Aktuelles

Von Businessplan bis Nachfolge – hier findest du die wichtigsten Themen, Fördermittel und Gesetze für Gründer und Unternehmer. Wir zeigen dir, was aktuell passiert und dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Entrepreneur weiterbringt.

Businessplan Muster für alle Branchen

unternehmenwelt Franchise-Check: BoConcept

Für Existenzgründer bieten Franchise-Systeme eine gute Möglichkeit, sich mit einem eigenen Unternehmen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Anzahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken ist allerdings riesig und der Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren fällt schwer. Wir stellen daher einige ausgewählte Konzepte in unserem Franchise-Check vor. Heute: BoConcept

Ist die eigene Unternehmenswebseite rechtssicher?

Gründerleitfaden
Für viele Unternehmer ist die eigene Webseite ein muss in der externen Präsentation. Mit einer Unternehmenswebseite kann man heutzutage Produkte verkaufen oder per Newsletter mit dem (potenziellen) Kunden im Kontakt bleiben. Selbst wenn die eigene Zielgruppe nicht viel im Internet unterwegs ist, ist eine Webseite wichtig. Sie dient im einfachsten Fall als eine ausführlichere Visitenkarte.

Die erste deutsche Bank betreibt eine Crowdfundingplattform

Nun hat auch die erste deutsche Bank eine Crowdfundingplattform gegründet. Mit www.viele-schaffen-mehr.de stellt die Volksbank Bühl eine eigene lokale Plattform auf die Beine. Die Idee dafür entstand vor zwei Jahren in einem Workshop der InnovationsWerkstatt. Ziel der Crowdfundingplattform ist es, Menschen zu unterstützen, die ihr "Lebensumfeld schöner machen wollen".

Die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen ist durch den Bundestag

Gründerleitfaden
Vor kurzem berichteten wir hier auf unternehmenswelt.de vom Beschluss des Bundeskabinetts, die Aufbewahrungsfristen für Steuerunterlagen zu verkürzen. Das Ziel der Regelung ist durch einen Bürokratieabbau die Wirtschaft und die staatlichen Verwaltungen um jährlich 2,5 Milliarden Euro zu entlasten. Damit sollen die Rechnungen und ähnliche Unterlagen nur noch bis zu sieben Jahre aufbewahrt werden.

unternehmenwelt Franchise-Check: Town & Country Haus

Für Existenzgründer bieten Franchise-Systeme eine gute Möglichkeit, sich mit einem eigenen Unternehmen schnell auf dem Markt zu etablieren. Die Anzahl der bestehenden Franchise-Konzepte und nutzbaren Marken ist allerdings riesig und der Überblick über Kosten, Leistungen und Gebühren fällt schwer. Wir stellen daher einige ausgewählte Konzepte in unserem Franchise-Check vor. Heute: Town & Country Haus

Für deutsche Unternehmer verliert der Euro an Attraktivität.

Gründerleitfaden
Der Euro ist immer noch ein heiß diskutiertes Thema. Insbesondere in Unternehmerkreisen. Drohende Staatspleiten und immer neue Negativnachrichten, verunsichern viele Unternehmer mittelständischer Unternehmen. Diese sehen den Euro auch nach mehr als zehn Jahren nach dessen Einführung noch immer mit großer Skepsis. Das zeigt eine Umfrage der Commerzbank unter 4000 mittelständischen Unternehmern.

Ein erfolgreiches Crowdfunding für soulbottles

Was ist die eine Sache, die am Morgen mehr Energie bringt als Kaffee? Tatsächlich Wasser! Wasser ist generell einer der Grundbausteine unseres Lebens. Jeden Tag offnen wir den Wasserhahn, genießen ein Glas im Restaurant oder kaufen im Supermarkt eine Flasche Wasser. In diesen Wassermarkt wollen Georg Tarne und Paul Kupfer einsteigen. Aber nicht mit Wasser selbst. Sondern mit soulbottles.

Mit Crowdfunding die Meere von Plastik befreien

Normalerweise hört man Crowdfunding oft im Zusammenhang mit neuen Startups, die nach dem notwendigen Kapital suchen. Boyan Slat, der mit einem Filter die Ozeane der Welt vom Plastikmüll befreien will, sucht im Gegensatzt für sein ehrgeiziges ökologisches Projekt Geld für die Machbarkeitsstudie.

Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation

Gründerleitfaden
500 Millionen Euro. Soviel stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für das Förderprogramm Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation von 2013 bis 2019 zu Verfügung. Ziel ist es "Zukunftsprobleme mit hoher volkswirtschaftlicher Relevanz zu identifizieren und innovativ zu lösen".

Dieses Wochenende öffnet die Invest ihre Tore zum 14. Mal

Die deutsche Leitmesse für Finanzen und Geldanlagen öffnet ihre Tore zum nunmal 14. Mal. Die Invest in Stuttgart ist die größte Veranstaltung in Deutschland zum Thema Finanzen. Alle namenhaften Banken sind auf dieser Ausstellung vertreten. Dieses Jahr präsentiert die Invest die Themenschwerpunkte: Fonds, Vermögensverwaltung, Themenpark EUWAX, Rohstoffe, Immobilien und nachhaltige Geldanlage.