Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Hapag-Lloyd drückt TUI tief in die roten Zahlen

Wirtschaft
Die Container-Reederei Hapag-Lloyd hat den Reise- und Schifffahrtskonzern TUI im zweiten Quartal schwer belastet. Für die Monate April bis Juni ergab sich ein Verlust von 524 Millionen Euro nach einem Minus von 127 Millionen im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Donnerstag in Hannover mitteilte.

Intershop verbucht leichten Gewinn

Wirtschaft
Der Jenaer Softwareanbieter Intershop Communications AG hat im ersten Halbjahr trotz eines gesunkenen Umsatzes einen leichten Gewinn verbucht. Der Nettoumsatz lag bei 13,6 Millionen Euro, was einem Minus von zwei Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2008 entspricht, wie das börsennotierte Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Studie: Reallöhne in Deutschland seit 2004 rückläufig

Wirtschaft
Die Netto-Reallöhne in Deutschland sind erstmals über einen Zeitraum von mehreren Jahren rückläufig. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sind sie seit Anfang der 90er Jahre kaum gestiegen und von 2004 bis 2008 sogar zurückgegangen.

TUI Travel profitiert von gesunkenen Kosten

Wirtschaft
Der britische Reiseveranstalter TUI Travel hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2008/2009 insbesondere wegen gesunkener Kosten deutlich mehr verdient. Der bereinigte Gewinn stieg von April bis Juni gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 57 Prozent auf umgerechnet knapp 119 Millionen Euro, wie das im Mehrheitsbesitz der TUI AG befindliche Londoner Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

MLP spürt Vorsicht der Anleger und schreibt im zweiten Quartal Verlust

Wirtschaft
Der Finanzdienstleister MLP hat im zweiten Quartal die Zurückhaltung der Anleger zu spüren bekommen und mit einem Ergebnis aus dem fortgeführten Geschäft von minus 0,4 Millionen den ersten Verlust seit sieben Jahren geschrieben. Das Marktumfeld sei wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise nach wie vor schwierig, teilte MLP am Mittwoch im baden-württembergischen Wiesloch mit.

Landmaschinen-Hersteller Claas schickt 800 Mitarbeiter in Kurzarbeit

Wirtschaft
Wegen der Wirtschaftskrise hat der Landmaschinen-Hersteller Claas in Harsewinkel (Kreis Gütersloh) für rund 800 Mitarbeiter Kurzarbeit beantragt. Wie ein Unternehmenssprecher am Dienstag mitteilte, reagiert der Hersteller von Agrartechnik damit auf die konjunkturelle «Delle» in der Branche. Deshalb werden die Betriebsferien um zwei Wochen verlängert.

Umfrage: Mittelstand sieht Konjunkturwende

Wirtschaft
Der deutsche Mittelstand ist für die Zukunft trotz einer weiter verschlechterten Geschäftslage vorsichtig optimistisch. Gleichzeitig beklagen die Unternehmen wachsende Schwierigkeiten bei der Finanzierung. Nach einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young glauben die Unternehmen, dass das Schlimmste überstanden sei.

Spielemesse feiert Premiere in Köln

Wirtschaft
Auf der Computerspielmesse gamescom werden vom 19. bis 23. August mehr als 200 000 Besucher in Köln erwartet. Wie die Veranstalter am Dienstag in Düsseldorf mitteilten, findet die Leitmesse der Gamesindustrie in diesem Jahr erstmals in Köln statt. Auch mit Unterstützung der NRW-Landesregierung war die Schau aus Leipzig abgeworben worden.

Inflationsrate erstmals seit 1987 rückläufig

Wirtschaft
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat erstmals seit 1987 wieder gefallen. Sie sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden unter Berufung auf endgültige Daten mitteilte.

Tarifverhandlungen für Gebäudereiniger-Handwerk gescheitert

Wirtschaft
Die Tarifverhandlungen für die 850 000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk sind gescheitert. Das teilte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Montag in Frankfurt am Main nach einer Sitzung des Vorstands mit.