und mittleren Unternehmen noch eher Seltenheit: Onlinemarketing via Twitter als Teil einer Social Media Strategie. Circa 140 Millionen täglich aktive Twitter-Nutzer versprechen in jedem Fall eine große Reichweitenkapazität. Die einfache Teilbarkeit der Inhalte und die Schnelligkeit des Mediums unterstützen eine weite Streuung deiner Inhalte.

Eine Liste bundesweiter und lokaler Businessplan-Wettbewerbe

Businessplan-Wettbewerbe sind ein ideales Testumfeld für Ihre Geschäftsidee. Diese sind in der Regel kostenlose Veranstaltungenreihen, bei denen angehende Gründer eine Geschäftsidee nach und nach zu einem vollwertigen Geschäftskonzept verwandeln. Dabei wird die Geschäftsidee in Form eines Businessplanes für den jeweiligen Businessplan-Wettbewerb eingereicht.

Weconomy - vom Gründerwettbewerb zur Gründerinitiative

Unter gleichem Namen wie bisher wurde 2014 aus dem Weconomy-Businessplanwettbewerb nun eine Gründerinitiative. Den Gewinnern des Wettbewerbs winken nun über ein ganzes Jahr Fördermaßnahmen für den erfolgreichen Aufbau des eigenen Unternehmens, in Form von Veranstaltungen und Beratungen. Gründer oder Startups mit technologieorientierten Geschäftsideen können sich noch bis zum 31.08.2014 bewerben.

unternehmenswelt Franchise-Check: 3A Makler-Netzwerk Blumenauer

Franchising hat sich als Basis für die Existenzgründung etabliert. Die Vorteile liegen auf der Hand: Unternehmer können auf ein ausgearbeitetes Geschäftskonzept zurückgreifen und zahlen dafür Gebühren. Franchise-Systeme gibt es in jedem Bereich, auch in der Immobilienbranche. Ein Beispiel dafür ist das 3A Makler-Netzwerk Blumenauer. Wir stellen das Franchise-System und seine Konditionen vor.

Gründermessen und Unternehmerevents im März

Im März jagt ein Event das Nächste. Wir informieren Sie zu den wichtigsten Startup-Events, heißesten Konferenzen und verraten Ihnen unsere Programm-Geheimtipps. Sichern Sie sich die letzten Tickets und nutzen Sie diese Veranstaltungen. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends und nutzen Sie die Networking-Session für neue Kontakte. Welche Event-Highlights Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, lesen Sie in diesem Beitrag.