Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

Post will alle 475 eigenen Filialen schließen

Wirtschaft
Die Deutsche Post will einem Medienbericht zufolge bis Ende 2011 bundesweit alle noch selbst betriebenen 475 Filialen aufgeben. Die Dienste sollen künftig von Partnern wie Einzelhändlern übernommen werden, sagte ein Post-Sprecher dem «Hamburger Abendblatt» (Samstagausgabe). Die Umwandlung stoße bei der Gewerkschaft ver.di auf heftige Kritik.

Katar erwirbt zehn Prozent an Porsche

Wirtschaft
Der demnächst zu Volkswagen gehörende Sportwagenbauer Porsche und das Emirat Katar haben sich nach monatelangen Verhandlungen über einen Einstieg bei den Stuttgartern geeinigt. Wie die Porsche-Holding am Freitag mitteilte, haben sich die Familien Porsche und Piëch mit dem Emirat auf den Erwerb von zehn Prozent der Stammaktien aus dem Besitz der Familiengesellschafter verständigt.

Startschuss für Ausbau der Autobahn 14 im Leipziger Norden

Wirtschaft
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und der sächsische Wirtschaftsstaatssekretär Hartmut Mangold (beide SPD) haben am Freitag den Startschuss für den sechsstreifigen Ausbau der Autobahn 14 zwischen den Anschlussstellen Leipzig-Messegelände und Leipzig-Ost gegeben.

Ford-Chef kritisiert Opel-Hilfe als Wettbewerbsverzerrung

Wirtschaft
Im Bieterwettstreit um Opel stößt das öffentliche Vorgehen des österreichisch-kanadischen Zulieferers Magna auf wachsende Kritik. Der Deutschland-Chef von Ford, Bernhard Mattes, kritisierte die bevorstehende Übernahme von Opel durch Magna mit Hilfe von Staatsbürgschaften als Wettbewerbsverzerrung.

Steinbrück: Arbeitslosenzahl kann unter vier Millionen bleiben

Wirtschaft
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) erwartet keinen dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Jahr. «Die Arbeitsmarktzahlen im Juli waren nicht so schlimm, wie alle erwartet haben«, sagte Steinbrück dem »Hamburger Abendblatt". Es könne durchaus sein, dass die Arbeitslosenzahl 2009 nicht über vier Millionen steige.

Erdölsuche in der Lausitz

Wirtschaft
Das deutsch-kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) will ab dem Jahr 2012 in der Lausitz Erdöl fördern. Im Herbst dieses Jahres werde die Firma in den Brandenburger Landkreisen Dahme-Spreewald und Spree-Neiße mit der Erkundung möglicher Öllagerstätten beginnen, sagte das Mitglied der Geschäftsführung, Jacobus Bouwman, am Donnerstag in Forst.

Massiver Stellenabbau bei Solarzellenproduzent Q-Cells

Wirtschaft
Dem Solarzellenhersteller Q-Cells aus Thalheim steht ein umfangreicher Stellenabbau bevor. Das Unternehmen wird an seinem Stammsitz in Thalheim 500 Arbeitsplätze abbauen und Produktionslinien schließen. Die Linke forderte eine Überprüfung der Fördermittelvergabe an Q-Cells.

Forschungszentrum für Solarenergie entsteht in Freiberg

Wirtschaft
In Freiberg entsteht ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Solarenergie. Freibergs Ruf als Stadt der Solarenergie werde damit nachhaltig gestärkt, sagte Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) am Donnerstag auf dem Richtfest für die neue Einrichtung der Firma Solarworld AG.

Modekonzern Escada beantragt Insolvenz

Wirtschaft
Der Luxusmodekonzern Escada aus Aschheim bei München hat erwartungsgemäß Insolvenz beantragt. Eine Sprecherin des Amtsgerichts München bestätigte am Mittwoch auf ddp-Anfrage den Eingang des Antrags.

Großrazzia gegen illegale Beschäftigung im Reinigungsgewerbe

Wirtschaft
Mit einer deutschlandweiten Großrazzia ist der Zoll gegen illegale Beschäftigung im Reinigungsgewerbe vorgegangen. Etwa 1300 Einsatzkräfte setzten am Dienstag mehr als 200 Durchsuchungsbeschlüsse durch und vernahmen rund 200 Zeugen und Beschuldigte, wie die Bundesfinanzdirektion Nord am Donnerstag in Hamburg mitteilte.